Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

Filtern
  • 20.08.2023 – 13:34

    LPI-GTH: Betrunken eingeparkt

    Eisenach (ots) - Eine 67-jährige Dame beschädigte am Sonntag gegen 00.45 Uhr beim Einparken mit ihrem Kia ein anderes Fahrzeug. Beim Eintreffen der Polizei saß die Dame noch im Fahrzeug und war so stark alkoholisiert, dass ein Atemalkoholtest nicht mehr möglich war. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sofort beschlagnahmt und ein Strafverfahren eröffnet. (ms) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion ...

  • 20.08.2023 – 13:28

    LPI-GTH: Unter Alkohol auf Abwegen

    Treffurt OT Schnellmannshausen (ots) - Eine 54-Jährige befuhr am 19.08.2023 gegen 21 Uhr die Bundesstraße 250 in Richtung Treffurt. Nachdem sie die gewünschte Einmündung im Ortsteil Schnellmannshausen um etwa 200m verpasste, fuhr sie über eine Bordsteinkante und kam letztlich auf einem Grünstreifen zum Stehen ohne Sach- oder Personenschaden zu verursachen. Anschließend versuchte die "verwirrte" Dame erfolglos die Unfallstelle fußläufig zu verlassen. Ein später ...

  • 20.08.2023 – 13:24

    LPI-GTH: Verkehrsunfallflucht auf Supermarktparkplatz

    Eisenach (ots) - Am Samstagabend verursachte ein noch unbekannter Fahrzeugführer gegen 19.00 Uhr auf dem Parkplatz der REWE-Filiale einen Unfallschaden an einem dort parkenden Pkw der Marke Audi. Anschließend entfernte sich der Verursache von der Unfallstelle ohne seinen Pflichten als Unfallbeteiligter nachzukommen. Ein Strafverfahren wurde eingeleitet. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eisenach ...

  • 20.08.2023 – 12:01

    LPI-GTH: Einbruch in Werkzeugschuppen

    Döllstädt (ots) - Im Zeitraum Freitag Vormittag bis Samstag Vormittag brachen bisher unbekannte Täter in einen Werkzeugschuppen in der Teichstraße in Döllstädt ein. Hier wurden hochwertige Elektrogeräte entwendet. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216583/2023 zu melden. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.08.2023 – 11:56

    LPI-GTH: Überschlag mit dem Pkw endet auf dem Dach

    Drei Gleichen (ots) - Samstag Vormittag befuhr ein 63-Jähriger mit seinem Pkw VW die L2147 aus Wandersleben kommend in Richtung Wechmar. Aus bislang unbekannter Ursache kam das Fahrzeug nach rechts von der Fahrbahn ab, zog nach links und überschlug sich. Der VW blieb auf der Straße auf dem Dach liegen. Der Fahrer war ersten Ermittlungen zufolge nicht angeschnallt und wurde durch den Unfall in den Rückraum des ...

  • 20.08.2023 – 11:40

    LPI-GTH: Unfall mit erheblichem Sachschaden

    Gotha (ots) - Samstag Mittag kam es im Kreuzungsbereich Erfurter Landstraße / Steinmühlenallee zu einem Verkehrsunfall. Ein 33-Jähriger befuhr mit seinem kleinen Lkw die Friedrich-Perthes-Straße und beabsichtigte, nach links in die Erfurter Landstraße einzubiegen. Hierbei übersah er den entgegenkommenden Lkw Peugeot mit Anhänger eines 50-Jährigen. Durch die Kollision stürzte der Anhänger um und die geladene Erde ...

  • 20.08.2023 – 11:33

    LPI-GTH: Einbruch in Wochenendhaus

    Bad Tabarz (ots) - Unbekannte brachen in der Zeit von Donnerstag Abend bis Samstag Mittag in ein Wochenendhaus in der Friedrichrodaer Straße in Bad Tabarz ein. Hier wurden diverse Gegenstände entwendet. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216831/2023 zu melden. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 ...

  • 20.08.2023 – 11:29

    LPI-GTH: Flucht vor der Polizei führt zum Sturz

    Emleben (ots) - Am Samstagabend sollte ein Kradfahrer in der Bahnhofstraße in Emleben einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der 15-Jährige flüchtete, kam jedoch in einer anschließenden Kurve zu Fall. Hierbei verletzte er sich schwer. Grund für die Flucht vor der Polizei könnte der mangelnde Versicherungsschutz des Mopeds sowie die nicht vorhandene Fahrerlaubnis sein. Entsprechende Strafanzeigen erwarten den ...

Orte

Orte

  • 20.08.2023 – 11:18

    LPI-GTH: Verkehrsunfallflucht Am Kummelkreuz

    Nesse-Apfelstädt (ots) - Ein 51-Jähriger parkte seinen Pkw Mitsubishi im Kummelweg / Kornhochheimer Straße in Kornhochheim ab. Am Samstagabend zwischen 21:00 Uhr und 23:15 Uhr kollidierte ein bisher unbekanntes Fahrzeug mit dem Mitsubishi und beschädigte diesen. Der Fahrer entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Zeugen zu diesem Vorfall werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit ...

