Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Filtern
  • 26.05.2023 – 09:40

    POL-PDNR: Diebstahl aus einer Werkstatt

    Dierdorf (ots) - Im Zeitraum von Mittwochabend bis Donnerstagnachmittag sind bisher unbekannte Täter in der Stiegelgasse in Dierdorf in die Werkstatt des Geschädigten eingedrungen. Die Täter entwendeten Werkzeug in einem Wert im unteren 4-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen ...

  • 26.05.2023 – 09:38

    POL-PDNR: Kennzeichendiebstahl

    Urbach (ots) - In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag sind an einem PKW Opel Vectra die beiden Kennzeichenschilder NR-JM 896 entwendet worden. Das Fahrzeug war im Tatzeitraum auf dem Friedhofsparkplatz in der Raubacher Straße in Urbach abgestellt. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Straßenhaus Telefon: 02634/952-0 ...

  • 26.05.2023 – 09:37

    POL-PDNR: Einbruch in ein Mehrfamilienhaus

    Asbach (ots) - Am Dienstagmorgen (23.05.2023) wurde im Hardtweg in Asbach eine aufgebrochene Metalltür zu einem Lagerraum eines Mehrfamilienhauses festgestellt. Die Täter verließen die Tatörtlichkeit ohne Beute. Der Tatzeitraum konnte bisher nicht näher eingegrenzt werden. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de. zu ...

  • 25.05.2023 – 23:44

    POL-PDNR: Fahrzeugführer stand unter deutlichem Alkoholeinfluss

    Busenhausen (ots) - Bei einer Verkehrskontrolle im Bereich der Ortschaft Busenhausen konnte am 25.05.2023 gegen 21:20 Uhr ein 60-jähriger Fahrzeugführer festgestellt werden, der deutlich unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,5 Promille. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen und sein Führerschein wurde sichergestellt. Er muss sich künftig in einem Strafverfahren ...

  • 25.05.2023 – 17:19

    POL-PDNR: Warnung vor Falschen Polizeibeamten und Enkeltrickbetrügern -

    Neuwied (ots) - In der vergangenen Woche kam es in Neuwied und Umgebung zu insgesamt drei vollendeten Straftaten zum Nachteil älterer Menschen im Zusammenhang mit dem sogenannten Callcenterbetrug. Die Opfer wurden unter der Legende des Gewinnversprechens sowie des Schockanrufs mit angeblichem Verkehrsunfall unter Beteiligung eines Angehörigen, um einen finanziellen ...

  • 25.05.2023 – 16:07

    POL-PDNR: Wohnungsdurchsuchung führt zum Auffinden eines unterschlagenen Hundewelpen

    Neuwied (ots) - Im Rahmen des länderübergreifenden Sicherheitstags zur Bekämpfung von Straftaten im öffentlichen Raum am 24.05.2023 wurde durch Beamte der Kriminalinspektion Neuwied bei der Vollstreckung eines Durchsuchungsbeschlusses im Hinblick auf einen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz, in einer Wohnung in Neuwied, ein Hundewelpen aufgefunden. Die ...

  • 25.05.2023 – 14:54

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit einem schwerverletzten Fahrradfahrer

    Dernbach (ots) - Am frühen Mittwochnachmittag ereignete sich im Einmündungsbereich der Hauptstraße / Mittelstraße ein schwerer Verkehrsunfall, bei dem ein 38 - jähriger Fahrradfahrer schwere Verletzungen erlitt. Der Fahrradfahrer befuhr ohne Fahrradhelm die Mittelstraße in Richtung Hauptstraße und missachtete dabei die Vorfahrt einer PKW Fahrerin, welche die Hauptstraße in Richtung Niederhofen befuhr. Es kam zu ...

  • 25.05.2023 – 14:52

    POL-PDNR: Sachbeschädigung, Bedrohung und Beleidigung

    Betzdorf (ots) - Am frühen Mittwochabend, wurde in der Nähe des Altenheimes in Betzdorf, Elly-Haus-Knapp-Str., eine randalierende Person gemeldet, der bereits eine Scheibe eingeworfen und einen Pkw beschädigt habe. Kurze Zeit später konnte der vermeintliche und hinreichend bekannte Täter dingfest gemacht werden. Da er nicht nur einen aggressiven und verwirrten Eindruck gegenüber den eingesetzten Beamten machte, ...

