Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

Filtern
  • 17.10.2023 – 15:30

    LPI-GTH: E-Bikes entwendet- Zeugensuche

    Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - In der Zeit zwischen gestern, 23.30 Uhr und heute Morgen, 08.45 Uhr entwendeten ein oder mehrere bislang unbekannte Personen zwei mittels Fahrradschloss gesicherte E-Bikes aus einer Garage in der Straße "Am Wolfsberg". Bei dem Beutegut handelt es sich um zwei Pedelecs der Marke "Haibike" in den Farben Schwarz sowie Grau im Gesamtwert von circa 7.800 Euro. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen ...

  • 17.10.2023 – 14:00

    LPI-GTH: E-Scooter entwendet- Zeugensuche

    Ruhla (Wartburgkreis) (ots) - Von einem Grundstück eines Einfamilienhauses in der Straße "Am Park" entwendeten zwei Unbekannte einen weißen E-Scooter. Dieser war für den Ladevorgang in einem dort befindlichen Bungalow abgestellt. Die Tat wurde heute Nacht gegen 00.10 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Eisenach unter 03691-261124 (Bezugsnummer: 0271006/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: ...

  • 17.10.2023 – 11:30

    LPI-GTH: Fünf Personen bei Verkehrsunfall leicht verletzt

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Heute Morgen ereignete sich gegen 07.30 Uhr ein Verkehrsunfall am Bahnübergang Richtung Gräfenhain. Die 40-jährige Skoda-Fahrerin kam aus bisher ungeklärter Ursache nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einer demontierten Bahnschranke sowie einem Laternenmast. Sie selbst, ihr 43-jähriger Beifahrer sowie die im Pkw befindlichen Kinder (w/2; w/10; m/13) wurden dabei leicht ...

  • 17.10.2023 – 11:30

    LPI-GTH: Blutentnahme angeordnet

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - Bei einem 21-jährigen Mercedes-Fahrer wurde heute Vormittag eine Blutentnahme angeordnet, weil ein Drogentest positiv hinsichtlich berauschender Mittel verlief. Der Mann wurde am Morgen in der "Projektierte Straße" einer Verkehrskontrolle unterzogen. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Das Fahrzeug musste er stehen lassen. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: ...

  • 17.10.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Berauscht

    Ilmenau (ots) - In den späten Abendstunden des gestrigen Tages führte die Polizei Verkehrskontrollen im Bereich "An der Schlossmauer" durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 31-jährigen Fahrer eines E-Scooters. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis sowie Amphetamin/Methamphetamin. Weiterhin stellte sich heraus, dass der genutzte E-Scooter als gestohlen gemeldet wurde. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der E-Scooter sichergestellt und ...

  • 17.10.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Stühle entwendet- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - In der Nacht vom 15. Oktober zum 16. Oktober entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen Stühle des Außenbereiches eines Restaurants in der Rankestraße. Der Beuteschaden liegt bei circa 200 Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0270704/2023) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 17.10.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Bürocontainer- Zeugensuche

    Großbreitenbach (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Sachschaden von rund 500 Euro verursachten ein oder mehrere Unbekannte an einem Bürocontainer im Bereich "Pilzsteig". Der oder die Täter beschädigten ein Fenster um in das Innere des Containers zu gelangen. Hieraus wurden anschließend mehrere Getränkekisten entwendet. Die Tatzeit liegt zwischen dem 12. Oktober, 17.00 Uhr und gestern, 09.30 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt ...

  • 16.10.2023 – 16:25

    LPI-GTH: Polizeieinsatz bei Fußballspiel

    Dachwig (Landkreis Gotha) (ots) - Bei einem Fußballspiel zwischen dem FC An der Fahner Höhe und dem FC Carl Zeiss Jena am Nachmittag des 15. Oktober im Alfred Just Stadion mit ungefähr 870 Zuschauern wurden mehrere Strafverfahren gegen Fußballfans eingeleitet. Mehrere Personen gerieten in verbale Streitigkeiten, welche sich auch zu körperlichen Auseinandersetzungen entwickelten. Weiterhin wurden Rauchtöpfe ...

