Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

Filtern
  • 23.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: In Wohnhaus eingedrungen- Zeugensuche

    Friemar (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen, gegen 06.40 Uhr, drangen zwei bislang unbekannte männliche Personen in ein Wohnhaus in der Dr.-Külz-Straße ein. Bei der Tatausführung wurden die beiden durch die Hauseigentümer gestört, die Unbekannten ergriffen die Flucht. Entwendet wurde offenbar nichts. Die beiden Männer waren augenscheinlich südländischen Phänotyps. Einer von ihnen war mit einer dunklen Hose ...

  • 23.08.2023 – 11:30

    LPI-GTH: Identität des unbekannten Toten geklärt

    Gotha (ots) - Mit Pressemeldung vom 17. März 2023 bat die LPI Gotha um Mithilfe bei der Identifikation eines unbekannten Leichnams. Am Montag, den 13.02.2023, wurden in der Schillerstraße auf einem Freigelände am Ortsrand die sterblichen Überreste einer unbekannten Person aufgefunden. Hinweise auf die Identität der Person gab es zunächst nicht. Im Zuge intensiver Ermittlungen der Kriminalpolizei Gotha konnte der ...

  • 23.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Nicht versichert

    Geraberg (Ilm-Kreis) (ots) - Ein 35-Jähriger befuhr gestern Abend die Straße "Alte Lache" mit einem Gespann aus Quad und Anhänger. Wie sich im Rahmen einer durchgeführten Verkehrskontrolle herausstellte, bestand für das Quad kein Versicherungsschutz. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und ein Verfahren wegen eines Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 23.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Berauscht

    Gotha (ots) - Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde gestern ein 50-jähriger Fahrer eines Hyundai in der Reinhardsbrunner Straße kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zum Zwecke der Beweisaufnahme eine Blutentnahme angeordnet. Ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 23.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - In ein Café im Bereich des Schlossgartens versuchten ein oder mehrere bislang Unbekannte gewaltsam einzudringen, was allerdings misslang. Die Tat wurde zwischen 02. Juni und gestern, 20.45 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0219708/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 22.08.2023 – 14:00

    LPI-GTH: Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Dachwig (Landkreis Gotha) (ots) - Ein bislang unbekannter Fahrzeugführer beschädigte eine auf der B176 zwischen Dachwig und Döllstädt befindliche Halbschranke eines Bahnüberganges. Offenbar fuhr der Unbekannte mit seinem Fahrzeug gegen die Schranke, sodass diese abbrach. Anschließend setzte der Fahrzeugführer seine Fahrt pflichtwidrig fort. Die genaue Unfallzeit ist bisher nicht bekannt, der Schaden wurde am 07. ...

  • 22.08.2023 – 12:05

    LPI-GTH: Hoher Schaden

    Arnstadt (ots) - Beim Abbiegen von der Marlishäuser Straße in die Wüllerslebener Straße verlor ein 65-jähriger Fahrer eines Ford die Kontrolle über sein Fahrzeug. Der Mann kam nach rechts von der Fahrbahn ab, durchbrach einen Holzlattenzaun, streifte eine dahinter befindliche Hauswand und verkeilte sich mit seinem Pkw an einem Treppenaufgang. Der 65 Jahre alte Mann verletzte sich dabei und kam in ein Krankenhaus. Der Ford wurde abgeschleppt, der entstandene Sachschaden ...

  • 22.08.2023 – 12:04

    LPI-GTH: Diebstahl- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannt gebliebene Personen begaben sich in der Zeit zwischen dem 13. August, 21.00 Uhr und 19. August, 15.00 Uhr, widerrechtlich auf das Grundstück einer Kleingartenanlage in der Gothaer Straße. In der weiteren Folge wurde der Terrassenbereich einer Gartenlaube durchsucht und Beutegut im Wert von rund 200 Euro entwendet. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0218151/2023) entgegen. (jd) ...