  • 25.05.2023 – 14:42

    POL-PDNR: Abgelenkt im Straßenverkehr

    Niederfischbach (ots) - Am Mittwoch, den 24.05.2023, kam es gegen 15:00 Uhr auf der L 280, in Höhe Wehbach, zu einem Verkehrsunfall. Ein älterer Herr befuhr mit seinem Pkw die L280 von Kirchen (Sieg) kommend in Fahrtrichtung Niederfischbach. Während der Fahrt wurde er schließlich von seinem Enkelkind auf der Rückbank abgelenkt und fuhr in Folge dessen mit dem gesamten Fahrzeug auf die Gegenfahrbahn. Ein ...

  • 25.05.2023 – 14:22

    POL-PDNR: Lkw-Kontrolle

    Betzdorf (ots) - In den Morgenstunden des Mittwoch, 24.05.2023, meldete ein Verkehrsteilnehmer einen vermutlich betrunkenen Lkw-Fahrer, der schließlich im Stadtgebiet angetroffen und einer Kontrolle unterzogen wurde. Schnell stellte sich heraus, dass die Vermutung des Anrufers nicht korrekt war. Gleichzeitig stellte sich jedoch heraus, dass der ausländische Fahrer aufgrund seines Herkunftslandes nicht im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis war, er sich illegal in ...

  • 25.05.2023 – 14:09

    POL-PDNR: Gurt- und Kindersicherungskontrolle

    Betzdorf (ots) - Da immer wieder Beschwerden, bzgl. mangelnder Gurtnutzung bzw. Kindersicherung hinsichtlich des an- und abfließenden Verkehrs bei der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf, auf hiesiger Dienststelle aufliefen, wurde dort in den vergangenen Tagen eine entsprechende Verkehrskontrolle hiesiger Dienststelle unternommen. Ebenfalls wurde eine Lasermessung der Fahrzeuge durchgeführt. Fazit: Keine ...

  • 25.05.2023 – 11:11

    POL-PDNR: Ladendiebstahl

    Unkel (ots) - Am Mittwochabend befanden sich eine Frau aus Rheinbreitbach mit ihrer 9-jährigen Tochter im DM-Markt. Nachdem die Frau ihre Einkäufe bezahlt hatte und das Geschäft verlassen wollte, schlug der Alarm am Ausgang an. Eine Überprüfung durch eine Mitarbeiterin ergab, dass das Kind, offensichtlich von der Mutter unbemerkt, Kosmetika in ihre Jackentasche gesteckt hatte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 25.05.2023 – 11:07

    POL-PDNR: Körperverletzung

    Linz am Rhein (ots) - Am Mittwochnachmittag meldete eine Zeugin der Linzer Polizeiinspektion, dass sie eine Schlägerei in der Straße Am Gestade beobachtet habe. Die Polizei konnte ein 13-jähriges Mädchen vor Ort antreffen, die angab, von einem Mitschüler geschlagen worden zu sein. Im Anschluss der Anzeigenaufnahme und der Übergabe des Mädchens an die Eltern, wurde der 14-jährige Mitschüler aus Linz kontaktiert. Dieser gab gegenüber der Polizei an, dass er ebenfalls ...

  • 25.05.2023 – 10:49

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit Personenschaden

    Kalenborn (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es auf dem Gelände der ED-Tankstelle zu einem Verkehrsunfall mit einer verletzten Person. Eine 36-jährige Frau aus St.-Katharinen war dabei, ihren Pkw zu tanken. Neben ihr schwenkte ein 48-jähriger Lkw-Fahrer aus Königswinter mit seinem Fahrzeug ein um an die benachbarte Zapfsäule zu fahren. Hierbei unterschätzte er den Seitenabstand und touchierte mit einem Reifen die ...

  • 25.05.2023 – 10:44

    POL-PDNR: Trunkenheit im Verkehr

    Rheinbreitbach (ots) - Am Mittwochnachmittag meldete ein Zeuge eine augenscheinlich betrunkene Person in einem Getränkemarkt in der Hauptstraße. Der Zeuge hatte beobachtet, dass ein Mann mit dem Pkw auf einen Parkplatz gefahren war und dann anschließend in den Getränkemarkt ging. Hierbei fiel dem Zeugen auf, dass der Mann stark schwankte und sich nur schwerlich auf den Beinen halten konnte. Nachdem der Zeuge den Mann ansprach, versuchte dieser fußläufig die ...

