Folgen
Keine Meldung von Landespolizeiinspektion Gotha mehr verpassen.

Landespolizeiinspektion Gotha

Filtern
  • 23.03.2024 – 13:34

    LPI-GTH: Mit 105 km/h durch die Ortschaft

    Lengröden (ots) - Polizeibeamte der Polizeiinspektion Eisenach führten am gestrigen Freitag eine Geschwindigkeitsmessung auf der Bundesstraße 7 in der Ortschaft Lengröden durch. Hierbei konnte ein Fahrzeugführer mit einer gemessenen Geschwingkeit von 105 km/h festgestellt werden. In der Ortschaft sind indes lediglich 50 km/h gestattet. Den Fahrzeugführer erwartet infolgedessen eine ...

  • 23.03.2024 – 12:41

    LPI-GTH: Streitigkeit endet in Körperverletzung

    Arnstadt, Ilm-Kreis (ots) - In einem Mehrfamilienhaus in der Marktstraße kam es zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn. Nach einer verbalen Streitigkeit drang ein 22-jähriger Bulgare in die Wohnung seines 44-jährigen Nachbarn ein, schlug ihn und zerriss dessen Shirt. Anschließend schlug der Bulgare mit einem Baseballschläger gegen die Wohnungstür sowie die danebenliegende Wand. Es entstand ...

  • 23.03.2024 – 12:39

    LPI-GTH: Automat aufgebrochen

    Marlishausen, Ilm-Kreis (ots) - Am gestrigen Vormittag wurde durch Passanten An der Kaufhalle ein aufgebrochener Zigarettenautomat festgestellt. Unbekannte Täter öffneten den Automaten gewaltsam und entnahmen eine unbekannte Menge Zigaretten und Bargeld. Der Sachschaden wird auf 2.500 Euro geschätzt. Hinweise nimmt die Polizei unter der Tel. 03677-601124, Hinweisnummer 0076391/2024 entgegen. (jk) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 23.03.2024 – 11:15

    LPI-GTH: Renitente Ladendiebe im Fluchtfahrzeug gestellt

    Gotha - Landkreis Gotha (ots) - Am Freitagnachmittag erhielt die Polizei Gotha eine Mitteilung über eine lautstarke Streitigkeit zwischen Kunden eines Drogeriemarktes und einem Ladendetektiv. Als die Beamten kurze Zeit später eintrafen, waren die Kunden bereits geflüchtet. Es stellte sich heraus, dass der Ladedetektiv die Beiden beim Diebstahl von Parfüm erwischt hatte. Nach der Rückgabe des Parfüms kam es zur ...

  • 22.03.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Durchsuchungsbeschlüsse realisiert

    LPI Gotha (ots) - Für die KPI Gotha bildet die Bekämpfung von sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche einen wichtigen Schwerpunkt. Es ist zu konstatieren, dass im Laufe der vergangenen Jahre die Fallzahlen in Bezug auf die Verbreitung, den Erwerb und den Besitz von kinder- und jugendpornografischen Inhalten zugenommen haben. Das Internet als Tatmittel gewinnt hierbei immer mehr an Bedeutung. Auch die Anzahl von ...

  • 22.03.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Diebstahl aus Büro- Zeugensuche

    Arnstadt (ots) - Ein oder mehrere Unbekannte verschafften sich in der Zeit zwischen dem 14. März und gestern, 10.00 Uhr gewaltsam Zutritt zu dem Büro einer Informationsstelle im Bereich des Bahnhofes. Entwendet wurde anschließend unter anderem ein Overheadprojektor im Wert von 500 Euro. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Ilmenau unter 03677-601124 (Bezugsnummer: 0075310/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte ...