  • 22.08.2023 – 12:04

    LPI-GTH: Kraftstoffdiebstahl- Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Aus einem im Bereich "Mariental" abgestellten LKW entwendeten ein oder mehrere Unbekannte circa 50 Liter Dieselkraftstoff. Der dadurch entstandene Sachschaden am LKW wird auf 500 Euro geschätzt. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen gestern, 16.45 Uhr und heute Morgen, 06.45 Uhr. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0218913/2023) ...

Orte

Orte

  • 22.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Nicht mehr fahrbereit

    Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Gestern ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B88. Ein 76-jähriger Fahrer eines Audi fuhr von Seebach in Richtung Thal und wollte an einer Einmündung in Richtung Ruhla abbiegen. Offenbar übersah der Fahrzeugführer dabei einen von rechts kommenden 64-jährigen Fahrer eines BMW. Es kam zum Zusammenstoß. Dadurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 10.000 Euro, der BMW war nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen ...

  • 22.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Schwer verletzt

    Arnstadt (ots) - Ein 70-jähriger Fahrer eines Leichtkraftrades befuhr gestern den Eichfelder Weg aus Richtung "Auf der Setze". Hierbei kam der Mann nach rechts von der Fahrbahn ab, überfuhr einen Gehweg und kollidierte anschließend mit einer Mauer. Der 70-Jährige verletzte sich schwer und kam in ein Krankenhaus. Der entstandene Sachschaden wird auf 1.000 Euro geschätzt. Als Ursache für den Verkehrsunfall ist ein medizinischer Notfall nicht auszuschließen. (jd) ...

  • 22.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Kollision

    Gotha (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages befuhren ein 38-jähriger Fahrer eines Skoda sowie ein 10-jähriger Fahrradfahrer die Seebergstraße. Als der 38-Jährige das Kind überholen wollte, scherte dieser offenbar mit seinem Fahrrad aus, sodass es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer kam. Der Junge kam dadurch zu Fall und verletzte sich leicht. Es entstand unfallbedingter Sachschaden in Höhe von rund 250 Euro. Der 10-Jährige trug keinen Sicherheitshelm. ...

  • 21.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Verunfallt

    Nesse-Apfelstädt (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen befuhr eine 62-jährige Fahrerin eines Kia die K22 von Sülzenbrücken in Richtung Apfelstädt. In einer dort befindlichen Rechtskurve kam die Frau nach links von der Fahrbahn ab, kollidierte mit einem Leitpfosten und kam im Straßengraben zum Liegen. Die 62-Jährige verletzte sich und kam in ein Krankenhaus. Am Kia entstand Sachschaden in geschätzter Höhe von circa 3.000 Euro, dieser wurde abgeschleppt. (jd) ...

  • 21.08.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Eingebrochen-Zeugensuche

    Gotha (ots) - In eine Ausbildungswerkstatt in der Straße "An der Ostbahn" gelangten ein oder mehrere bislang Unbekannte in der Zeit zwischen dem 18. August, 14.00 Uhr und heute Morgen, 07.30 Uhr. Anschließend entwendeten der oder die Täter unter anderem Werkzeug im Wert von ungefähr 1.000 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0217643/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 21.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Mobiltelefon entwendet- Zeugensuche

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte entwendeten ein Mobiltelefon der Marke "i-Phone" aus einer Handyhalterung eines abgestellten Fahrrades im Bereich einer Eisdiele auf dem Markt. Das Smartphone hat einen Wert von ungefähr 1.000 Euro. Die Tat ereignete sich gestern, zwischen 16.00 Uhr und 16.30 Uhr. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0217250/2023) entgegen. ...

  • 21.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Pkw-Zeugensuche

    Plaue (Ilm-Kreis) (ots) - Aus einem am Postplatz geparkten VW entwendeten ein oder mehrere Unbekannte Bargeld. Um an das Beutegut zu gelangen, wurde die Heckscheibe des Fahrzeuges beschädigt und anschließend Banknoten in Höhe eines dreistelligen Eurobetrages aus einem im Pkw befindlichen Portemonnaie gestohlen. Der entstandene Sachschaden beträgt ungefähr 500 Euro. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen dem 17. ...

