Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 19.05.2022 – 20:18

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Hafen-Süd in Papenburg

    Papenburg (ots) - Am 18.05.2022, gegen 18 Uhr, kam es in Papenburg, Hafen Süd, zu einer Gewässerverunreinigung. Beim Maschinenölwechsel eines Binnenmotorschiffes gelangten durch einen Defekt des Transportbehälters ca. 30 Liter Altöl in das Hafenbecken. Die verunreinigte Gewässerfläche war zeitweise ca. 50 m x 300 m groß. Eine Spezialfirma kümmerte sich um die Eindämmung des Schadens und pumpte die ...

  • 13.05.2022 – 22:29

    WSPI-OLD: Motorausfall auf der Ems

    Emden (ots) - Am 13.05.2022 gegen 16:00 Uhr befuhr ein, mit zwei Personen besetztes, Motorboot die Ems aus Leer kommend in Richtung See und wollte in den Hafen Ditzum einlaufen. In Höhe der Hafeneinfahrt kam es zum Motorausfall und das Motorboot trieb über die Ems in Richtung Petkumer Hafen. Am Uferrand konnte Notgeankert werden. Zur Bergung wurde der Seenotrettungskreuzer "Felix Sand" angefordert. Mit dessen Hilfe wurde das 10 Meter lange Motorboot in den Hafen Ditzum ...

  • 10.04.2022 – 21:05

    WSPI-OLD: Fähren kollidieren in Norddeich

    Emden (ots) - Am 10.04.2022 gegen 16:00 Uhr wurde eine Fähre kurz nach dem Ablegen im Norddeicher Westhafen mit Fahrtziel Juist durch starken Seitenwind aus westlicher Richtung erfasst. Der Wind drückte das rückwärtsfahrende Schiff seitlich gegen eine an der Kaimauer stillliegende Autofähre. Bei der Fähre wurde dadurch die Backbordseite mittschiffs eingedrückt. Drei Scheiben des unteren Salons gingen dadurch zu ...

  • 10.04.2022 – 09:38

    WSPI-OLD: Schiffskollision auf der Außenweser

    Wilhelmshaven (ots) - Am Freitag, den 08.04.2022, gegen 19:45 Uhr, kam es im Seegebiet ca. 3sm (5 km) nördlich der Insel Mellum zu einem Zusammenstoß zwischen einem vor Ort im Dienst befindlichen 60 Meter langen Lotsenschiff unter deutscher Flagge und einem 118 Meter langen Frachtschiff unter fremder Flagge. An beiden Fahrzeugen entstanden leichte Sachschäden. Das Frachtschiff erhielt ein Weiterfahrtverbot, um die ...

  • 07.04.2022 – 20:35

    WSPI-OLD: Containerschiff durch Sturm vom Kai gedrückt. Leinen gebrochen

    Wilhelmshaven (ots) - Am Nachmittag des 07.04.2022 brachen bei einem 400 Meter langen Containerschiff auf Grund der teilweise orkanartigen Sturmböen die Festmacherleinen. Das Schiff trieb auf die Seeschifffahrtsstraße "Jade". Mehrere Schlepper wurden alarmiert und bugsierten das Schiff wieder an die Pier. Verletzt wurde niemand. Umweltgefährdende Stoffe sind nicht ...

  • 06.04.2022 – 20:14

    WSPI-OLD: Containerschiff kollidiert mit Pieranlage

    Wilhelmshaven (ots) - Am 06.04.2022, gegen 12.38 Uhr kollidierte ein 400 Meter langes Containerschiff unter der Flagge Hong Kongs beim Anlegemanöver am Containerterminal des Jade-Weser-Ports Wilhelmshaven mit der Pieranlage. Beim Anlegemanöver wurde das Schiff durch zwei Schlepper unterstützt. Durch die Kollision entstand am Heck des Schiffes geringer Sachschaden, die Pierkante wurde auf einer Länge von ca. 1.50 ...

