Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 20.07.2021 – 14:51

    WSPI-OLD: Technischer Defekt bei einer Schnellfähre endete im Schleppmanöver

    Emden/Norddeich (ots) - Am 20.07.2021, gegen 10:30 Uhr, kam es im Norddeicher Wattfahrwasser zu einem technischen Defekt am Aussenborder einer Schnellfähre. Das Fahrzeug wurde in den Hafen Norddeich geschleppt. Durch den Defekt gelangte eine geringe Menge Öl ins Wasser, es kam zu keinen Personenschäden. Die Wasserschutzpolizei Emden hat die Ermittlungen aufgenommen. ...

  • 06.07.2021 – 23:02

    WSPI-OLD: Binnenschiff kommt im Schleusenvorhafen fest

    Papenburg (ots) - Am 06.07.2021 , gegen 17:00 Uhr, lief ein mit 1000 Tonnen Düngemittel beladenes deutsches Binnenschiff aus der Hafenschleuse in Papenburg in Richtung Ems aus. Aufgrund eines Fahrfehlers beim Andrehen in die Ems kam das Schiff noch im Schleusenvorhafen fest. Zwei Schlepper zogen es wieder frei und verbrachten es zurück in die Schleuse und dann in den Papenburger Hafen. An der östlichen Böschung des ...

  • 05.07.2021 – 10:59

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung in Brake - Zeugen gesucht

    Brake (ots) - Am heutigen Tag wurde durch mehrere Meldungen an die Polizei eine größere Gewässerverunreinigung auf der Seeschifffahrtsstraße Weser im Bereich der Stadt Brake bekannt. Durch die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizeistation Brake, sowie des Polizeikommissariats Brake, konnte festgestellt werden, dass die Wasseroberfläche der Weser beginnend vom Fähranleger Golzwarden an in südlicher Richtung ...

  • 04.07.2021 – 16:56

    WSPI-OLD: Treibendes Binnenschiff auf der Ems

    Papenburg (ots) - Am 03.07.2021 befuhr ein deutsches Binnenschiff, welches mit über 1000 Tonnen Düngemitteln beladen war, die Seeschifffahrtsstraße Ems von den Niederlanden kommend in Richtung Schleuse Herbrum. Das etwa 86 Meter lange Schiff legte gegen 20:00 Uhr im Bereich Papenburg an einem Dalbenliegeplatz an. Zu diesem Zeitpunkt war Hochwasser an dieser Örtlichkeit. Nach Auskunft des verantwortlichen deutschen ...

  • 29.06.2021 – 12:10

    WSPI-OLD: Kontrollen der Wasserschutzpolizei im Nationalpark Wattenmeer

    Nationalpark Wattenmeer (ots) - Am vergangenen Freitag und Samstag haben die Wasserschutzpolizeistationen Wilhelmshaven und Emden u.a. Sportbootkontrollen vor den ostfriesischen Inseln durchgeführt. Mit drei Schlauchbooten und einem großen Küstenboot bestreifte die Polizei hauptsächlich den Bereich um die Inseln Norderney und Juist. Es wurde das Verhalten der ...

  • 22.06.2021 – 18:52

    WSPI-OLD: Angespülte Paraffinklumpen vor den ostfriesischen Inseln

    Wangerooge (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 09:55 Uhr, wurden im Wattengebiet der Insel Wangerooge eine größere Menge an weiß / gelblichen Klumpen, vermutlich Paraffin, durch Mitarbeiter des NLWKN aufgefunden. Die Klumpen werden in verschiedenen, ründlichen Größen, teilweise Faustgroß, im gesamten Strandbereich der Insel festgestellt. Durch Mitarbeiter des ...

  • 02.05.2021 – 08:34

    WSPI-OLD: Schiffsunfall im Außenhafen Hooksiel

    Oldenburg (ots) - Aufgrund von technischen Schwierigkeiten an Bord eines Fischkutters kam es am Samstagnachmittag im Außenhafen Hooksiel zu einem Schiffsunfall. Der niederländische Kutter stieß gegen die Spundwand der Hafenanlage und in Folge des vorherrschenden Windes auch gegen einen Landgang. Es entstand leichter Sachschaden, Personen kamen nicht zu Schaden. Der Fischkutter erhielt von der zuständigen Behörde ein ...

  • 28.04.2021 – 15:37

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Leeraner Binnenhafen

    Emden/Leer (ots) - Am Mittwochvormittag, den 28.04.2021, wurde der Wasserschutzpolizeistation Emden eine Gewässerverunreinigung im Leeraner Binnenhafen gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass das Hafenwasser auf einer geschätzten Fläche von 400m² vermutlich durch einen mineralölhaltigen Stoff verunreinigt war. Vertreter der Stadtwerke Leer und der zuständigen unteren Wasserbehörde erschienen am Einsatzort, ...

  • 06.02.2021 – 19:48

    WSPI-OLD: Schiffsunfall im Emder Binnenhafen

    Emden (ots) - Am 06.02.2021, gegen 15:00 Uhr, kam es im Emder Binnenhafen zu einem Schiffsunfall. Ein unter deutscher Flagge fahrendes Seeschiff stieß während des Anlegemanövers durch eine Windböe hart gegen einen an der Pier angebrachten Fender. Es enstanden Sachschäden am Schiff oberhalb der Wasserlinie. Personen- oder Umweltschäden traten nicht ein. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dauern an. Rückfragen ...

