Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Filtern
  • 30.04.2023 – 06:46

    POL-PDNR: Diebstahl von Werkzeug

    Raubach (ots) - In der Nacht von Freitag, den 28.04., auf Samstag, den 29.04., wurden aus einer Gartenhütte in der Straße Am Stein in Raubach mehrere hochwertige Werkzeuge entwendet. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Neuwied/Rhein Pressestelle Telefon: 02631-878-0 www.polizei.rlp.de/pd.neuwied Pressemeldungen der ...

  • 30.04.2023 – 06:46

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Bad Hönningen / Rheinbrohl (ots) - Im Zeitraum 27.-28.04.2023 kam es in Bad Hönningen oder Rheinbrohl zu einem Verkehrsunfall mit unerlaubtem Entfernen vom Unfallort. Ein geparkter PKW wurde von einem bislang unbekannten Fahrzeug beschädigt. Es konnten rote Fremdlackanhaftungen festgestellt werden, die von dem Verursacher stammen. Der Verkehrsunfall dürfte sich auf einem Parkplatz in der Sprudelstraße in Bad Hönningen oder in der Hauptstraße in Rheinbrohl ereignet ...

  • 30.04.2023 – 06:37

    POL-PDNR: Wohnmobil verliert Heckscheibe bei der Fahrt

    Linz, B42 (ots) - Am Freitag, den 28.04.2023 befuhr ein bislang unbekanntes Wohnmobil gegen 10 Uhr die B42. In Höhe der Ortslage Leubsdorf verlor das Fahrzeug bei der Fahrt die Heckscheibe aus Plexiglas. Ein anderer Verkehrsteilnehmer konnte der auf der Fahrbahn liegenden Scheibe nicht mehr ausweichen und überfuhr diese. Der Fahrzeugführer des Wohnmobils setzte seine Fahrt fort. Zeugenhinweise auf das Wohnmobil nimmt ...

  • 29.04.2023 – 10:22

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Pkw

    Neustadt/Wied (ots) - Im Zeitraum 28.04.2023 / 16:00 Uhr und 29.04.2023 / 00:30 Uhr kam es in der Dreischläger Straße in Neustadt/Wied, Ortsteil Fernthal, zu einer Sachbeschädigung an zwei abgestellten Pkw. In einem Fall wurden dem Fahrzeug Kratzer auf der Motorhaube beigebracht und im Anderen wurde die Heckscheibe eingeschlagen. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu ...

  • 29.04.2023 – 10:20

    POL-PDNR: Verletztes Kind durch Verkehrsunfallflucht

    Neustadt/Wied (ots) - Am Mittag des 28.04.2023 gegen 13:10 Uhr hat der 12-jährige die Hauptstraße / L 270 in Höhe des Busbahnhofs in Neustadt/Wied überquert. Hierbei wurde er von einem Pkw am Fuß erfasst und verletzt. Es kam im Anschluss noch zu einem Wortgefecht mit der bislang unbekannten Fahrerin die ihre Fahrt kurz darauf fortsetzte. Der Unfall wurde am Abend des 28.04.2023 bei der Polizei zu Protokoll gegeben, ...

  • 29.04.2023 – 10:18

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Straßenhaus (ots) - Die Geschädigte hatte am 28.04.2023 im Zeitraum von 16:55 Uhr bis ca. 19:00 Uhr ihren Pkw auf dem Parkplatz der Turnhalle in Straßenhaus in der Niederhonnefelder Straße geparkt abgestellt. Bei der Rückkehr zum Fahrzeug stellte sie eine Beschädigung im Heckbereich der Fahrerseite fest. Dieser Schaden könnte möglicherweise durch einen ein- oder ausparkenden Pkw verursacht worden sein. Es ist bekannt, dass zumindest kurzzeitig ein dunkles Fahrzeug ...

  • 29.04.2023 – 07:29

    POL-PDNR: Betzdorf - Schlägerei am Bahnhofsvorplatz

    Betzdorf (ots) - Am frühen Morgen des 29.04.23 kam es gegen 04:00 Uhr zu einer zunächst verbalen Konfrontation zwischen 4 Beteiligten im Bereich des Betzdorfer Bahnhofs. Laut Zeugenangaben entwickelte sich hieraus eine körperliche Auseinandersetzung bei der einer der Beteiligten zu Boden viel. Auf diesen wurde dennoch weiter eingetreten. Der 31-jährige Geschädigte aus der VG Betzdorf-Gebhardshain wurde an den Knien ...

