Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Jena mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Jena

Filtern
  • 06.01.2025 – 09:45

    LPI-J: Gestohlenes Handy auf Wanderschaft

    Jena (ots) - Beim Gassi-Gehen am Sonntagnachmittag in Jena-Nord fiel einer jungen Frau aus Versehen das Handy aus der Tasche und blieb, da sie den Verlust erst nicht bemerkte, am Boden liegen. Wenige Minuten später fiel es ihr auf und sie lief die gelaufene Strecke zurück. Da war es jedoch schon zu spät. Eine unbekannte Person hatte es gefunden und mitgenommen. Die Frau wandte sich sofort an die Polizei und konnte ...

  • 06.01.2025 – 09:45

    LPI-J: Einbruch in Bar

    Jena (ots) - Auf Wertgegenstände, Geld und Alkoholika waren Einbrecher aus, die in der Nacht zum Sonntag in eine Bar in der Erlanger Allee gewaltsam eindrangen. Über ein Fenster gelangten sie in das Objekt und nahmen die Beute im Gesamtwert von circa 1.700 Euro rechtswidrig mit. Durch die rabiate Vorgehensweise sind an und in der Bar über 2.000 Euro Sachschaden entstanden. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und am Tatort Spuren gesichert. Darunter befindet sich ...

  • 06.01.2025 – 09:45

    LPI-J: Automatensprenger gefasst

    Jena (ots) - Ein feines Gespür bewiesen Beamte Montagmorgen, kurz nach drei Uhr, im Spitzweidenweg. Bei einer Kontrolle von drei Personen konnten 14 Gramm Amphetamin aufgefunden werden. Weiterhin führten die Personen zwei Rucksäcke mit sich - darin mehrere Schachteln Zigaretten. Auf Nachfrage zur Herkunft gaben die Personen an, dass die Tabakwaren aus einer Automatensprengung herrühren. Dieser befand sich im Nahbereich in der Camburger Straße. Darüber hinaus fanden die ...

  • 05.01.2025 – 15:26

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Winterdienstfahrzeug verunfallt Am Samstagmorgen war ein Lkw im Winterdiensteinsatz auf der Landstraße zwischen Rauschwitz und Wetzdorf unterwegs. Da der 36jährige Fahrer seine Geschwindigkeit im Kurvenbereich nicht den winterlichen Straßenverhältnissen anpasste, galten auch für das Winterdienstfahrzeug die Grundsätze der Physik. Das Fahrzeug kam nach links von der Fahrbahn ab, überschlug sich und ...

  • 05.01.2025 – 15:19

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Zu schnell auf Winterglatter Fahrbahn Freitagabend war ein 41jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Peugeot auf der Landstraße zwischen Zschorgula und Schkölen unterwegs. Seine Geschwindigkeit passte er nicht den winterlichen Straßenverhältnissen an, kam von der Straße ab und stieß gegen einen Telefonleitungsmast. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.01.2025 – 09:54

    LPI-J: Medieninformation der LPI Jena vom 05.01.2025

    Jena (ots) - Böller aus PKW auf Passanten geworfen Am Freitagabend dem 03.01.2025 gegen 22:00 Uhr wurden mehrere Passanten von Insassen eines schwarzen PKW (Limousine) zwischen der Schillerstraße und dem Teichgraben im Jenaer Zentrum, mit Böllern aus einem fahrenden PKW heraus beworfen. Ausweichbewegungen der Personen verhinderten die Verletzungen dieser. Ein Strafverfahren bezüglich versuchter Gefährlicher ...

  • 05.01.2025 – 08:43

    LPI-J: Ohne Fahrerlaubnis unterwegs

    Weimar (ots) - Am Sonntagmorgen gegen 1 Uhr kontrollierten die Beamten in der Breitenstraße in Magdala eine 41-jährige Fahrzeugführerin. Diese war aufgrund eines rechtskräftigen Fahrverbots nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde untersagt und eine Anzeige gefertigt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 ...

  • 05.01.2025 – 08:42

    LPI-J: Drifter auf Parkplatz der Gedenkstätte Buchenwald gestoppt

    Weimar (ots) - Im Rahmen der Streife stellten die Beamten am Freitagabend einen Pkw BMW auf einem schneebedeckten Parkplatz der Gedenkstätte Buchenwald fest, dessen Fahrer sein Gefährt unkontrolliert ausbrechen ließ bzw. ins Schleudern brachte. Der 19-jährige Insasse wurde gestoppt. Gegen ihn wurde eine Ordnungswidrigkeitenanzeige gefertigt und ein Platzverweis ausgesprochen. Die Polizei Weimar appelliert an die ...