  • 22.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Wildunfall

    Thörey (Ilm-Kreis) (ots) - Ein Sachschaden in Höhe von ungefähr 10.000 Euro verursachte gestern Abend ein Reh auf der L1044. Ein 41-jähriger Fahrer eines VW befuhr die Strecke zwischen Molsdorf und Thörey als plötzlich das Wildtier die Straße querte. Es kam zum Zusammenstoß, das Reh verendete vor Ort. Der Fahrzeugführer blieb unverletzt, der VW wurde abgeschleppt. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 22.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Kollidiert

    Seebach (Wartburgkreis) (ots) - Ein 54-jähriger Fahrradfahrer befuhr in den späten Stunden des gestrigen Abends die Hauptstraße in Richtung Schmerbach. Offenbar übersah der Mann dabei einen geparkten Pkw, kollidierte mit diesem und kam zu Fall. Dabei verletzte sich der 54-Jährige und kam in ein Krankenhaus. An den Fahrzeugen entstand Sachschaden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 22.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Drei Gleichen (Landkreis Gotha) (ots) - Auf einem Rasentraktor befuhr ein 43-Jähriger gestern Abend die Straße "Am Oberried", als er einer Verkehrskontrolle unterzogen wurde. Ein dabei durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,5 Promille. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und der Mann zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht. Ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

Orte

Orte

  • 22.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Ohrdruf (Landkreis Gotha) (ots) - Gestern Abend führte die Polizei Verkehrskontrollen in der Scherershüttenstraße durch. Dabei kontrollierten die Beamten einen 22-jährigen Fahrer eines Kraftrades. Wie sich herausstellte, war der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis. Weiterhin war das Fahrzeug nicht versichert. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein entsprechendes Verfahren gegen den 22-Jährigen eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 22.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Erneut Telefontrickbetrüger

    LPI Gotha (ots) - Gestern wurden der Polizei mehrere Fälle von Telefontrickbetrügen gemeldet. Unter verschiedenen Legenden, unter anderem Mitarbeiter eines Kreditinstitutes zu sein, wurden Senioren im Alter zwischen 69 und 86 Jahren kontaktiert. Die Angerufenen beendeten die Gespräche, sodass kein Vermögensschaden eintrat. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, empfiehlt die Polizei ...

  • 21.03.2024 – 14:00

    LPI-GTH: Mopedfahrer übersehen

    Gotha (ots) - Heute Morgen wurde ein 17 Jahre alter Mopedfahrer bei einem Verkehrsunfall in der Oststraße leicht verletzt. Eine 42-Jährige befuhr die Straße in Richtung Erfurter Landstraße und wollte auf der Fahrbahn wenden. Dabei übersah sie offenbar den Mopedfahrer, der in gleicher Richtung fuhr. Es kam zum Zusammenstoß, der Jugendliche kam aufgrund seiner Verletzungen zur Behandlung in ein Krankenhaus. (ah) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 21.03.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Zu schnell

    Eisenach (ots) - Gestern Vormittag führte die Polizei Geschwindigkeitsmessungen im Mariental durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 50 km/h. Im Rahmen der Kontrolle wurde ein Fahrzeugführer festgestellt, welcher den Bereich mit 101 km/h durchfuhr. Dem 34-Jährigen droht ein empfindliches Bußgeld, zwei Punkte im Fahreignungsregister sowie Fahrverbot. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 21.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Ohne Fahrerlaubnis

    Eisenach (ots) - Ein 41-jähriger Fahrer eines Toyota wurde gestern im Rahmen einer Verkehrskontrolle kontrolliert. Ein durchgeführter Drogenvortest reagierte positiv auf Amphetamin/Methamphetamin. Weiterhin ergaben die Ermittlungen, dass der Mann nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war. Die Weiterfahrt wurde unterbunden, der 41-Jährige zur Blutentnahme in ein Krankenhaus gebracht und ein entsprechendes Verfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer ...

  • 21.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Friedrichroda (ots) - Gestern, zwischen 09.30 Uhr und 11.30 Uhr führte die Gothaer Polizei Geschwindigkeitskontrollen in Reinhardsbrunn durch. Statt mit erlaubten 50 km/h, durchfuhren in der zweistündigen Kontrolle 17 Fahrzeugführer die Messstelle mit überhöhter Geschwindigkeit, einer davon passierte den Bereich mit 81 km/h. Es wurden entsprechende Verkehrsordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. (jd) Rückfragen ...