  • 21.08.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Versuchter Diebstahl- Zeugensuche

    Döllstädt (Landkreis Gotha) (ots) - In der zurückliegenden Nacht, gegen 02.50 Uhr, versuchten zwei bislang unbekannte Personen gewaltsam einen Zigarettenautomaten in der Straße "Allee" zu öffnen. In der weiteren Folge wurden die Unbekannten bei ihrem Vorhaben gestört und flüchteten. Die beiden Männer waren mit einem Quad mit Anhänger unterwegs. Die Transportbox des Quads hatte die Farbe Rot, der Anhänger war ...

  • 20.08.2023 – 23:11

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus - Zeugen gesucht

    Ilmenau (ots) - Bisher unbekannte Täter haben in der Zeit vom Samstagabend, 19.00 Uhr bis Sonntagmorgen, 08.00 Uhr versucht, sich gewaltsam Zutritt zu einem noch unbewohnten Einfamilienhaus im Lavendelweg in Ilmenau zu verschaffen. Hierzu hebelten der oder die Täter am Fenster und der Hauseingangstür des Einfamilienhauses. Da sie beides nicht knacken konnten und keinen Zutritt zum Haus bekamen, entfernten der oder die ...

  • 20.08.2023 – 21:52

    LPI-GTH: Zigarettenautomat aufgesprengt- Zeugen gesucht

    Geraberg (ots) - Sonntagnacht gegen 03.45 Uhr sprengten bisher unbekannte Personen auf unbekannte Art und Weise einen Zigarettenautomaten, welcher vor einem Mehrfamilienhaus in der Ohrdrufer Straße in Geratal aufgestellt ist. Durch die Detonation des unbekannten Sprengmittels wurde der Automat derart beschädigt, dass der oder die Täter hineingreifen konnten und Zigarettenschachteln und Bargeld in bisher nicht bekannter ...

  • 20.08.2023 – 21:41

    LPI-GTH: Betäubundsmittel mitgeführt

    Gehren (ots) - Sonntagnacht gegen 03.05 Uhr kontrollierten die Beamten der PI Arnstadt-Ilmenau im Rahmen einer Sachverhaltsabprüfung zwei Jugendliche (m/15 Jahre, m/16 Jahre), welche sie in der Michael-Bach-Straße in Gehren in der Nähe der Regelschule feststellten. Nachdem die Personalien der Jugendlichen festgestellt wurden, stellten die Beamten Alkoholgeruch bei dem 15-Jährigen fest. Ein Vortest ergab 1,1 Promille. ...

  • 20.08.2023 – 21:17

    LPI-GTH: Zwei Verletzte bei Streit in Wohnung

    Arnstadt (ots) - Samstagabend gegen 23:20 Uhr kam es in einer Wohnung eines Mehrfamilienhausen in der Saalfelder Straße in Arnstadt zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern (lettisch, 40 Jahre und lettisch, 25 Jahre). Im Laufe des Abends wurde reichlich Alkohol konsumiert und es kam zum Streit zwischen den beiden Männern, welcher eskalierte und beide körperlich aufeinander los gingen. Sowohl der ...

  • 20.08.2023 – 21:04

    LPI-GTH: Grundschule mit Graffiti beschmiert- Zeugenaufruf

    Marlishausen (ots) - In der Zeit von Freitagnachmittag bis Samstagmorgen haben bisher unbekannte Täter die Grundschule Marlishausen mittels schwarzer Farbe besprüht. Hierbei wurden drei Schriftzüge auf einer Länge von 12 Metern und einer Höhe von 1 Meter auf die Hauswand der Grundschule geschmiert. Die Polizei Arnstadt-Ilmenau hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen sich unter der Bezugsnummer 0216668/2023 ...

  • 20.08.2023 – 20:57

    LPI-GTH: Diebstahl von Kennzeichen und Treibstoff - Zeugenaufruf

    Ichtershausen (ots) - Samstagnacht gegen 02.00 Uhr stellten die Beamten der PI Arnstadt-Ilmenau im Rahmen der Streifentätigkeit einen auf dem Friedhofsparkplatz in Ichtershausen geparkten Transporter der Marke Ford fest, bei dem die beiden Kennzeichentafeln felhlten. Bei der Inaugenscheinnahme des Fahrzeuges wurde festgestellt, dass bisher unbekannte Täter die beiden Kennzeichentafeln des Transporters abgerissen und ...

