Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neuwied/Rhein mehr verpassen.

Polizeidirektion Neuwied/Rhein

Filtern
  • 16.08.2023 – 10:09

    POL-PDNR: Motorradfahrer gestürzt

    Bad Hönningen (ots) - Am Dienstagnachmittag befuhr ein 41-jähriger Motorradfahrer aus Belgien die L 257 aus Richtung Hausen kommend in Fahrtrichtung Bad Hönningen. In einer scharfen Rechtskurve verlor er auf der nassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug und stürzte. Der Mann wurde leicht verletzt, an dem Motorrad entstand Sachschaden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 www.polizei.rlp.de/pi.linz Pressemeldungen ...

  • 16.08.2023 – 08:15

    POL-PDNR: Versuchter Aufbruch eines Zigarettenautomaten

    Scheuerfeld (ots) - In der Nacht vom 15. auf den 16.08.2023 teilten Zeugen der Polizei Betzdorf gg. 02:55 Uhr über Notruf mit, dass ein Zigarettenautomat im Ortsbereich Scheuerfeld durch mehrere Personen mutmaßlich versucht werde, aufzubrechen. Die unmittelbar entsandten Kräfte der Polizei konnten drei flüchtende Personen ausmachen, von welche zwei nach kurzer, fußläufiger Flucht vorläufig festgenommen werden ...

  • 16.08.2023 – 06:58

    POL-PDNR: Sachbeschädigung an Grillhütte Harschbach

    Harschbach (ots) - Im Zeitraum vom 09.08.2023, 18:00 Uhr - 15.08.2023, 14:30 Uhr wurde durch unbekannte Täter ein kupferner Wasserhahn an der Grillhütte in Harschbach abgerissen. In der Folge traten mehrere Kubikmeter Wasser aus dem Rohr. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: pistrassenhaus@polizei.rlp.de zu melden. Rückfragen bitte an: ...

  • 16.08.2023 – 03:46

    POL-PDNR: Küchenbrand durch überhitztes Fett / Öl

    Rheinbrohl (ots) - Am Dienstag, 15.08.2023 gg. 22:31 Uhr wurde die Polizei Linz a. R. durch die Rettungsleitstelle Montabaur darüber in Kenntnis gesetzt, dass es in der Kehrstraße 94 in Rheinbrohl zu einer Rauchentwicklung gekommen war und die Feuerwehr verständigt wurde. Die Ermittlungen ergaben, dass die Wohnungsinhaberin Fett oder Öl in einer Pfanne überhitzt haben dürfte, wodurch dieses in Brand geriet. ...

  • 15.08.2023 – 20:23

    POL-PDNR: gefährliches Überholmanöver

    Hammerstein/Rheinbrohl, B 42 (ots) - Am Dienstagabend, gegen 19:45 Uhr, kam es im Bereich Hammerstein auf der B42 zu einem waghalsigen Überholmanöver durch den Fahrer eines schwarzen Mercedes Kombi. Der Fahrer war von Hammerstein in Fahrtrichtung Linz unterwegs, als dieser im Bereich der dortigen Sperrflächen in den Gegenverkehr zog, einen vorausfahrenden Verkehrsteilnehmer überholte und beim Wiedereinscheren schnitt, ...

  • 15.08.2023 – 12:36

    POL-PDNR: PKW brennt, Fahrer ist unter Drogeneinfluss

    Weitefeld (ots) - In Weitefeld geriet am Mittag des 14.08.2023 ein PKW in Brand, dieser musste durch Feuerwehrkräfte gelöscht werden. Nach vor Ort erlangten Erkenntnissen fielen einzelne Betriebseinrichtungen des Fahrzeuges aus, danach entstand im Motorraum ein Feuer. Es ist aktuell von technischen Defekten als Ursache auszugehen. Im Rahmen der Sachverhaltsklärung konnten beim 29jährigen PKW-Fahrer zudem ...

  • 15.08.2023 – 12:31

    POL-PDNR: Unbekannte beschädigten Gartenzaun

    Mudersbach (ots) - In der Nacht von 12.08. auf den 13.08.2023 beschädigten Unbekannte einen Stahlmattenzaun in Mudersbach, Hauptstraße. Durch einen Anwohner wurde in der Nacht eine mutmaßliche Jugendgruppe gehört, am Tatort wurden zudem eine Armbanduhr und ein Schlüsselanhänger aufgefunden. Wer kann Angaben zu Tat oder Tätern machen? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Betzdorf unter 02741 - 926 0. Rückfragen ...