  • 20.08.2023 – 11:10

    LPI-GTH: Alkoholisiert die Flucht angetreten

    Seebergen (ots) - Ein 33-Jähriger aus Bad Langensalza geriet auf dem Seeberg in einen Streit mit anderen Personen, wobei er auch geschlagen wurde. Der 33-Jährige flüchtete mit seinem Pkw VW und informierte die Polizei über den Vorfall. Bei der Aufnahme des Sachverhalts konnte Alkoholgeruch beim Mitteiler festgestellt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,19 Promille. Das Ergebnis war die Unterbindung der ...

  • 20.08.2023 – 10:51

    LPI-GTH: Betrunken mit dem Auto unterwegs

    Friedrichroda (ots) - Einem aufmerksamen Fahrer fiel auf der Autobahn 4 ein VW Touran auf, welcher erhebliche Schlangenlinien fuhr. Dieser konnte durch eingesetzte Polizeikräfte anschließend in Friedrichroda festgestellt und kontrolliert werden. Der 40-jährige Fahrer brachte einen Atemalkoholwert von 2,29 Promille zustande. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt sowie ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr ...

  • 19.08.2023 – 09:49

    LPI-GTH: Schubserei unter Bekannten

    Gotha (ots) - In den frühen Samstagmorgenstunden kam es in der Gothaer Leinastraße zu einer Schubserei zwischen Bekannten. Hierbei wurde ein 25-jähriger Gothaer leicht verletzt. Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen Körperverletzung eingeleitet. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: ...

  • 19.08.2023 – 09:46

    LPI-GTH: Sachbeschädigung an einem Audi

    Gotha (ots) - Freitag gegen Mitternacht bemerkten Passanten mehrere junge Personen in der Steinmühlenallee, welche dort den Pkw Audi eines 38-Jährigen zerkratzten. Trotz des sofortigen Einsatzes mehrere Streifenwagen der Gothaer Polizei konnten die Täter unerkannt entkommen. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei in Gotha unter Telefon 03621/78-0 mit Angabe der Bezugsnummer 0216415/2023 zu melden. (dg) Rückfragen ...

  • 19.08.2023 – 09:40

    LPI-GTH: Betrunken mit dem E-Bike gestürzt und schwer verletzt

    Waltershausen (ots) - Am Freitagabend kurz vor Mitternacht fiel einer Polizeistreife ein gestürzter E-Bikefahrer in der Arndtstraße auf. Dieser kam nach einer Berührung mit einem Bordstein zu Fall und zog sich schwere Verletzungen im Gesicht zu. Auf Grund der Schwere der Verletzungen musste der 48-Jährige mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen werden. Wegen der deutlich wahrnehmbaren Alkoholisierung ...

  • 19.08.2023 – 09:30

    LPI-GTH: Brand eines Oldtimers

    Gotha (ots) - Am Freitagnachmittag brannte im Kreuzungsbereich Gleichenstraße / Gallettistraße ein VW-Oldtimer. Trotz sofortigen Einsatzes der Gothaer Berufsfeuerwehr brannte dieser komplett aus. Der Schaden wird auf ca. 8.000 Euro geschätzt. Als Ursache wird ein technischer Defekt als wahrscheinlich angenommen. (dg) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha Telefon: 03621/781124 E-Mail: ...

  • 19.08.2023 – 09:22

    LPI-GTH: Unfall mit verletztem Radfahrer

    Nessetal (ots) - Am Freitagnachmittag fuhr ein 14-jähriger Fahrradfahrer auf der Straße von Goldbach nach Wangenheim. Kurz vor dem Abzweig nach Hochheim überholte ein 22-jähriger VW-Fahrer den Jugendlichen und bog dann direkt vor ihm nach Hochheim ab. Der Radfahrer kollidierte mit dem Heck des VW und stürzte. Hierbei zog er sich leichte Verletzungen zu. Die Polizei Gotha nahm den Verkehrsunfall auf und leitete gegen ...

  • 18.08.2023 – 14:00

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Ibenhain (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 57-jähriger Fahrer eines Mercedes wollte heute Morgen von einer Grundstückseinfahrt auf die Verlängerte Goethestraße auffahren. Offenbar bemerkte der Mann die dort befindliche Straßenbahn nicht, sodass diese frontal mit der rechten Fahrzeugseite des Mercedes kollidierte. Aufgrund des Zusammenstoßes war der Mercedes nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Der entstandene Gesamtschaden beträgt ungefähr 12.000 Euro, ...