  • 21.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Kollision

    Arnstadt (ots) - Am frühen Abend des gestrigen Tages ereignete sich ein Verkehrsunfall im Bereich "Zur A71". Eine 33-jährige Fahrerin eines Ford fuhr von Rudisleben in Richtung BAB71, während eine 60-Jährige mit ihrem Ford von Kirchheim in Richtung Dornheim fuhr. Im Kreuzungsbereich übersah die 60 Jahre alte Frau offenbar die 33-jährige Vorfahrtsberechtigte, sodass es zur Kollision der beiden Verkehrsteilnehmer kam. Durch den Zusammenstoß wurden die 60-Jährige sowie ...

  • 20.03.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Einbruch in Fitnessstudio- Zeugensuche

    Ilmenau (ots) - In der zurückliegenden Nacht, gegen 03.35 Uhr, drangen ein oder mehrere unbekannte Personen gewaltsam in ein Fitnessstudio in der Oberen Hauptstraße in Langewiesen ein. Von hier entwendeten der oder die Täter anschließend unter anderem Turnschuhe der Marke "Nike", einen E-Scooter sowie Proteinpulver. Nach ersten Schätzungen beträgt der Wert des Beuteguts mindestens 2.000 Euro. Zeugen zum Sachverhalt ...

  • 20.03.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Diebstahl von Baumarktgelände- Zeugensuche

    Gotha (ots) - Von dem Außenbereich eines Baumarktes in der Harjesstraße entwendeten ein oder mehrere bislang Unbekannte mehrere WPC Zaunelemente im Gesamtwert von knapp 1.200 Euro. Der oder die Täter waren zuvor in der Zeit zwischen gestern, 20.00 Uhr und heute Morgen, 08.00 Uhr gewaltsam in den außenliegenden Verkaufsbereich eingedrungen. Neben dem Beuteschaden entstand Sachschaden in Höhe von circa 1.000 Euro. ...

  • 20.03.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Kraftstoff entwendet

    Schwabhausen (Landkreis Gotha) (ots) - Ein oder mehrere bislang unbekannte Personen begaben sich auf das Gelände einer Baustelle im Bereich "Am Kalkberg" und entwendeten aus einem Baufahrzeug ungefähr 150 Liter Dieselkraftstoff. Die Tat ereignete sich in der Zeit zwischen gestern, 17.00 Uhr und heute Morgen, 06.50 Uhr. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 03621-781124 (Bezugsnummer: 0073542/2024) entgegen. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 20.03.2024 – 14:30

    LPI-GTH: Geschwindigkeitskontrollen

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Die Polizei führte gestern Geschwindigkeitskontrollen auf der B90 zwischen dem Abzweig Stadtilm und der BAB 71 durch. Die hier zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 100 km/h für Pkw und 60 km/h für Lkw. 64 Fahrzeuge wurde mit überhöhter Geschwindigkeit festgestellt. Ein Fahrzeugführer passierte die Messstelle mit 140 km/h. Die Geschwindigkeitsverstöße werden gemäß ...

  • 20.03.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Von der Unfallstelle entfernt- Zeugensuche

    Hörsel (Landkreis Gotha) (ots) - Ein 29-Jähriger parkte seinen Audi gestern, in der Zeit zwischen 22.30 Uhr und 22.50 Uhr auf dem Parkplatz eines Schnellimbisses in der Gewerbestraße. Als der Mann zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, stellte er Beschädigungen fest, welche von einem Verkehrsunfall herrührten. Der Schaden wird auf 4.000 Euro geschätzt. Bei dem Verursacherfahrzeug könnte es sich nach ersten Erkenntnissen ...