  • 29.04.2023 – 07:18

    POL-PDNR: Elben - Verkehrsunfallflucht, geringer Sachschaden

    Elben (ots) - Am 28.04.23 kam es gegen 20:00 Uhr zu einem Verkehrsunfall im Begegnungsverkehr auf der K118 zwischen den Ortslagen Dickendorf und Elben. Um an einem am Straßenrand stehenden Pkw vorbeizufahren nutzte ein bisher unbekannter Fahrzeugführer, welcher von Elben in Richtung Dickendorf fuhr, die Gegenfahrbahn. Da in dem Moment jedoch ein 21-jähriger ...

  • 28.04.2023 – 09:18

    POL-PDNR: Streit unter Nachbarinnen

    Neuwied (ots) - Am Morgen des 27.04.2023 kam es zunächst zu einem verbalen Streit unter zwei Nachbarinnen. In der Folge riss die 43-jährige Beschuldigte ihrer 52-jährigen Kontrahentin einen Büschel Haare aus, schlugt ihr ins Gesicht und packte sie am Hals. Die Geschädigte erlitt hierdurch eine Prellung im Gesicht sowie Rötungen im Halsbereich. Die eingesetzten Beamten konnten das herausgerissene Haarbüschel noch an ...

  • 28.04.2023 – 09:08

    POL-PDNR: Fußgängerin angefahren

    Bad Hönningen (ots) - Am Donnerstagmorgen wurde eine 82-jährige Frau aus Bad Hönningen von einer Fahrradfahrerin in der Fußgängerzone erfasst. Die 30-jährige Radfahrerin kümmerte sich um die Geschädigte, begleitete sie zum Arzt und anschließend ins Krankenhaus. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung ...

  • 28.04.2023 – 07:59

    POL-PDNR: Heckscheibe eingeschlagen

    Linz am Rhein (ots) - Im Laufe der Woche wurde an einem geparkten Pkw am Linzer Bahnhof die Heckscheibe von unbekannten Tätern eingeschlagen. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 28.04.2023 – 07:54

    POL-PDNR: Angeblicher Heckenbrand

    Rheinbrohl (ots) - Am Donnerstagmittag teilte die Rettungsleitstelle der Polizeiinspektion in Linz mit, in der Römerbergstraße wäre eine Hecke an einem Wohnhaus in Brand geraten. Die eintreffende Feuerwehr Rheinbrohl, sowie Polizei, konnten die Mitteilung nicht bestätigt vorfinden. Weder ein Brand, noch beteiligte Personen konnten konstatiert werden. Von Unbekannten wurde ein gesichertes Lagerfeuer entfacht, welches offensichtlich von dem Hinweisgeber fehlinterpretiert ...

  • 28.04.2023 – 07:50

    POL-PDNR: E-Bike entwendet

    Unkel (ots) - Im Laufe des Mittwochnachmittags wurde am Frisörsalon am Vorteil-Center ein E-Bike entwendet. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei Rheinland-Pfalz sind unter Nennung der Quelle zur Veröffentlichung ...

  • 28.04.2023 – 07:47

    POL-PDNR: Radarkontrolle

    Dattenberg (ots) - Am Donnerstagvormittag führte die Verkehrsdirektion Koblenz eine Geschwindigkeitsüberwachung an der Kreuzung Wegestock auf dem Rheinhöhenweg durch. Von 349 gemessenen Fahrzeugen waren 39 zu schnell unterwegs. Die Ordnungswidrigkeiten werden im Laufe der nächsten Wochen von der Zentralen Bußgeldstelle in Speyer geahndet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen der Polizei ...

  • 28.04.2023 – 07:42

    POL-PDNR: Trunkenheitsfahrt

    Altenkirchen (ots) - Am Donnerstag, 27.04.2023, gegen 23.20 Uhr, konnten Beamte der Polizeiinspektion Altenkirchen im Rahmen einer Verkehrskontrolle in Altenkirchen, Rathausstraße, einen alkoholisierten Fahrer eines Kleintransporters feststellten. Da eine durchgeführte Atemalkoholmessung positiv verlief, wurde gegen den 41-jährigen Mann ein Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 ...

  • 28.04.2023 – 07:30

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

    Etzbach (ots) - Am Donnerstag, 27.04.2023, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Etzbach, Rother Straße, durch. In der Zeit von 14.00 Uhr - 19.00 Uhr konnten insgesamt 65 Fahrzeuge gemessen werden, bei denen die Fahrer die zulässige Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h überschritten hatten. Gegen die Betroffenen werden die entsprechenden Verwarnungs- und Bußgeldverfahren eingeleitet. ...