  • 25.05.2023 – 10:34

    POL-PDNR: Verkehrsunfall durch Vorfahrtsmissachtung

    Dattenberg - Wallen (ots) - Am Mittwochnachmittag kam es zur Kollision zweier Pkw an der Einmündung B 42 und K 10 Abfahrt Wallen. Ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus Dattenberg wollte von Dattenberg kommend auf die B 42 abbiegen und übersah hierbei einen vorfahrtsberechtigten Pkw auf der B 42. Es kam zur Kollision, wobei Sachschaden entstand. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein Telefon: 02644-943-0 ...

  • 25.05.2023 – 10:24

    POL-PDNR: Mehrere Betrugsversuche durch Cyberkriminalität

    Dienstgebiet Polizei Linz (ots) - Im Laufe des Mittwochs wurden der Polizeiinspektion in Linz drei Betrugsversuche durch Cyberkriminalität angezeigt. Gegen 10:30 Uhr erhielt eine 76-jährige Frau aus Linz einen Anruf, bei dem ihr ein Gewinn in Höhe von 38000,- EURO in Aussicht gestellt wurde. Damit der Gewinn ausgezahlt werden könne, müsse sie jedoch eine Gebühr in Höhe von 900,- EURO begleichen. Die Anzeigerin ...

  • 25.05.2023 – 09:02

    POL-PDNR: Stationäre Verkehrskontrollen im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Straßenhaus

    Dienstgebiet Polizeiinspektion Straßenhaus (ots) - Am Dienstagmorgen / -vormittag führten Polizeibeamte der Polizeiinspektion Straßenhaus mehrere stationäre Verkehrskontrollen im Dienstgebiet durch. Bei einer Kontrolle des Durchfahrtsverbotes (Verkehrszeichen 250) in Neustadt (Wied), Ortsteil Jungfernhof, ahndeten die Polizeibeamte 5 Verstöße. In der ...

  • 25.05.2023 – 09:01

    POL-PDNR: Versuchter Einbruch in eine Garage

    Raubach (ots) - In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch haben bisher unbekannte Täter versucht, ein elektrisches Garagentor eines Mehrfamilienhauses in Raubach, Kinnenbitze, aufzubrechen. Den Tätern ist es nicht gelungen, in die Garage einzudringen. An dem Garagentor entstand ein Sachschaden im unteren 3-stelligen Bereich. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizei Straßenhaus, unter der Tel. 02634/9520 oder ...

  • 25.05.2023 – 08:10

    POL-PDNR: Selbach (Sieg) - Mangelnde Sicherung führt zu Verkehrsunfall

    Selbach (Sieg) (ots) - Am 24.05.2023, gegen 18.00 Uhr, hatte ein 25-jähriger Fahrzeugführer seinen Transporter Fiat Iveco vor einem Anwesen in der Straße Am Stockacker in der Ortslage Selbach (Sieg) abgestellt. Beim Verlassen des Fahrzeuges hatte der Mann jedoch nicht die erforderlichen Sicherungsmaßnahmen gegen ein Wegrollen getroffen. Der geparkte Transporter ...

  • 25.05.2023 – 07:39

    POL-PDNR: Geschwindigkeitskontrollen

    Neitersen (ots) - Am Mittwoch, 24.05.2023, führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz Geschwindigkeitsmessungen in Neitersen, Rheinstraße, durch. Es konnten insgesamt 47 Überschreitungen der zulässigen Höchstgeschwindigkeit festgestellt werden. Gegen die betroffenen Fahrer werden die entsprechenden Verwarnungs- und Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Altenkirchen ...

  • 24.05.2023 – 20:51

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an einem Fahrzeug im Ziegelweg in Altenkirchen

    Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, den 24.05.2023, im Zeitraum von 09:00 Uhr bis 18:30 Uhr, kam es im Ziegelweg in Altenkirchen zu einer Sachbeschädigung an einem geparkten Fahrzeug. Dieses wurde durch bisher unbekannte Täter mittels eines spitzen Gegenstandes zerkratzt. Es entstand Sachschaden in vierstelliger Höhe. Die Polizeiinspektion Altenkirchen bittet um ...