  • 15.08.2023 – 12:03

    POL-PDNR: Feuermeldung Burg

    Ockenfels (ots) - Am frühen Dienstagmorgen kam es zu einem Großeinsatz der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Linz und der Polizei. Ein Zeuge meldete der Rettungsleitstelle Montabaur, in die Burg Ockenfels sei der Blitz eingeschlagen und die Burg brenne. Vor Ort stellte sich heraus, dass vermutlich die Beleuchtung in Verbindung mit Starkregen für eine optische Täuschung gesorgt hatte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 ...

  • 15.08.2023 – 11:57

    POL-PDNR: Haftbefehl vollstreckt

    Rheinbrohl (ots) - Am Montagabend konnten Beamte der Linzer Polizeiinspektion einen Haftbefehl der Staatsanwaltschaft Koblenz vollstrecken. Die Beamten kontrollierten den 67-jährigen Mann aus dem Brohltal bei einer Verkehrskontrolle in der Hauptstraße. Im Rahmen der routinemäßigen Überprüfung der Person stellten sie die Fahndung fest. Der Mann wurde zunächst festgenommen, konnte aber dann die geforderte Zahlung zur Abwendung der Verhaftung bezahlen. Rückfragen bitte ...

  • 15.08.2023 – 11:49

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit hohem Sachschaden

    Linz am Rhein (ots) - Am Montagmittag befuhr ein 69-jähriger Pkw-Fahrer aus Roßbach die Asbacher Straße in Fahrtrichtung St.-Katharinen und stieß in Höhe des Meusch-Centers gegen einen parkenden Lkw. An beiden Fahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, sie waren nicht mehr fahrbereit und mussten abgeschleppt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll Telefon: 02644-943-0 ...

  • 15.08.2023 – 11:43

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht

    Bad Hönningen (ots) - Am Montagvormittag kam es zu einer Verkehrsunfallflucht in der Straße Am Paffelter. Nach Zeugenhinweis nahm die Linzer Polizeiinspektion die Ermittlungen auf, da ein Rollerfahrer mit seinem Fahrzeug ohne Fremdeinwirkung umkippte und gegen einen geparkten Pkw stieß. Im Anschluss entfernte sich der Mann von der Unfallstelle, konnte aber in der Ortslage Bad Hönningen ermittelt werden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK Veit Doll ...

  • 15.08.2023 – 10:33

    POL-PDNR: Seit 2009 ohne Führerschein unterwegs

    Neuwied (ots) - Neuwied - Am 14.08.2023 ereignete sich gegen 10:14 Uhr ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW auf dem Parkplatz eines Discounters. Es entstand lediglich Sachschaden. Im Rahmen der Verkehrsunfallaufnahme stellte sich jedoch heraus, dass der 66jährige Unfallverursacher seit dem Jahr 2009 nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis ist. Ihn erwartet nun ein umfangreiches Verfahren wegen des Fahrens ohne ...

  • 15.08.2023 – 10:07

    POL-PDNR: Garage aufgebrochen und E-Bikes entwendet

    Großmaischeid (ots) - In der Zeit vom 13.08.2023, 22:00 Uhr - 14.08.2023, 08:00 Uhr wurden in der Hauptstraße in Großmaischeid zwei E-Bikes aus einer Garage entwendet. Der oder die Täter öffneten gewaltsam ein Fenster und verschafften sich so Zutritt zum Inneren der Garage. Dort entwendeten sie zwei E-Bikes und verließen die Tatörtlichkeit unerkannt. Bei den E-Bikes handelt es sich um ein schwarz, blaues ...

  • 15.08.2023 – 09:41

    POL-PDNR: Stein gegen Fenster geworfen- Polizei Straßenhaus sucht Zeugen

    Kurtscheid (ots) - Am Abend des 13.08.2023 gegen 23:00 Uhr vernahm ein Bewohner eines Einfamilienhauses in der Straße "Im Tiergarten" in der Ortslage Kurtscheid einen Knall, den er zunächst nicht zuordnen konnte. Bei einer Nachschau am gestrigen Tage musste er dann feststellen, dass ein größerer Stein gegen eine Scheibe des Wohnhauses geworfen wurde. Sowohl an der ...

  • 15.08.2023 – 09:26

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch falschen PayPal-Mitarbeiter

    Mehren (ots) - Am Montag, 14.08.2023, kam es in Mehren zu einem Betrugsversuch. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Geschädigte von einer männlichen Person angerufen, die sich als Mitarbeiter des Online-Bezahldienstes PayPal ausgab. Der Anrufer täuschte vor, dass das PayPal-Konto des Geschädigten eine Fehlfunktion habe. Nachdem es dem Täter gelang, Zugriff auf den Computer des Geschädigten zu erlangen, versuchte ...