  • 27.04.2023 – 21:07

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht durch einen Omnibus

    Flammersfeld (ots) - Am Donnerstag, den 27.04.2023, gegen 17:45 Uhr, beabsichtigte eine PKW-Fahrerin von der B256/Rheinstraße in Flammersfeld nach links auf ein Tankstellengelände abzubiegen. Ein Omnibus fuhr zeitgleich rechtsseitig am dem PKW vorbei und touchierte diesen. Anschließend entfernte sich dieser unerlaubt vom Unfallort, ohne sich als Verkehrsunfallbeteiligter erkenntlich zu machen. Zeugen, die den Unfall ...

  • 27.04.2023 – 18:49

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Rheinbrohl (ots) - Am Donnerstagmittag befuhr ein 37-jähriger Fahrzeugführer aus Nordrhein-Westfalen die K15 in Rheinbrohl. Beim Linksabbiegen in die Industriestraße übersah der Fahrer den entgegenkommenden PKW eines 33-jährigen Mannes aus Rheinbrohl. Beide Fahrzeuge kollidierten im Einmündungsbereich miteinander. Durch den Zusammenstoß entstand erheblicher Sachschaden von schätzungsweise 25.000 Euro. Beide ...

  • 27.04.2023 – 14:43

    POL-PDNR: Anruf falscher Polizeibeamter, fünfstellige Schadenssumme, Zeugenaufruf

    Altenkirchen (ots) - Am gestrigen Mittwoch, dem 26.04.2023, meldete sich die Geschädigte bei der Polizei in Altenkirchen und zeigte an, dass sie Opfer eines Trickanrufs "Falscher Polizeibeamter" geworden ist. Bereits am 24.04.2023 wurde sie abends unter der bekannten Legende, dass in der Nachbarschaft Täter verhaftet wurden, angerufen. Am nächsten Tag wurde sie ...

  • 27.04.2023 – 12:46

    POL-PDNR: Vollstreckung eines Haftbefehls mit Drogenfund

    Neuwied (ots) - Am Sonntag, den 23.04.2023 wurde im Rahmen der Vollstreckung eines Haftbefehls in der Wohnung eines Beschuldigten durch Beamte der Polizeiinspektion Neuwied starker Marihuanageruch festgestellt. Das Amtsgericht Koblenz ordnete die Durchsuchung der Wohnung an. Hierbei konnten mehrere Behältnisse mit einer nicht geringen Menge Marihuana, Ecstasy-Tabletten sowie Bargeld im vierstelligen Bereich ...

  • 27.04.2023 – 10:01

    POL-PDNR: Verkehrskontrollen

    Weyerbusch (ots) - Am Mittwoch, 26.04.2023, führten Beamte der PI Altenkirchen in Weyerbusch, Kölner Straße, Verkehrskontrollen durch. Hierbei konnten drei Verkehrsteilnehmer festgestellt werden, die den vorgeschriebenen Sicherheitsgurt nicht angelegt hatten. Gegen die Betroffenen wurden entsprechende Verwarnungsverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen Telefon: 02681 946-0 pialtenkirchen@polizei.rlp.de Pressemeldungen der Polizei ...

  • 27.04.2023 – 09:56

    POL-PDNR: versuchter Betrug, hier angeblicher Kauf eines Wohnwagens

    Baden Württemberg/Kasbach (ots) - Eine 56 jährige Frau aus Baden-Württemberg inserierte einen Wohnwagen zum Verkauf auf einer Internetplattform. Sie wurde vermeintlich von einem 55 jährigen Mann aus Kasbach kontaktiert, welcher vorgab den Wohnwagen kaufen zu wollen, ohne diesen gesehen zu haben. Der Verkaufspreis wurde akzeptiert. Als Nachweis für die Identität übersandte der angebliche Käufer eine Kopie seines ...

  • 27.04.2023 – 09:54

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Unfallflucht

    Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 25.04.2023, wurde in der Zeit von 06.00 Uhr bis 15.00 Uhr ein, auf dem Parkplatz eines Baumarktes in Altenkirchen, Siegener Straße, abgestellter Pkw Hyundai i30 beschädigt. Vermutlich streifte der unbekannte Unfallverursacher den Pkw beim Ein- bzw. Ausparken. Anschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle. Der entstandene Sachschaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. ...