  • 05.01.2025 – 08:40

    LPI-J: Versuchter Wohnungseinbruch

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter versuchten bei einem Mehrfamilienhaus in der Luthergasse die Hauseingangstür aufzuhebeln. Dies gelang nicht. Es entstand Sachschaden in Höhe von 5000 Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Weimar Telefon: 03643 8820 E-Mail: dgl.pi.weimar@polizei.thueringen.de ...

  • 05.01.2025 – 08:39

    LPI-J: Fünf Pkw beschädigt

    Weimar (ots) - Unbekannte Täter begaben sich am Freitag gegen 18:00 Uhr auf einen Privatparkplatz in der Dingelstedtstraße und beschädigten vier geparkte Pkw, wobei Außenspiegel und Scheibenwischer zerstört wurden. Es entstand ein Gesamtschaden in Höhe von 1500 Euro. Ein ähnlicher Vorfall ereignete sich in der Straße Am Oberschloss in Kranichfeld. Hier begaben sich unbekannte Täter widerrechtlich auf ein Grundstück zum dortigen Carport und zerstachen bei einem Pkw ...

  • 05.01.2025 – 08:38

    LPI-J: Ladendiebstahl mit Waffe

    Weimar (ots) - Am Samstagvormittag wurden die Beamten der PI Weimar in ein Geschäft im Weimarer Atrium gerufen, da dort der Sicherheitsdienst zwei Ladendiebe feststellte, die gemeinsam agierten. Der Mitarbeiter beobachtete hierbei, wie ein 18-Jähriger aus dem Kassenbereich das Personal im Blick hatte, während ein 15-Jähriger Sportutensilien im Wert von 18 Euro aus einem Regal nahm und einsteckte. Die hinzugerufenen Beamten stellten fest, dass der 18-Jährige während der ...

  • 05.01.2025 – 06:44

    LPI-J: Sachbeschädigung durch Pyrotechnik

    PI Apolda (ots) - Am Freitag, 03.01.2025, 01:30 Uhr, beschädigten unbekannte Täter eine Hausfassade in Apolda, Franckestraße. Die Täter legten einen unbekannten Feuerwerkskörper auf das Fensterbrett einer Wohnung und brachten diesen zur Entzündung. Durch die Detonation wurden das Blech der Fensterbank und die Fassade beschädigt. Die Geschädigte erwachte durch den lauten Knall, konnte aber keine Personen ...

  • 05.01.2025 – 06:42

    LPI-J: Gegen Hauswand gefahren

    PI Apolda (ots) - Am Freitag, 03.01.2025, 20:30 Uhr, kam es zum Unfall in Kromsdorf, Dorfstraße. Der Fahrer eines Pkw BMW befuhr die Dorfstraße aus Weimar kommend in Richtung Kromsdorf Nord. Aufgrund nasser Fahrbahn kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und prallte gegen eine Hauswand. Beim Unfall wurden keine Personen verletzt. Die Hauswand wurde im Sockelbereich beschädigt. Es entstand ein Schaden von ca. 450,- Euro. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 05.01.2025 – 06:39

    LPI-J: Verkehrsunfall ohne Personenschaden

    PI Apolda (ots) - Am Samstag, 04.01.2025, 16:00 Uhr, ereignete sich ein Unfall in Darnstedt, Im Dorfe. Der Fahrer eines Pkw VW Golf befuhr die Straße aus Niedertrebra kommend in Richtung Bad Sulza. In der Folge verlor der verantwortliche Fahrzeugführer die Kontrolle über sein Fahrzeug und fuhr gegen einen Leitpfosten. Beim Zusammenstoß wurden keine Personen verletzt. Es entstand ein Gesamtschaden von 8800,- Euro. ...

  • 04.01.2025 – 12:54

    LPI-J: Pressemitteilung PI Saale-Holzland

    Jena (ots) - Schwerer Verkehrsunfall nach Frontalzusammenstoß Mörsdorf: Auf der Landstraße zwischen Mörsdorf und der Anschlussstelle Hermsdorf-Süd der BAB 9 (bzw. der Kreuzstraße) kam es am Freitag kurz vor 13:00 Uhr zu einem schweren Verkehrsunfall. Nach derzeitigem Kenntnisstand überholte ein in Richtung Mörsdorf fahrender Pkw einen vorausfahrenden Bus. Auf der Gegenfahrspur prallte er dann frontal auf einen ...