  • 15.08.2023 – 08:28

    POL-PDNR: Einbruchsdiebstahl in Solarpark

    Oberdreis (ots) - In der Zeit von Freitag, 11.08.2023, 20.00 Uhr, bis Samstag, 12.08.2023, 08.00 Uhr, kam es in Oberdreis zu einem Einbruchsdiebstahl in den dortigen Solarpark. Nach bisherigen Erkenntnissen schnitten die bislang unbekannten Täter den Zaun der in der Verlängerung des Heckenweges liegenden Anlage auf. Anschließend wurde eine noch nicht bekannte Menge an Kupferkabeln entwendet. Die Polizei Altenkirchen ...

  • 14.08.2023 – 21:20

    POL-PDNR: Verkehrsunfallflucht - Zeugenaufruf

    St. Katharinen (ots) - Am 14.08.2023 gegen 16:45 ereignete sich in St. Katharinen auf der Linzer Straße in Höhe des CAP Marktes ein Verkehrsunfall mit Flucht. Ein Rollerfahrer befuhr die L251 in Richtung Linz. Aus einer Einmündung zog dann unmittelbar vor dem Rollerfahrer ein silber/grauer PKW der Marke Audi. Um einen Zusammenstoß zu verhindern, bremste der Rollerfahrer stark ab und kam daraufhin zu Fall. Hierdurch ...

  • 14.08.2023 – 21:12

    POL-PDNR: Ausgelöster Rauchmelder sorgt für Einsatz von Feuerwehr und Polizei

    Erpel (ots) - Am 14.08.2023 wurde durch einen aufmerksamen Bürger eine vermeintlich ausgelöste Alarmanlage in Erpel mitgeteilt. Durch die eingesetzten Beamten konnten allerdings keine Hinweise auf einen Einbruch erlangt werden. Allerdings konnte ein ausgelöster Rauchmelder festgestellt werden. Da nicht ausgeschlossen werden konnte, dass es zu einem Brand in dem ...

  • 14.08.2023 – 12:09

    POL-PDNR: Brandmelder löst Feuerwehreinsatz aus

    St.-Katharinen (ots) - In der Nacht zum Montag wurde der Polizeiinspektion Linz ein ausgelöster Brandmelder in einem Haus im Brochenbachtal gemeldet. Die Feuerwehr konnte sich Zugang zum Objekt durch ein Fenster verschaffen und so die Räumlichkeiten überprüfen. In der Küche des Hauses stellten sie fest, dass der Melder wegen der leeren Batterie ausgelöst hatte. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Linz/Rhein EPHK ...

  • 14.08.2023 – 12:03

    POL-PDNR: Person bei Vorfahrtsunfall verletzt

    Mudersbach (ots) - Am 13.08.2023 kam es gegen 17:30 Uhr in Mudersbach zu einem Verkehrsunfall, bei welchem eine Person leichtverletzt wurde. Eine 44jährige Frau befuhr mit ihrem PKW die Koblenzer Straße (B62). Zeitgleich gedachte eine 37jährige Frau mit ihrem PKW aus der Siegstraße kommend auf die B62 einzufahren, hierbei kollidierte sie mit dem PKW der vorfahrtsberechtigten 44jährigen. Die 44 jährige wurde ...

  • 14.08.2023 – 11:58

    POL-PDNR: Streitigkeiten enden in Handgemenge

    Linz am Rhein (ots) - Am Sonntagabend kam es zu einem Streit zwischen den Beifahrern zweier Pkw auf der B 42. Gegen 21:25 Uhr fuhren die Ehefrauen der beiden Beteiligten mit ihren Pkw auf der B 42. Als die Fahrzeuge an der Ampelanlage verkehrsbedingt anhalten müssen, stieg der 52-jährige Beifahrer des vorderen Pkw aus, ging zu dem Fahrzeug dahinter und maßregelte die Fahrerin wegen ihrem Fahrverhalten. Im Zuge des ...

  • 14.08.2023 – 11:54

    POL-PDNR: Aufbruch zweier Münzautomaten auf Tankstellengelände

    Alsdorf (ots) - In der Nacht vom 12.08. auf den 13.08.2023 sind im Zeitraum 21:00-08:00 Uhr zwei Münzbezahlautomaten der SB-Staubsauger auf dem Gelände der Bell Oil-Tankstelle in Alsdorf aufgebrochen worden. Unbekannte Täter hebelten die Abdeckung auf und erbeuteten max. 10 Euro Bargeld, da die Automaten am Vortag bereits entleert wurden. Wer kann Angaben zur Tat ...