Orte

Orte

  • 16.10.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Räder entwendet- Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen entwendeten alle vier Räder von einem auf dem Parkplatz eines Supermarktes in der Julius-Lippold-Straße geparkten BMW. Die Tatzeit liegt zwischen dem 14. Oktober, 11.00 Uhr und heute, 07.25 Uhr. Das Beutegut hat einen Wert von circa 1.100 Euro (Bezugsnummer: 0269621/2023). Weiterhin wurde ein weißes Mountainbike mit grünen Schriftzügen und einem weißen ...

  • 16.10.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Diebstahl aus Kinderzentrum- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Aus einem Kinderzentrum in der Straße "Am Eichicht" entwendeten Unbekannte Bargeld. In der Zeit zwischen dem 13. Oktober, 22.00 Uhr und heute, 05.50 Uhr drangen der oder die Täter gewaltsam über ein Fenster in das Gebäude ein und durchsuchten mehrere Räume. Neben dem Beuteschaden in noch unbekannter Höhe entstand Sachschaden an mehreren Türen und einem Fenster. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen ...

  • 16.10.2023 – 14:30

    LPI-GTH: Polizei bittet um Mithilfe

    Arnstadt (ots) - Die Polizei Arnstadt-Ilmenau sucht Zeugen und die Geschädigte einer Körperverletzung am Samstag, dem 30. September 2023, in der Quenselstraße. Dort soll ein unbekannter Mann gegen 19.20 Uhr auf eine Frau eingewirkt haben. Anschließend soll der Mann den von der Frau mitgeführten Kinderwagen samt darin befindlichen Kind gewaltsam mehrfach gegen eine Laterne geschoben haben. Ein hinzukommender ...

  • 16.10.2023 – 12:30

    LPI-GTH: Drogentest positiv

    Mihla (Wartburgkreis) (ots) - Ein 20-jähriger BMW-Fahrer wurde heute Morgen in der Bahnhofstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Der mit ihm durchgeführte Drogenvortest reagierte positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und zu Beweiszwecken eine Blutentnahme angeordnet. Gegen ihn wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 16.10.2023 – 12:30

    LPI-GTH: Buntmetalldiebstahl - zwei Täter festgenommen

    Gotha (ots) - Gestern Abend wurde die Polizei gegen 19.15 Uhr in die Passauer Straße gerufen, weil zwei Unbekannte offenbar gerade vom Gelände einer Firma für Recycling Buntmetall entwenden wollten. Die Polizeibeamten konnten zwei Männer im Alter von 37 und 47 Jahren feststellen und vorläufig festnehmen. Sie hatten bereits mehrere Kilogramm Edelstahlseile und messingfarbene Seile zum Abtransport zur Seite gelegt. ...

  • 16.10.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Einbruch- Zeugensuche

    Gotha (ots) - Gestern, gegen 22.35 Uhr, drangen Unbekannte gewaltsam in eine Werkhalle in der Kindleber Straße ein. Hieraus entwendeten die Täter zwei Stemmhämmer im Wert von rund 3.400 Euro. Aufgrund des Gewichtes des Beutegutes wurde zum Abtransport möglicherweise ein Fahrzeug benutzt. Personen, die verdächtige Wahrnehmungen im Zusammenhang mit dem Sachverhalt getätigt haben, werden gebeten, sich mit der Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0269495/2023) ...

  • 16.10.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Versuch ins Innere zu gelangen- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen versuchten in ein Fotostudio in der Weimarer Straße einzudringen, was allerdings misslang. Hierbei entstand Sachschaden an der Eingangstür in Höhe von ungefähr 200 Euro. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 12. Oktober, 09.30 Uhr und dem 14. Oktober, 09.30 Uhr verübt. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0268754/2023) ...