  • 24.05.2023 – 18:39

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht in der Siegener Straße in Altenkirchen

    Altenkirchen (ots) - Am Mittwoch, den 24.05.2023, gegen 17:45 Uhr, kam es in der Siegener Straße in Altenkirchen zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein unbekanntes Fahrzeug touchierte beim Vorbeifahren den linken Außenspiegel eines ordnungsgemäß in einer Parkbucht abgestellten PKWs BMW 1er und entfernte sich im Anschluss von der Unfallstelle, ohne sich um den ...

  • 24.05.2023 – 11:21

    POL-PDNR: Wissen - Einbruch in Gartenhütte

    Wissen (ots) - Im Tatzeitraum 21.05.2023 bis 22.05.2023 brachen bisher unbekannte Täter in eine Gartenhütte in Wissen, Frankenthal, im Bereich einer Golfanlage ein. Der oder die Täter mussten zum Betreten des Geländes ein ca.1,20m hohes Holztor überwinden. Nach Aufbruch der Hütte, entwendeten der/die Täter zwei Akku-Schrauber der Marke Makita sowie einen Sack mit Golf-Übungsbällen und ein Golf-Bag mit ...

  • 24.05.2023 – 10:18

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagabend befuhr ein 50-jähriger Pkw-Fahrer aus Bad Hönningen die B 42 aus Richtung Linz kommend in Fahrtrichtung Neuwied. An der Abfahrt Bad Hönningen-Nord wollte er die B 42 verlassen. Hierbei kam der Fahrer von der Fahrbahn ab und kollidierte mit der Schutzplanke. Der Mann blieb unverletzt, der Pkw war nicht mehr fahrbereit und wurde abgeschleppt. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 24.05.2023 – 10:15

    POL-PDNR: Einbruch in Ladenlokal

    Unkel (ots) - Vermutlich in der Nacht zum Dienstag verschafften sich unbekannte Täter Zutritt in ein Ladenlokal im Gerhardswinkel. Zunächst versuchten die Täter eine Seitentür aufzuhebeln, als dies misslang, warfen sie eine Fensterscheibe ein und gelangten so ins innere der Verkaufsräume. Nach ersten Ermittlungen entwendeten die Täter Bargeld und verschiedene Weine entwendet. Hinweise an die Polizeiinspektion in Linz, 02644/9430 oder pilinz@polizei.rlp.de Rückfragen ...

  • 24.05.2023 – 09:53

    POL-PDNR: Birken-Honigsessen - Verkehrsunfall mit Flucht

    Birken-Honigsessen (ots) - Am frühen Morgen des 23.05.2023 befuhr ein Sattelzug die Strecke aus dem Fahrener Weg kommend in Richtung K 77. In einer Rechtskurve kam der Fahrer mit dem Gefährt von der Straße ab und prallte, vermutlich mit dem Sattelauflieger, gegen einen Holzzaun und beschädigte diesen. Der Fahrer setzte seine Fahrt fort, ohne die erforderlichen Feststellungen vor Ort zu ermöglichen. Hinweise zum ...

  • 24.05.2023 – 09:01

    POL-PDNR: Wissen - Fahren unter Alkoholeinfluss und ohne Fahrerlaubnis

    Wissen (ots) - Am 23.05.2023, gegen 18:20 Uhr meldete ein Zeuge, dass im Bereich Pirzenthal ein Fahrer mit einer Crossmaschine mit hoher Geschwindigkeit über den dortigen Radweg fahre. Das Kraftrad mit zwei Personen besetzt, konnte im Rahmen der Fahndung festgestellt und einer Kontrolle unterzogen werden. Der 22-jährige Fahrer war mit dem nicht zum Verkehr ...

  • 24.05.2023 – 08:55

    POL-PDNR: Geschwindigkeitsmessung

    Neustadt (Wied) (ots) - Am Dienstag führten Beamte der Verkehrsdirektion Koblenz auf der Landesstraße 251 zwischen den Ortslagen Rott und Rotterheide eine Geschwindigkeitsmessung durch. Die Geschwindigkeit ist im Messbereich außerhalb geschlossener Ortschaften auf 50 km/h begrenzt. Bei einer Durchlaufzahl von 406 Fahrzeugen sind im Messzeitraum von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr 22 Fahrzeuge im Verwarngeld- und 2 Fahrzeuge im Anzeigenbereich gemessen worden. Die schnellste ...