  • 27.04.2023 – 09:43

    POL-PDNR: Betrug durch falsche Polizeibeamte / Betrugsversuch durch falsche Staatsanwältin

    Altenkirchen (ots) - Am Dienstag, 25.04.2023, kam es im Bereich Altenkirchen zu einem vollendeten Betrug. Hierbei gaben sich die Täter am Telefon als Polizeibeamte aus und täuschten der Geschädigten vor, dass derzeit im Bereich Altenkirchen nach flüchtigen Straftätern gefahndet wird. In weiteren Telefonaten, die sich teilweise über Stunden hinzogen, brachten sie ...

  • 27.04.2023 – 07:30

    POL-PDNR: Gemeinschädliche Sachbeschädigung an der katholischen Kirche in Willroth

    Willroth (ots) - Im Zeitraum 06.04.2023 bis zum 26.04.2023 kam es zu erneuten Sachbeschädigungsdelikten an der katholischen Kirche in Willroth. Bereits im Herbst des vergangenen Jahres wurde die Glasbausteinwand zwischen dem Kirchturm und dem Eingang beschädigt. Am Mittwochnachmittag sind zwei weitere Sachbeschädigungen angezeigt worden. Im Zeitraum vom 06.04.2023, ...

  • 27.04.2023 – 07:28

    POL-PDNR: Diebstahl von Werkzeugen aus einer Gartenhütte

    Oberhonnefeld - Gierend (ots) - Im Zeitraum von Dienstagabend bis Mittwochnachmittag kam es im Johanniskrautweg in Oberhonnefeld-Gierend zu einem Diebstahl von Werkzeugen. Bisher unbekannte Täter betraten das rückwärtige Grundstück des Geschädigten und entwendeten aus einer unverschlossenen Gartenhütte mehrere Werkzeuge in einem Wert im unteren 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der ...

  • 27.04.2023 – 07:26

    POL-PDNR: Junger Fahrer bei Alleinunfall schwerverletzt

    Anhausen (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag kam es um 04:00 Uhr auf der Landesstraße 258 zwischen Rüscheid und Anhausen zu einem Verkehrsunfall, bei dem der alleinbeteiligte Fahrzeugführer schwere Verletzungen erlitt. Der Fahrer im Heranwachsendenalter verlor aus bisher ungeklärter Ursache die Kontrolle über seinen PKW und überfuhr eine Verkehrsinsel sowie mehrere Verkehrszeichen. Anschließend prallte ...

  • 27.04.2023 – 07:20

    POL-PDNR: Fahrzeugführerin mit 2,03 Promille kontrolliert

    Neuwied (ots) - Am Nachmittag des 26.04.2023 wurde hiesiger Dienststelle von mehreren Verkehrsteilnehmern ein PKW gemeldet, welcher über die B42 und B256 in Schlangenlinien geführt wurde, sodass andere Fahrzeuge ausweichen und abbremsen mussten. Der PKW fuhr dabei eine Geschwindigkeit von ca. 60 km/h. Durch die eingesetzten Beamten konnte das Fahrzeug schließlich aufgenommen und einer Verkehrskontrolle unterzogen ...

  • 27.04.2023 – 04:13

    POL-PDNR: Unfallflucht nach Wendemanöver mit einem LKW

    Altenkirchen (ots) - Am 26.04.2023 um kurz nach 22:00 Uhr, befuhr ein LKW die Eichendorffstraße in Altenkirchen (OT Honneroth). Aufgrund der Unfallspuren und den Angaben einer Zeugin dürfte der LKW beabsichtigt haben rückwärts in die Lessingstraße einzufahren, um zu wenden. Bei diesem Fahrmanöver kam der LKW von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Stromkasten. Dieser wurde dadurch erheblich beschädigt. Der ...

  • 26.04.2023 – 14:42

    POL-PDNR: Verkehrsunfall/ Fahrradfahrerin schwerverletzt

    Unkel (ots) - Am Mittwoch, den 26.04.2023 um 13:45 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Linz die Meldung über einen schweren Verkehrsunfall mit Personenschaden in der Ortslage Unkel. Eine 24-jährige Fahrradfahrerin aus Bad Honnef missachtete im Kreuzungsbereich Graf-Blumenthal-Straße/ Am Hohen Weg die Vorfahrt eines bevorrechtigten PKW. Beide Fahrzeuge kollidierten im Kreuzungsbereich miteinander. Die Fahrradfahrerin ...