  • 16.10.2023 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Gotha (ots) - Gestern Vormittag führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Parkstraße durch. Hierbei kontrollierten die Beamten einen 38-jährigen Fahrer eines Ford. Wie sich herausstellte, war der Fahrzeugführer nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin reagierte ein durchgeführter Drogenvortest positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein entsprechendes Verfahren gegen den ...

  • 15.10.2023 – 23:08

    LPI-GTH: Versuchter Einbruch in Einfamilienhaus am Tage

    Ilmenau (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag, 14.10.2023, gg. 10:30 Uhr begaben sich zwei unbekannte männliche Personen auf das Grundstück einer 73jährigen im Ilmenauer Südring. Die beiden Täter versuchten gewaltsam eine Scheibe einzuschlagen, um so in das Einfamilienhaus zu gelangen. Die Täter rechneten vermutlich nicht mit der 73jährigen, welche sich im Haus befand und ergriffen die Flucht durch das Wohngebiet in ...

  • 15.10.2023 – 14:45

    LPI-GTH: Verkehrsunfallflucht - Zeugen gesucht

    Eisenach (ots) - Am Samstag stellte ein 39-Jähriger seinen Pkw Audi gegen 22.00 Uhr auf einem Parkplatz in der Karlstraße ab. Als er am Sonntag gegen 07.45 Uhr zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er einen Schaden fest, welcher durch einen Verkehrsunfall verursacht wurde. Der Unfallverursacher entfernte sich pflichtwidrig von er Unfallstelle. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 1000,- EUR. Zeugen, welche ...

  • 15.10.2023 – 14:44

    LPI-GTH: Ladendiebstahl - Täter in Haft

    Eisenach (ots) - Am Samstag begab sich ein 34-Jähriger gegen 10.45 Uhr in einen Verbrauchermarkt am Johannisplatz. Der Mann packte diverse Getränke im Wert von ca. 100,-EUR in seinen Rucksack und verließ ohne zu bezahlen den Markt. Mehrere Kunden bemerkten den Diebstahl, hinderten den 34-Jährigen an der Flucht und verständigten das Marktpersonal. Während der Anzeigenaufnahme wurden der Mann und sein mitgeführter ...

  • 15.10.2023 – 10:38

    LPI-GTH: dumm gelaufen

    Gotha (ots) - Am Samstag, gegen 12:50 Uhr fiel einer Streifenbesatzung in Gotha, Enckestraße ein 19jähriger VW Polofahrer auf. Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde bei dem Fahrer Atemalkoholgeruch festgestellt. Da der 19jährige noch in der Probezeit ist, führte der Wert von 0,15 mg/L oder 0,30 Promille zu einer empfindlichen Ordnungswidrigkeit, verbunden mit einem längeren Fahrverbot und einem Aufbauseminar. (as) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 15.10.2023 – 10:30

    LPI-GTH: mehrere PKW Aufbrüche

    Gotha (ots) - Am Samstag wurde die Polizei Gotha über drei PKW Aufbrüche im Stadtgebiet von Gotha informiert. Auf dem Coburger Platz wurde in der Zeit von 05:45 Uhr bis 05:50 Uhr die Beifahrerseitenscheibe eines PKW vom Pflegedienst eingeschlagen, es wurde ein Blutdruckmessgerät und ein Blutzuckermessgerät entwendet. Gegen 08:25 Uhr wurde die Polizei Gotha über einen weiteren aufgebrochenen PKW in der Schenkstraße informiert, auch hier wurde die Seitenscheibe auf der ...

  • 15.10.2023 – 10:16

    LPI-GTH: Rote Ampel nicht erkannt

    Gotha (ots) - Am Freitag gegen 18:40 Uhr bemerkte eine Streife der Polizei Gotha, dass ein Roller ohne Zulassung im Bereich Humboldstraße eine Ampel bei Rot befuhr. Der 25jährige syrische Staatsbürger wurde im Anschluss einer Kontrolle unterzogen. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Mit dem 25jährigen wurde eine Blutentnahme durchgeführt und Anzeige erstattet. (as) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Inspektionsdienst Gotha ...