  • 20.03.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Alkoholisiert

    Stadtilm (Ilm-Kreis) (ots) - Einen Wert von rund 2,8 Promille zeigte ein Atemalkoholtest bei einem 45-jährigen Fahrer eines Peugeot am frühen Nachmittag des gestrigen Tages. Der Führerschein des Mannes wurde sichergestellt und zum Zwecke der Beweisaufnahme eine Blutentnahme angeordnet. Gegen den 45-Jährigen wurde ein Verfahren wegen Trunkenheit im Verkehr eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 20.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Einbruch- Zeugensuche

    Waltershausen (Landkreis Gotha) (ots) - In eine Apotheke in der Hauptstraße drangen ein oder mehrere Unbekannte gewaltsam ein. Anschließend entwendeten der oder die Täter Pharmazieprodukte aus der Warenauslage in noch unbekanntem Wert. Der entstandene Sachschaden wird mit 500 Euro beziffert. Die Tat wurde gestern, zwischen 01.35 Uhr und 02.05 Uhr verübt. Hinweise zum Sachverhalt nimmt die Polizei Gotha unter 06321-781124 (Bezugsnummer: 0072461/2024) entgegen. (jd) ...

  • 20.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Nicht versichert

    Eisenach (ots) - Ein 31-jähriger Fahrer eines E-Scooters wurde gestern in der Uferstraße einer Verkehrskontrolle unterzogen. Wie sich herausstellte war das Fahrzeug nicht versichert. Zudem reagierte ein Drogenvortest positiv auf Cannabis. Die Weiterfahrt wurde unterbunden und eine Blutentnahme angeordnet. Ein Verfahren wurde eingeleitet. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 E-Mail: ...

  • 20.03.2024 – 09:00

    LPI-GTH: Kollidiert

    Arnstadt (ots) - Gestern Nachmittag befuhr eine 68-jährige Fahrerin eines BMW die Ichtershäuser Straße und fortfolgend auf das Gelände eines Autohauses. Dort verlor die Fahrzeugführerin die Kontrolle über ihren Pkw und kollidierte mit einer Schranke. Hierbei entstand ein Schaden in geschätzter Höhe von 2.000 Euro, Personen verletzten sich nicht. Ein im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von rund 1,9 Promille. Die ...

  • 19.03.2024 – 16:00

    LPI-GTH: Sachschaden

    Gotha (ots) - Die Durchfahrtshöhe einer Grundstückseinfahrt unterschätzte heute Morgen offenbar ein 34-jähriger Fahrer eines Mercedes Transporters in der Waltershäuser Straße. Beim anschließenden Rangieren mit dem Fahrzeug, beschädigte der Mann die Glasfassade eines dort befindlichen Gebäudes. Der entstandene Sachschaden wird auf 20.000 Euro geschätzt. Personen verletzten sich nicht.(jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha ...

  • 19.03.2024 – 15:00

    LPI-GTH: Aufgefahren

    Gotha (ots) - Heute Morgen ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B247. Im Bereich einer Ampelkreuzung bremste der 35-jährige Fahrer eines Citroen bis zum Stillstand ab, sodass ein dahinter befindlicher 48-jähriger Fahrzeugführer eines Kleintransporters auffuhr. Auf diesen wiederrum fuhr eine 38 Jahre alte Fahrerin eines VW auf. In der Folge des Zusammenstoßes war der VW nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Personen wurden nicht verletzt, es kam ...

  • 19.03.2024 – 14:28

    LPI-GTH: Aufhebung der Öffentlichkeitsfahndung

    Ilm-Kreis (ots) - Seit gestern bat die Polizei um Mithilfe bei der Suche nach einer vermissten 16-Jährigen aus Ichtershausen. Diese konnte wohlbehalten aufgefunden werden. Die rechtlichen Voraussetzungen für die Veröffentlichung der personenbezogenen Daten liegen nicht mehr vor. Diese dürfen nicht mehr verwendet werden. (jd) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Gotha Telefon: 03621-781503 ...

  • 19.03.2024 – 11:00

    LPI-GTH: Diebstahl von Baugelände- Zeugensuche

    Tüttleben (Landkreis Gotha) (ots) - Von einer Baustelle im Bereich eines Radweges entwendeten ein oder mehrere unbekannte Personen unter anderem ein Rollgerüst. Das Beutegut hat einen Gesamtwert von circa 2.000 Euro. Die Tat wurde in der Zeit zwischen dem 16. März, 14.00 Uhr und gestern, 07.00 Uhr verübt. Hinweise zu Täter oder Tatgeschehen nimmt die Polizei Gotha unter 06321-781124 (Bezugsnummer: 0071917/2024) ...