Folgen
Keine Meldung von Wasserschutzpolizeiinspektion Oldenburg mehr verpassen.
Filtern
  • 06.07.2021 – 23:02

    WSPI-OLD: Binnenschiff kommt im Schleusenvorhafen fest

    Papenburg (ots) - Am 06.07.2021 , gegen 17:00 Uhr, lief ein mit 1000 Tonnen Düngemittel beladenes deutsches Binnenschiff aus der Hafenschleuse in Papenburg in Richtung Ems aus. Aufgrund eines Fahrfehlers beim Andrehen in die Ems kam das Schiff noch im Schleusenvorhafen fest. Zwei Schlepper zogen es wieder frei und verbrachten es zurück in die Schleuse und dann in den Papenburger Hafen. An der östlichen Böschung des ...

  • 05.07.2021 – 10:59

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung in Brake - Zeugen gesucht

    Brake (ots) - Am heutigen Tag wurde durch mehrere Meldungen an die Polizei eine größere Gewässerverunreinigung auf der Seeschifffahrtsstraße Weser im Bereich der Stadt Brake bekannt. Durch die Einsatzkräfte der Wasserschutzpolizeistation Brake, sowie des Polizeikommissariats Brake, konnte festgestellt werden, dass die Wasseroberfläche der Weser beginnend vom Fähranleger Golzwarden an in südlicher Richtung ...

  • 04.07.2021 – 16:56

    WSPI-OLD: Treibendes Binnenschiff auf der Ems

    Papenburg (ots) - Am 03.07.2021 befuhr ein deutsches Binnenschiff, welches mit über 1000 Tonnen Düngemitteln beladen war, die Seeschifffahrtsstraße Ems von den Niederlanden kommend in Richtung Schleuse Herbrum. Das etwa 86 Meter lange Schiff legte gegen 20:00 Uhr im Bereich Papenburg an einem Dalbenliegeplatz an. Zu diesem Zeitpunkt war Hochwasser an dieser Örtlichkeit. Nach Auskunft des verantwortlichen deutschen ...

  • 29.06.2021 – 12:10

    WSPI-OLD: Kontrollen der Wasserschutzpolizei im Nationalpark Wattenmeer

    Nationalpark Wattenmeer (ots) - Am vergangenen Freitag und Samstag haben die Wasserschutzpolizeistationen Wilhelmshaven und Emden u.a. Sportbootkontrollen vor den ostfriesischen Inseln durchgeführt. Mit drei Schlauchbooten und einem großen Küstenboot bestreifte die Polizei hauptsächlich den Bereich um die Inseln Norderney und Juist. Es wurde das Verhalten der ...

  • 28.06.2021 – 18:49

    WSPI-OLD: Ereignisreiches Wochenende bei der Wasserschutzpolizei Brake

    Brake (ots) - Am vergangenen Wochenende kam es zu mehreren Einsätzen für die Wasserschutzpolizei Brake. Am Samstag fiel einer Streifenbootbesatzung vor dem Braker Hafen ein Kleinstfahrzeug auf, dass offensichtlich nur über geringen Freibord verfügte. Angetrieben mit einem 2,5 PS Aussenbordmotor, war es mit 4 Personen besetzt. Da das Boot aber nur für 2 Personen ...

  • 22.06.2021 – 18:52

    WSPI-OLD: Angespülte Paraffinklumpen vor den ostfriesischen Inseln

    Wangerooge (ots) - Am heutigen Vormittag, gegen 09:55 Uhr, wurden im Wattengebiet der Insel Wangerooge eine größere Menge an weiß / gelblichen Klumpen, vermutlich Paraffin, durch Mitarbeiter des NLWKN aufgefunden. Die Klumpen werden in verschiedenen, ründlichen Größen, teilweise Faustgroß, im gesamten Strandbereich der Insel festgestellt. Durch Mitarbeiter des ...

  • 17.06.2021 – 13:55

    WSPI-OLD: Herrenloses Boot auf der Weser gefunden

    Brake (ots) - In den Morgenstunden des 17.06.2021 wird durch die Besatzung der Fähre Kleinensiel ein in der Weser vor Sandstedt treibendes türkises GFK-Boot mit dem Namen "Hanna" geborgen. Das Boot des Typs "Terhi Saiman" befindet sich nun beim Fundamt der Gemeinde Hagen. Die Wasserschutzpolizei Brake bittet um Hinweise zum Eigentümer oder Liegeplatz des Ruderbootes unter folgender Telefonnummer: 04401/707580. ...

  • 15.06.2021 – 20:16

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen

    Emden (ots) - Am 15.02.2021, gegen 13.30 Uhr, kam es im Binnenhafen Emden zu einer Gewässerverunreinigung. Auf einem Ponton platzte beim Verholen eine Hydraulikleitung, wobei eine geringe Menge Hydrauliköl in das Hafenwasser gelangte und dieses dabei auf einer Fläche von ca 100qm verunreinigte. Durch das Umweltamt der Stadt Emden wurden Bekämpfungsmassnahmen angeordnet. Gegen den Verursacher wurde ein Strafverfahren ...