  • 31.03.2022 – 19:15

    WSPI-OLD: Fähre "Wangerooge" kommt auf Buhne fest

    Wilhelmshaven (ots) - Auf der Fahrt von Harlesiel nach Wangerooge kommt das Fahrgastschiff "Wangerooge" gegen 14:45 Uhr vor der Hafeneinfahrt an einer Buhne fest. Alle 95 Passagiere konnten mit Hilfe der Besatzung an Land gebracht werden. Die Ursache ist bislang noch unbekannt. Die Wasserschutzpolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Wasserschutzpolizeiinspektion WSPSt Wilhelmshaven Telefon: ...

  • 02.12.2021 – 18:35

    WSPI-OLD: Festgekommenes Fahrgastschiff zwischen Wangerooge und Harlesiel

    Wilhelmshaven (ots) - Am 01.12.2021, gegen 17:00 Uhr, kam die Fähre "Wangerooge" auf ihrer Fahrt von Wangerooge nach Harlesiel kurz nach dem Auslaufen aus dem Hafen Wangerooge fest. Die Schiffsführung konnte aufgrund der starken südwestlichen Winde den Kurs nicht halten und wurde in östliche Richtung vertrieben. Hierbei lief das Schiff kurzfristig auf Grund. Mit ...

  • 03.10.2021 – 18:24

    WSPI-OLD: Segelschiff kollidiert mit mehreren Sportbooten

    Borkum (ots) - Am 02.10.2021, gegen 21.45 Uhr, kam es beim Anlegen eines Dreimast-Segelschiffes im Schutzhafen Borkum zu einem Schiffsunfall. Aufgrund eines technischen Defekts konnte das Schiff von der Rückfahrtsfahrt nicht mehr in Vorausfahrt gehen. Aufgrund der Masse des Schiffes kollidierte es mit mehreren an Fingerstegen festgemachten Sportbooten. Sowohl an den Sportbooten als auch an der Steganlage kam es zu ...

  • 03.10.2021 – 16:08

    WSPI-OLD: Frachtschiff kollidiert mit Kaimauer

    Wilhelmshaven (ots) - Am 03.10.2021, gegen 11:40 Uhr, kollidierte im Binnenhafen von Wilhelmshaven ein niederländisches Frachtschiff mit einer Kaimauer. Der 60jährige Kapitän des 90m langen Schiffes wurde vermutlich im Rahmen eines Anlegemanövers von einer starken Windböe überrascht und gegen die Kaispitze der Pieranlage gedrückt. Durch die Kollision wurde der Schiffsrumpf auf einer Länge von ca. 2m aufgerissen. ...

  • 29.09.2021 – 13:02

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Ratsdelft

    Emden (ots) - Am 29.09.2021, gegen 00:00 Uhr, kam es im Binnenhafen Emden zu einer Gewässerverunreinigung. Die mineralölhaltige Verunreinigung erstreckte sich im Ratsdelft auf einer Fläche von ca. 1500 qm. Durch die Stadt Emden wurden Bekämpfungsmaßnahmen eingeleitet. Hinweise auf einen Verursacher liegen nicht vor, die Ermittlungen durch die Wasserschutzpolizei Emden dauern an. Sachdienliche Hinweise melden Sie ...

  • 15.09.2021 – 08:29

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Lühe

    Mittelnkirchen (ots) - In den frühen Morgenstunden wurde der Wasserschutzpolizei Stade durch Anwohner eine Gewässerverunreinigung auf der Lühe bei Mittelnkirchen gemeldet. Mit dem auflaufenden Wasser trieben weiß/graue Schlieren mit diversen Treibselgut stromaufwärts bis nach Horneburg. Teilweise erstreckte sich die Verunreinigung über die gesamte Flussbreite und konnte bis zum alten Sperrwerk zurückverfolgt ...

  • 27.08.2021 – 15:45

    WSPI-OLD: Ermittlungen nach Havarie einer Segelyacht

    Oldenburg (ots) - Die WSP-Station (WSPSt) Wilhelmshaven hat die Ermittlungen zu dem gestrigen Sportbootunfall zwischen Langeoog und Baltrum aufgenommen. Bei dem Unfall war eine, mit 3 Personen besetzte, Segelyacht gesunken. Zwei Besatzungsmitglieder konnten gerettet werden. Die Suche nach der dritten Person durch die DGzRS und weitere Kräfte wurde inzwischen eingestellt. Die vermisste Person ist noch nicht aufgefunden ...