  • 26.01.2021 – 09:05

    WSPI-OLD: Arbeitsunfall bei Uferschutzarbeiten am Ems-Jade-Kanal

    Emden / Aurich (ots) - Am 25.01.2021, gegen 15.15 Uhr, kam es in Aurich-Wiesens bei Uferschutzarbeiten am Ems-Jade-Kanal, die von einem Binnenschiff aus mit einem Bagger durchgeführt wurden, zu einem Arbeitsunfall. Während der Arbeiten platzte beim Bagger ein Hydraulikschlauch. Das dabei unter Druck ausgetretene Hydrauliköl verletzte einen an der Uferböschung ...

  • 04.01.2021 – 20:11

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen

    Emden (ots) - Am heutigen Tage, gegen 14:30 Uhr, berührte ein 28 jähriger deutscher Matrose, bei Wartungsarbeiten auf einem deutschen Tankmotorschiff, versehentlich den Hebel für eine angehängte Förderpumpe und setzte diese damit in Betrieb. Dadurch gelangten ca. 10 Liter Gasöl in den Stichkanal des Binnenhafens Emden. Ölbekämpfungsmaßnahmen wurden sofort eingeleitet. Mitarbeiter der Fachbehörde der Stadt Emden ...

  • 31.12.2020 – 14:40

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen

    Oldenburg (ots) - In den Morgenstunden des 31.12.20 wurde durch bislang unbekannte Verursacher der Emder Binnenhafen im Bereich des Neptundocks auf einer geschätzten Fläche von ca. 2000m² verunreinigt. Mitarbeiter von N-Ports, der Feuerwehr und des Umweltamtes der Stadt Emden erschienen vor Ort. Die vermutlich durch mineralölhaltige Stoffe verunreinigte Fläche wurde als nicht bekämfungsfähig eingestuft. Die ...

  • 28.12.2020 – 16:26

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Leda bei Leer

    Emden/Leer (ots) - Am 28.12.2020 kam es im Bereich der Stadt Leer auf der Leda, ca. 200 Meter oberhalb der Schleuse, zu einer Gewässerverunreinigung mit einer vermutlich mineralölhaltigen Flüssigkeit. Eine Fläche von ca. 100 Meter x 20 Meter wurde dabei mit einer dünnen Schicht an der Oberfläche verunreinigt. Die Wasserschutzpolizei Emden nahm die Ermittlungen auf. Diese dauern zur Zeit noch an. Rückfragen bitte ...

  • 22.12.2020 – 12:38

    WSPI-OLD: Seeschiff wird im Emden Aussenhafen beim Anlegen beschädigt

    Emden (ots) - Am 22.12.2020, gegen 04:30 Uhr, kam es im Emder Aussenhafen zu einem Schiffsunfall. Ein unter der Flagge Panamas fahrendes Seeschiff (Autotransporter) stieß während des Anlegemanövers aus bislang unbekannten Gründen mit dem Heck gegen die Pier. Es entstanden Sachschäden am Schiff oberhalb der Wasserlinie und an einem Poller. Umweltschäden traten ...

  • 10.12.2020 – 18:24

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen von Norddeich

    Emden (ots) - Bislang unbekannte(r) Täter verunreinigte(n) vermutlich in den Morgenstunden am 10.12.2020 das Hafenwasser des Westhafens in Norddeich. Die mineralölhaltigen Stoffe breiteten sich auf einer Fläche von ca. 500 m² aus. Mitarbeiter der zuständigen Behörden (Hafenkapitän/NPorts, Fachdienst Umwelt) erschienen vor Ort. Die Bekämpfung der Verunreinigung erfolgte durch die Freiwillige Feuerwehr Norden, ...

  • 08.10.2020 – 11:53

    WSPI-OLD: Schiff verursacht Schäden durch Wellenschlag

    Oldenburg (ots) - Am 08.10.2020, gegen 08:30 Uhr, kam es im Emder Binnenhafen zu einem Schiffsunfall. Der 56-jährige Kapitän eines unter dänischer Flagge fahrenden Seeschiffes passierte einen Sportboothafen mit überhöhter Geschwindigkeit. Durch den entstanden Sog- und Wellenschlag wurden die Steganlage und ein Sportboot beschädigt. Personen wurden nicht verletzt, es entstand kein Umweltschaden. Die ...

  • 10.09.2020 – 22:14

    WSPI-OLD: Kollision in der Großen Seeschleuse Emden

    Oldenburg (ots) - Am 10.09.2020, gegen 17.10 Uhr, kam es in Emden, in der Großen Seeschleuss zu einer Kollision zwischen einem Binnenschiff und einem Seeschiff. Dabei fuhr der 46 jährige Binnenschiffskapitän beim Verlassen der Schleuse in das Heck des vor ihm wartenden Fahrzeuges. Es enstand Sachschaden. Es kam weder zu einem Personenschaden, noch zu einer Gewässerverunreinigung Die Ermittlungen der ...

  • 03.09.2020 – 19:58

    WSPI-OLD: 2000 Liter Gasöl in der Weser nach missglückter Schiffsbetankung

    Brake (ots) - Am 03.09.2020 gegen 13.00 Uhr wurde im Hafen Brake ein Seeschiff von einem längsseits liegenden Tankschiff mit Gasöl betankt. Vor dem Tankvorgang kam es - wie rechtlich vorgeschrieben - zu genauen Absprachen zwischen den Verantwortlichen beider Besatzungen, wie der Betankungsvorgang mit den georderten ca. 60.000 Litern ablaufen soll. Dennoch gelangten ...