  • 18.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Verkehrskontrollen

    Ilm-Kreis (ots) - Die Beamten der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau führten Verkehrskontrollen im Schutzbereich durch. Am Abend des 17. August wurde ein 38-jähriger Radfahrer in der Ichtershäuser Straße in Arnstadt festgestellt, bei welchem ein Atemalkoholtest einen Wert von rund 2,4 Promille zeigte. Weiterhin wurde ein 32-jähriger Fahrer eines Skoda in der Bücheloher Straße in Ilmenau kontrolliert. Hier wurde ein Atemalkoholwert von rund 1,0 Promille festgestellt. ...

  • 18.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Kleinbrand- Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte begaben sich gestern Abend, gegen 22.30 Uhr, zu einem Altkleidercontainer in der Ostendstraße. Anschließend wurde der Container offenbar in Brand gesetzt. Die Feuerwehr löschte das Feuer, Personen verletzten sich nicht. Am Altkleidercontainer entstand Sachschaden in unbekannter Höhe. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0215367/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 18.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Gotha (ots) - Ein 23-jähriger Fahrer eines Seat wurde gestern im Rahmen einer Verkehrskontrolle in der Weimarer Straße kontrolliert. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 17.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Körperverletzung

    Eisenach (ots) - Gestern Abend, gegen 21.00 Uhr kam es in der Bahnhofstraße zu einer Auseinandersetzung zweier Männer in deren Verlauf ein Messer zum Einsatz kam. Ein 26 Jahre alter Mann wurde dabei verletzt und in ein Krankenhaus gebracht. Die Ermittlungen werden gegen einen weiteren 26-Jährigen geführt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: presse.lpigth@polizei.thueringen.de ...

  • 17.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Behringen (Wartburgkreis) (ots) - Eine 59-jährige Fahrerin eines Hyundai befuhr in der zurückliegenden Nacht die B84 von Behringen in Richtung BAB 4. Hierbei kam die Frau mit ihrem Fahrzeug von der Fahrbahn ab. Am Hyundai entstand Sachschaden von circa 500 Euro, dieser wurde abgeschleppt. Die Frau verletzte sich nicht. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 2,6 Promille. Zum Zwecke der Beweiserhebung wurde eine Blutentnahme angeordnet, ein ...

  • 17.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Pkw- Zeugensuche

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Aus einem in der Hohenkirchener Straße geparkten Skoda entwendeten ein oder mehrere Unbekannte eine Handtasche. Um an das Beutegut zu gelangen wurde die Seitenscheibe des Fahrzeuges beschädigt. Die Tat ereignete sich gestern, zwischen 12.20 Uhr und 12.40 Uhr. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0213772/2023) entgegen. (jd) ...

  • 17.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Einbruch in Bäckerei-Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Ein oder mehrere unbekannte Täter begaben sich widerrechtlich auf das Gelände einer Bäckerei in der Johannisstraße. In der weiteren Folge drangen der oder die Unbekannten gewaltsam in das Gebäude ein. Offenbar sollte eine hochwertige Kaffeemaschine entwendet werden, was allerdings misslang. Diese sowie unter anderem Geschirr wurde daraufhin durch den oder die Unbekannten zerstört, weiterhin wurde ...

  • 17.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Zu Fall gekommen

    Ilmenau (ots) - Gestern Nachmittag befuhr eine 18-jährige Fahrerin eines Kleinkraftrades die Unterpörlitzer Straße. In dem dort befindlichen Kreisverkehr wollte die Fahrzeugführerin in Richtung Bücheloher Straße ausfahren. Hierbei kam die Frau zu Fall, verletzte sich und wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der entstandene Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 16.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Starkstromkabel durchtrennt- Zeugensuche

    Gotha (ots) - Unbekannte öffneten gewaltsam einen Baustromkasten in der Straße "Am Tivoli" und stellten den Strom ab. Anschließend wurde das Starkstromkabel durchtrennt und ungefähr 10m des Kupferkabels entwendet. Der Beuteschaden liegt bei ungefähr 1.000 Euro. Die Tat ereignete sich zwischen gestern, 22.00 Uhr und heute Morgen, 07.00 Uhr. Ob es sich um einen Einzeltäter oder eine Tätergruppierung handelte, ist ...

  • 16.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Graffiti- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - Vor einem Kindergarten in der Schillerstraße beschädigten ein oder mehrere bislang Unbekannte den Gehweg mittels Graffiti. Der durch die schwarze Sprühfarbe entstandene Sachschaden wird auf 100 Euro geschätzt. Der Tatzeitraum liegt zwischen dem 09. August, 15.00 Uhr und dem 10. August, 06.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0213499/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.08.2023 – 10:10

    LPI-GTH: Sachbeschädigung- Zeugensuche

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - In der Zeit zwischen dem 14. August, 21.10 Uhr und gestern, 05.50 Uhr begaben sich ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Personen auf den Parkplatz eines Supermarktes in der August-Trinius-Straße. Im weiteren Verlauf wurden an die Hausfassade des Supermarktes Graffiti mittels schwarzer Sprühfarbe angebracht. Die Gesamtgröße der Schmierereien beläuft sich auf ungefähr ...