  • 03.01.2025 – 11:58

    LPI-J: 24-Jähriger beginnt Schlägerei

    Apolda (ots) - Gestern Abend eskalierte die Situation zwischen zwei Männern, als ein 24-Jähriger den Hund des Anderen streicheln wollte. Sowohl der Hund als auch der Besitzer wollten dies aber nicht. Mehrfacher Aufforderung dies zu unterlassen kam der 24-Jährige nicht nach. Im Gegenteil - es folgten Tritte und Schläge gegen den Hundebesitzer. Mehrere Zeugen gerieten ebenfalls in die Schlägerei und es wurde die ...

  • 03.01.2025 – 11:57

    LPI-J: Haftbefehle vollstreckt

    Apolda (ots) - Am gestrigen Donnerstag vollstreckte die Polizei in Apolda zwei Haftbefehle der Staatsanwaltschaft Erfurt - einen gegen einen 73-Jährigen und den anderen Haftbefehl gegen einen 36-Jährigen. Beide Männer konnten die Haftbefehle durch Zahlung einer Geldstrafe abwenden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena Polizeiinspektion Apolda Telefon: 03644 541225 E-Mail: dgl.pi.apolda@polizei.thueringen.de ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Zeugen nach Sexualdelikt gesucht

    Apolda (ots) - In der Nacht vom 28.12.2024 (Samstag) zum 29.12.2024 (Sonntag) soll es in einer Wohnung im Innenstadtgebiet von Apolda zu einem schweren Sexualdelikt gekommen sein. Eine 30-jährige Frau gibt an, von einem 25-jährigen Mann vergewaltigt worden zu sein. Nachdem der Frau die Flucht aus der Wohnung gelang, wurde sie im Bereich der Bahnhofstraße von einem Autofahrer zunächst angehupt und fortfolgend ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Zaun der Schule beschädigt und geflüchtet

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Beim Rangieren fuhr am Donnerstagvormittag ein bislang unbekanntes Fahrzeug gegen den Zaun des Gymnasiums in der Schloßstraße. Dadurch sind zwei Zaunfelder, eine Betonsäule und ein Blumenkübel beschädigt worden. Ohne den Schaden zu melden flüchtete der Verursacher. Vor Ort konnten Fahrzeugteile durch die Polizei sichergestellt werden, die in die Ermittlungen zum ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Vorsicht vor Glätte

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Bad Klosterlausnitz: Am Donnerstagabend kam ein Motorradfahrer in einer Linkskurve in der Geraer Straße aufgrund Eisglätte zu Fall. Der 20-jährige verletzte sich dabei leicht und wurde in einem nahegelegenen Krankenhaus weiter medizinisch behandelt. Aufgrund der aktuellen Wetterlage kann es vereinzelt zu überfrierender Glätte auf den Straßen kommen. Bitte fahren sie vorsichtig. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Vandalismus am Einkaufszentrum und an Fahrzeugen

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Hermsdorf: In der Nacht zum Freitag begaben sich ein oder mehrere Täter an das Brückencenter und rissen eine Glasschiebetür des Haupteinganges aus der Verankerung. Nach Prüfung durch die Einsatzkräfte konnte der Verdacht für einen Einbruch in die Geschäfte nicht erhärtet werden. Die im Nahbereich liegende Rudolf-Breitscheid-Straße ist ebenfalls durch Sachbeschädiger aufgesucht ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Anliegen unbekannt

    Jena (ots) - Lautstark ging es am Mittag des vergangenen Donnerstages in einer Rezeption eines Hotels in der Innenstadt umher. Eine Frau ging eine Hotelangestellte aggressiv an, schlug mehrfach mit der Faust zu und trat gegen ihre Beine. Anschließend flüchte sie in die Innenstadt. Die 45-jährige Täterin konnte ermittelt, der Hintergrund ihrer Aktion muss jedoch noch erforscht werden. Die Angestellte erlitt durch die Tathandlung leichte Verletzungen. Rückfragen bitte an: ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Lenkradsicherung reichte nicht aus

    Jena (ots) - Gegen Diebstahl sicherte ein 28-Jähriger sein Moped mittels Lenkradschloss. Er stellte das Gefährt am 30.12.2024 in der Prüssingstraße ab und musste trotz der Sicherungsmaßnahmen am zweiten Tag im neuen Jahr den Diebstahl feststellen. Das circa 1.000 Euro teure Diebesgut ist durch die Polizei zur Fahndung ausgeschrieben worden. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Jena ...