  • 14.03.2021 – 14:35

    WSPI-OLD: Gastanker kollidiert mit Dalben

    Oldenburg (ots) - Am 13.02.21, um 16:20 Uhr, wurde der unter maltesischer Flagge fahrende Gastanker mit Schlepperassistenz kurz nach dem Ablegen aus dem Seehafen Stade mit der Backbordseite gegen den Molenkopf gedrückt, dabei wurde der Dalben schwer beschädigt. Zur Schadenshöhe können zur Zeit noch keine Angaben gemacht werden. Unfallursächlich für die Kollision waren die anherrschenden stürmischen ...

  • 02.03.2021 – 15:13

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung auf der Alten Maar in Oldersum

    Emden/Oldersum (ots) - Am Morgen des 02.03.2021 kam es auf den Gewässern der Alten Maar in Oldersum zu einer Gewässerverunreinigung. Bei einem Bunkervorgang auf einer Inselfähre war es auf Grund eines technischen Defekts an der automatischen Überlaufsicherung zu einem sog. Überläufer gekommen. Trotz sofortiger Unterbrechung des Bunkervorgangs durch die Besatzung des Schiffes gelangte Kraftstoff in das Gewässer. ...

  • 01.03.2021 – 11:49

    WSPI-OLD: Brand eines Arbeitsbootes im Hafen von Harlesiel

    Wilhelmshaven / Harlesiel (ots) - Am 01.03.2021, gegen 09.00 Uhr, kam es im Hafen von Harlesiel zum Brand eines 8.50 Meter langen Arbeitsbootes. Nach ersten Ermittlungen von Beamten der Polizei Wittmund und der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven vor Ort, wurde der Brand durch einen technischen Defekt am Motor des Bootes ausgelöst. Die zwei Besatzungsangehörigen kamen ...

  • 28.02.2021 – 18:19

    WSPI-OLD: Gesunkenes Sportboot im Hafen Varel

    Wilhelmshaven/Varel (ots) - Am 28.02.2021, gegen 07.45 Uhr, teilt ein Passant der Polizei mit, dass im Vareler Hafen ein Segelboot an seinem Liegeplatz gesunken sei. Beamte des Polizeikommissariats Varel und der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven suchten den Vorfallsort auf. In ein ca. 8 m langes Segelboot war über eine Undichtigkeit an der Schraubenwelle Wasser ins Innere eingedrungen. Dadurch sank das Boot auf den Grund ...

  • 23.02.2021 – 12:12

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Außenhafen

    Emden (ots) - Am 23.02.2021, gegen 07:30 Uhr, wurde der Wasserschutzpolizeistation Emden eine Gewässerverunreinigung im Emder Außenhafen gemeldet. Die Überprüfung vor Ort ergab, dass das Hafenwasser auf einer Fläche von ca. 300 m² vermutlich durch einen mineralölhaltigen Stoff verunreinigt war. Vertreter der Hafenbehörde Emden und vom zuständigen Umweltamt Emden erschienen am Einsatzort. Die Verunreinigung wurde ...

  • 16.02.2021 – 16:48

    WSPI-OLD: Sportboote im Winterlager in Brand geraten

    Wilhelmshaven/Hooksiel (ots) - Am 16.02.2021, gegen 14.15 Uhr, wird der Leitstelle der Polizei in Oldenburg mitgeteilt, dass auf einem Außengelände einer Bootswerft in Hooksiel ein Sportboot in Brand geraten ist. Die freiwillige Feuerwehr Wangerland, mit den Ortfeuerwehren Hooksiel, Hohenkirchen und Waddewarden, Streifenwagen der Polizei Jever und der Wasserschutzpolizei Wilhelmshaven werden eingesetzt. Es wird ...

  • 06.02.2021 – 19:48

    WSPI-OLD: Schiffsunfall im Emder Binnenhafen

    Emden (ots) - Am 06.02.2021, gegen 15:00 Uhr, kam es im Emder Binnenhafen zu einem Schiffsunfall. Ein unter deutscher Flagge fahrendes Seeschiff stieß während des Anlegemanövers durch eine Windböe hart gegen einen an der Pier angebrachten Fender. Es enstanden Sachschäden am Schiff oberhalb der Wasserlinie. Personen- oder Umweltschäden traten nicht ein. Die Ermittlungen der Wasserschutzpolizei dauern an. Rückfragen ...

  • 26.01.2021 – 09:05

    WSPI-OLD: Arbeitsunfall bei Uferschutzarbeiten am Ems-Jade-Kanal

    Emden / Aurich (ots) - Am 25.01.2021, gegen 15.15 Uhr, kam es in Aurich-Wiesens bei Uferschutzarbeiten am Ems-Jade-Kanal, die von einem Binnenschiff aus mit einem Bagger durchgeführt wurden, zu einem Arbeitsunfall. Während der Arbeiten platzte beim Bagger ein Hydraulikschlauch. Das dabei unter Druck ausgetretene Hydrauliköl verletzte einen an der Uferböschung ...

  • 04.01.2021 – 20:11

    WSPI-OLD: Gewässerverunreinigung im Emder Binnenhafen

    Emden (ots) - Am heutigen Tage, gegen 14:30 Uhr, berührte ein 28 jähriger deutscher Matrose, bei Wartungsarbeiten auf einem deutschen Tankmotorschiff, versehentlich den Hebel für eine angehängte Förderpumpe und setzte diese damit in Betrieb. Dadurch gelangten ca. 10 Liter Gasöl in den Stichkanal des Binnenhafens Emden. Ölbekämpfungsmaßnahmen wurden sofort eingeleitet. Mitarbeiter der Fachbehörde der Stadt Emden ...