  • 15.10.2023 – 07:44

    LPI-GTH: Flüchtiger Ladendieb - Zeugen gesucht

    Eisenach (ots) - Am gestrigen Nachmittag ereignete sich gegen 16.20 Uhr ein Ladendiebstahl in einem Verbrauchermarkt in der Altstadtstraße. Ein Unbekannter verließ den Markt mit zwei vollen Einkaufstaschen ohne die Waren zu bezahlen. Der Wert des Beuteguts kann derzeit noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dazu dauern an. Der Mann kann wie folgt beschrieben werden: 35-40 Jahre alt Ca. 1,80m groß Ca. 100kg ...

  • 15.10.2023 – 07:43

    LPI-GTH: Polizeieinsatz am Bahnhof

    Eisenach (ots) - Am Samstag wurden gegen 15.15 Uhr mehrere Streifenwagen zum Bahnhof gerufen, da sich dort in einem Zug eine körperliche Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen ereignen sollte. Bei der Sachverhaltsklärung stellte sich heraus, dass es im Zug zu einem Streit zwischen zwei Parteien kam. In der Folge kam es zu einer Tätlichkeit zwischen einem 39-Jährigen und einem 13-Jährigen. Der Jugendliche wurde dabei leicht verletzt. Ein entsprechendes ...

  • 15.10.2023 – 07:42

    LPI-GTH: Pkw aufgebrochen - Zeugensuche

    Eisenach (ots) - Am gestrigen Vormittag erhielt die Polizei die Information über einen aufgebrochenen Pkw in der Siebenbornstraße. Bei der Anzeigenaufnahme wurde festgestellt, dass das Fahrzeug gewaltsam durch Unbekannte geöffnet wurde. Aus dem Innenraum wurde Elektronik und Angelzubehör im Gesamtwert von ca. 450,- EUR entwendet. Es entstand entsprechender Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen, die in der Zeit von ...

  • 15.10.2023 – 07:40

    LPI-GTH: Fahrradfahrer verletzt - Zeugen gesucht

    L3007 Wutha-Farnroda (Wartburgkreis) (ots) - Am Freitag befuhr ein 45-jähriger Radfahrer die L3007 zwischen Wutha-Farnroda und Schönau. Nach Aussage des Radfahrers wurde er gegen 20.25 Uhr von einem dunklen Transporter überholt. Bei dem Überholvorgang habe der Transporter den 45-Jährigen touchiert. In der Folge stürzte der Mann und verletzte sich leicht. Der Transporter entfernte sich anschließend unerlaubt von der ...

  • 15.10.2023 – 07:38

    LPI-GTH: Kennzeichendiebstahl - Zeugen gesucht

    Hörselberg-Hainich (Wartburgkreis) (ots) - Am Freitag entwendeten Unbekannte in der Zeit zwischen 17.40 Uhr und 21.00 Uhr in der Straße Über dem Flinzhöck beide Kennzeichentafeln eines geparkten Pkw Honda. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion Eisenach unter der Telefonnummer 03691-261124 (Bezugsnummer 0268520/2023) zu melden. (mb) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 14.10.2023 – 23:30

    LPI-GTH: Diebstahl aus Kraftfahrzeug

    Arnstadt (Ilm-Kreis) (ots) - Am Samstag Abend, gegen 20:40 Uhr, ließ eine 40jährige ihren Pkw Hyundai für wenige Minuten unverschlossen und unbeaufsichtigt in Arnstadt auf dem Holzmarkt stehen. Diesen Zeitraum nutzte ein oder mehrere derzeit unbekannte Täter, öffneten den Pkw und entwendeten aus dem Innenraum einen Rucksack samts Inhalt. Diese konnten so einen Bargelbetrag im niedriegen viestelligen Bereich erbeuten. ...