  • 03.01.2025 – 11:00

    LPI-J: Fünf Diebe gingen auf Beutezug

    Jena (ots) - Mit voll bepackten Tüten verließen am Donnerstagabend fünf Diebe einen Einkaufsmarkt in der Neuen Mitte. Bei der Flucht ließen zwei der Personen ihre Beute zurück. Die Polizei kam zum Einsatz und stellte drei der Personen in im Rahmen der Fahndung. Bei ihnen wurden die Waren aus dem Markt, aber auch Artikel aus anderen Geschäften im Gesamtwert von etwa 1.000 Euro aufgefunden. Die Männer im Alter von 19 ...

  • 03.01.2025 – 10:58

    LPI-J: Fahndungstreffer bei Verkehrskontrolle

    Weimar (ots) - Am Freitagmorgen, gegen 01:00 Uhr, führten Weimarer Polizeibeamte eine stationäre Verkehrskontrolle in der Rießnerstraße durch. Als drei Fahrradfahrer an der Kontrollstelle vorbeifuhren, wurden diese angehalten. Eine Fahndungsüberprüfung ergab, dass eines der Räder, ein Pedelec, aufgrund eines Diebstahls zur Fahndung ausgeschrieben war. Das Rad wurde sichergestellt und durch ein Abschleppunternehmen ...

  • 03.01.2025 – 10:58

    LPI-J: Trickbetrug - Rentnerin übergibt über 5000 Euro

    Weimar (ots) - Am Donnerstagnachmittag erhielt eine 77-jährige Weimarerin einen Anruf eines vermeintlichen Sparkassen-Mitarbeiters. Sie wurde aufgefordert ihre Kontoauszüge des letzten Jahres herauszusuchen und die PIN ihrer EC-Karte in das Telefon einzugeben. Diesem Anliegen kam die Rentnerin ohne zu zögern nach. Des Weiteren wurde sie beauftragt ihre EC-Karte sowie zu Hause vorhandenes Bargeld, welches ...

  • 03.01.2025 – 10:56

    LPI-J: Pkw kollidiert mit Linienbus - 6 Leichtverletzte

    Weimar (ots) - Am Donnerstagvormittag kam es an der Kreuzung Buttelstedter Straße / Rießnerstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Linienbus. Eine 20-jährige Renault-Fahrerin befuhr die Buttelstedter Straße stadtauswärts um an der Kreuzung nach links in die Rießnerstraße abzubiegen. Hierbei übersah sie allerdings einen Linienbus, der im Gegenverkehr die Kreuzung geradeaus passieren wollte. ...

  • 02.01.2025 – 11:40

    LPI-J: 4.000EUR Sachschaden am Pkw

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Eisenberg: Großflächig zerkratzt haben bislang Unbekannte einen geparkten Pkw in der Ludwig-Jahn-Straße. Mittels spitzen Gegenstand brachten der oder die Täter mehrere Katzer in den Lack des Transporters an. Als Tatzeit ist durch die Eigentümerin der Neujahrsmorgen angegeben worden. Die Hintergründe zur Tat sind derzeit nicht bekannt. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 02.01.2025 – 11:40

    LPI-J: Einstieg über den Keller

    Saale-Holzland-Kreis (ots) - Stadtroda: Im Zeitraum zwischen dem 30.12.2024 und dem Neujahrstag kam es in Stadtroda und der Ortslage Tissa zu insgesamt zwei Einbrüchen in Wohnhäuser. Die Täter drangen jeweils über den Kellerbereich in die Objekte ein und durchsuchten die Räume. Im Visier der Einbrecher waren in beiden Fällen Schmuck und Bargeld, welches sie mit einem Gesamtwert von circa 2.500 Euro erbeuteten. Ob die Taten im Zusammenhang stehen, ist nun unter anderem ...

  • 02.01.2025 – 11:40

    LPI-J: Vor der Polizei versteckt

    Jena (ots) - Mit Erblicken der Polizei, die in Jena-Nord auf Streifenfahrt unterwegs war, änderte eine Passantin plötzlich und recht auffällig ihre Richtung. Sie verbarg sich in einer Seitenstraße, konnte dort aber durch die aufmerksam gewordenen Beamten angetroffen werden. Der Grund, warum sie den Kontakt der Gesetzeshüter mied, war schnell erforscht. Sie führte ein Tütchen mit einer verbotenen Droge bei sich, die vor Ort beschlagnahmt worden ist. In einem ...