  • 20.08.2023 – 20:49

    LPI-GTH: Verunfallter Fahrradfahrer flüchtet

    Arnstadt (ots) - Am Freitagnachmittag gegen 15.10 Uhr kam es in der Stadtilmer Straße in Arnstadt zu einem Verkehrsunfall zwischen einem VW Transporter und einem Fahrradfahrer. Der 60-jährige Fahrer des VW befuhr die Stadtilmer Straße in Fahrtrichtung Ilmenauer Straße und musste verkehrsbedingt bremsen. Der hinter ihm freihändig fahrende 24-jährige Radfahrer erkannte dies zu spät, da er mit dem Kopf nach unten ...

  • 20.08.2023 – 20:38

    LPI-GTH: Auffahrunfall mit zwei verletzten Personen

    Arnstadt (ots) - Freitagnachmittag gegen 16:55 Uhr kam es in der Stadtilmer Straße in Arnstadt zu einem Auffahrunfall, wodurch zwei Personen leicht verletzt wurden. Eine 62-jährige Fahrerin eines Pkw Skoda befuhr die Stadtilmer Straße und beabsichtigte nach rechts in die Ilmenauer Straße einzubiegen. Hierbei musste sie verkehrsbedingt anhalten, was die direkt hinter ihr fahrende 20-jährige VW-Fahrerin zu spät ...

  • 20.08.2023 – 13:36

    LPI-GTH: Gewissenlose Diebe

    Krauthausen (ots) - Am Samstag, 12.08.2023 oder Sonntag, 13.08.2023 entwendete ein noch unbekannter Täter eine "Kasse des Vertrauens", welche im Bereich der Bundesstraße 7 in der Ortslage Krauthausen an einem Sonnenblumenfeld angebracht war. Am Tatort war ausgeschildert, dass der Inhalt der Kasse an den ansässigen Kindergarten gespendet werden soll. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer 0215840/2023) zu melden. ...

  • 20.08.2023 – 13:35

    LPI-GTH: Ohne Führerschein und Versicherungsschutz aber unter Drogen

    Eisenach (ots) - Am Sonntagmorgen, gegen 04:45 Uhr, befuhr eine 21-jährige Dame mittels elektronisch unterstütztem Fahrrad die Hospitalstraße in Eisenach. Durch die Beamten wurde festgestellt, dass das Fahrzeug derart manipuliert war, dass ein Versicherungsschutz sowie Führerschein erforderlich ist. Beides besaß die junge Frau jedoch nicht. Ein mit ihr ...

  • 20.08.2023 – 13:34

    LPI-GTH: Betrunken eingeparkt

    Eisenach (ots) - Eine 67-jährige Dame beschädigte am Sonntag gegen 00.45 Uhr beim Einparken mit ihrem Kia ein anderes Fahrzeug. Beim Eintreffen der Polizei saß die Dame noch im Fahrzeug und war so stark alkoholisiert, dass ein Atemalkoholtest nicht mehr möglich war. Eine Blutentnahme wurde durchgeführt, der Führerschein sofort beschlagnahmt und ein Strafverfahren eröffnet. (ms) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Polizeiinspektion ...

  • 20.08.2023 – 13:28

    LPI-GTH: Unter Alkohol auf Abwegen

    Treffurt OT Schnellmannshausen (ots) - Eine 54-Jährige befuhr am 19.08.2023 gegen 21 Uhr die Bundesstraße 250 in Richtung Treffurt. Nachdem sie die gewünschte Einmündung im Ortsteil Schnellmannshausen um etwa 200m verpasste, fuhr sie über eine Bordsteinkante und kam letztlich auf einem Grünstreifen zum Stehen ohne Sach- oder Personenschaden zu verursachen. Anschließend versuchte die "verwirrte" Dame erfolglos die Unfallstelle fußläufig zu verlassen. Ein später ...