  • 14.08.2023 – 11:49

    POL-PDNR: Einbruch in Bäckereifiliale

    Dierdorf (ots) - Am heutigen frühen Morgen gegen 04:14 Uhr meldete sich ein Auslieferungsfahrer bei der Polizei Straßenhaus und teilte mit, dass er eine aufgebrochene Eingangstüre an einer Bäckereifiliale in der Königsberger Straße in Dierdorf festgestellt habe. Die sofort entsandten Beamten konnten dies vor Ort so bestätigen. Im Inneren der Filiale wurden keine Räumlichkeiten angegangen. Es ist davon auszugehen, ...

  • 14.08.2023 – 11:47

    POL-PDNR: Fahrer stand unter Alkoholeinfluss

    Asbach (ots) - In der vergangenen Nacht gegen 01:40 Uhr kam einer Streifenwagenbesatzung der PI Straßenhaus in der Hospitalstraße in Asbach ein Klein-Lkw mit eingeschaltetem Warnblinklicht entgegen. Der Fahrer des Lkw sprang aus seinem Führerhaus und machte die Beamten auf seinen Beifahrer aufmerksam, welcher sich vermutlich mittels einer Bierflasche mehrere oberflächliche Schnittwunden zugezogen hatte. Im Rahmen der ...

  • 14.08.2023 – 11:29

    POL-PDNR: Streifenwagenbesatzung gefährdet

    Linz am Rhein (ots) - Am Freitagmittag befuhren zwei Polizisten die L 253 aus Richtung Rottbitze kommend in Fahrtrichtung Linz. Vor einer Kurve begegnete ihnen ein Pkw auf ihrer Fahrspur, dieser hatte im Kurvenbereich einen Traktor überholt, obwohl der Fahrer die Strecke nicht einsehen konnte. Durch das Fahrmanöver des 57-jährigen Mannes aus Limburg musste der Streifenwagen stark abgebremst werden, um einen ...

  • 14.08.2023 – 11:25

    POL-PDNR: Fahrerin stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln

    Dierdorf (ots) - Beamte der Polizei Straßenhaus kontrollierten am gestrigen Sonntagabend gegen 23:30 Uhr einen Pkw in der Marktstraße in Dierdorf. Bei der 24jährigen Fahrzeugführerin konnten drogenbedingte Auffälligkeiten festgestellt werden. Ein durchgeführter Drogentest verlief positiv. Zudem konnten bei einer anschließenden Durchsuchung Betäubungsmittel aufgefunden und sichergestellt werden. Der Fahrerin wurde ...

  • 14.08.2023 – 11:23

    POL-PDNR: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer

    Hümmerich (ots) - Am 13.08.2023 gegen 13:30 Uhr befuhren eine 42jährige Pkw-Fahrerin und ein 59jähriger Motorradfahrer in entgegengesetzte Richtungen die L270 in der Ortslage Hümmerich. An der Einmündung zur Bismarckstraße beabsichtigte die Pkw-Fahrerin nach links abzubiegen und übersah hierbei den entgegenkommenden Zweiradfahrer, der eine Kollision nicht mehr verhindern konnte. Der Motorradfahrer kam durch die ...

  • 14.08.2023 – 11:21

    POL-PDNR: Auto mutwillig beschädigt

    Windhagen (ots) - Am gestrigen Sonntag zwischen 14:30 Uhr - 15:30 Uhr wurde auf einem Parkplatz in der Reinhard-Wirtgen-Straße in Windhagen ein roter Ford Fusion mutwillig beschädigt. Der oder die Täter schlugen mit einem unbekannten Gegenstand die Heckscheibe, sowie beide Rücklichter ein. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise der Polizeiinspektion Straßenhaus unter Tel. 02634/9520 oder per E-Mail: ...

  • 14.08.2023 – 11:18

    POL-PDNR: Betrugsversuch durch Gewinnversprechen

    St.-Katharinen (ots) - Am Freitagvormittag wurde ein 70-jähriger Bewohner aus St.-Katharinen von einer männlichen Person telefonisch kontaktiert. Der Anrufer gab an, der Mann habe einen hohen fünfstelligen Betrag gewonnen. Zur Abwicklung des Gewinns sollte er Gutscheinkarten erwerben und dem Anrufer die entsprechenden Codes mitteilen. Der Mann erkannte den Betrugsversuch und beendete das Telefonat. Rückfragen bitte ...