Polizeipräsidium Rheinpfalz
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Ermittlungen
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-PPRP: Ludwigshafen - Räuberische Erpressung aus dem Jahr 2019
Ludwigshafen (ots) - Ein Jahr musste vergehen, ehe eine 83-Jährige Frau aus Edigheim ihrer Nichte anvertraute, dass sie im Juni 2019 Opfer einer räuberischen Erpressung wurde. Damals wurden durch einen Gärtner "Arbeiten" auf ihrem Grundstück durchgeführt. Dieser bedrohte die Geschädigte plötzlich mittels Messer und erbeutete so Schmuck im Wert von mehreren ...
mehrPOL-PPRP: Ludwigshafen - 18-Jähriger geschlagen und ausgeraubt / Festnahme nach Raub
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, gegen 18:20 Uhr, wurde ein 18-jähriger Jugendlicher aus Ludwigshafen von zwei Tätern in der Ernst-Reuter-Siedlung geschlagen und ausgeraubt. Nach den bisherigen Ermittlungen trafen sich die beiden jungen Männer mit dem Geschädigten. Aus bislang ungeklärten Gründen schlugen sie plötzlich den 18-jährigen nieder. Anschließend ...
mehrPOL-PPRP: Fahrrad gestohlen
Ludwigshafen (ots) - Eine 78-Jährige meldete, dass ihr Fahrrad zwischen dem 27.05.2020, 9 Uhr, und dem 02.06.2020, 12 Uhr, in der Berliner Straße aus dem Fahrradkeller eines Mehrfamilienhauses gestohlen wurde. Die Ermittlungen nach dem Rad werden aktuell deutlich erschwert, weil der 78-Jährigen die Individualdaten nicht bekannt sind. Wir empfehlen daher: Erfassen Sie die Daten Ihres Rads in einem Fahrradpass. Wurde ein Rad gestohlen, ist es wichtig, dass der Besitzer der ...
mehrPOL-PPRP: Schwerer Raub
Ludwigshafen (ots) - Am Pfingstmontag gegen 22:30 Uhr wurde eine 49-jährige Ludwigshafenerin in der Maudacher Straße an der Bushaltestelle 'Marienkrankenhaus' von drei jungen Frauen angegriffen. Die drei Täterinnen schlugen auf die Frau ein und schlugen ihr ein Glas auf den Kopf. Sie entwendeten den Rucksack der 49-Jährigen und flüchteten, als Passanten der Frau zur Hilfe kamen. Die Polizei konnte bei der Fahndung eine 22-jährige Frau festnehmen, welche in Verdacht ...
mehrPOL-PPRP: Brennende Autoreifen unterhalb der B 44
Ludwigshafen (ots) - Am 27.05.2020, gegen 19:10 Uhr, brannten unterhalb der B 44 (Übergang Güterbahnhof) mehrere Autoreifen. Dadurch entwickelte sich eine dunkle circa 100 Meter hohe Rauchsäule. Da die B44 zu diesem Zeitpunkt stark frequentiert war, führte die Rauchsäule zu einem deutlichen Rückstau in Richtung Bad Dürkheim. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gelöscht. Die Schadenshöhe ist ...
mehr
POL-PPRP: Schlägerei am Rathausplatz
Ludwigshafen (ots) - Am Freitag, den 22.05.2020 gegen 14:30 Uhr, kam es im Bereich des Rathausplatzes zu einer Schlägerei zwischen mehreren jungen Männern. Bei Eintreffen der Polizeibeamten ergriffen zunächst alle Beteiligten die Flucht. Der 19-jährige Geschädigte konnte schließlich durch eine Polizeistreife eingeholt und zur Sache befragt werden. Zwischen ihm, einem 24-jährigen Bekannten sowie zwei seiner Freunde ...
mehrPOL-PPRP: Zwei Mal wurden Frauen geschlagen
Ludwigshafen (ots) - Am 17.05.2020, gegen 13:50 Uhr, rief ein couragierter Ludwigshafener bei der Polizei an und teilte mit, dass in einer Nachbarwohnung ein Mann seine Frau schlagen würde. Als die Polizeibeamten eintrafen und an der Wohnung klingelten, öffnete ihnen ein 42-Jähriger, der zunächst verbal sehr aggressiv gegenüber den Beamten war. Die 45-Jährige Frau erklärte den Beamten, dass der 42-Jährige ihr ...
mehrPOL-PPRP: Wohnungsbrand in Friesenheim
Ludwigshafen (ots) - Am 15.05.2020, gegen 02:20 Uhr löste in einem 3-Familienhaus in der Riedsaumstraße Rauchmelder Alarm aus. In der Wohnung im 1. OG kam es zu einem Brand, bei welchem der 59-jährige Bewohner eine Rauchgasintoxikation erlitt. Die Feuerwehr Ludwigshafen rettete den Bewohner und löschte das Feuer. Es entstand nach erster Einschätzung ein Sachschaden in Höhe von ca. 30.000,- EUR. Die Brandursache ist ...
mehr
POL-PPRP: Raub von Bargeld und Mobiltelefon
Ludwigshafen-Oppau (ots) - Am Samstag, den 09.05.2020, gegen 20:30 Uhr, kam es in Ludwigshafen - Oppau, im Bereich der Goethestraße zu einem Raub innerhalb einer Pension. Hierbei sollen dem 37jährigen Geschädigten 2000 Euro und ein iPhone entwendet worden sein. Der Geschädigte gibt an, von zwei Männern unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe der Gegenstände aufgefordert worden zu sein. Eine dritte männliche ...
mehrPOL-PPRP: In Bäckerei eingebrochen
Ludwigshafen - Rheingönheim (ots) - Im Zeitraum vom 01.05.2020, 16:00 Uhr bis 02.05.2020, 05:00 Uhr wurde in eine Bäckerei in Ludwigshafen-Rheingönheim eingebrochen. Die unbekannten Täter gelangten über das Fenster in die Büroräumlichkeiten der Bäckerei und beschädigten zunächst die Bewegungsmelder. Anschließend versuchten sie einen Tresor aufzuhebeln, scheiterten jedoch bei ihrem Vorhaben. Nach bisherigem ...
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - Betrügerischer Anruf zum Nachteil einer 98-Jährigen
Ludwigshafen (ots) - Die Dreistigkeit der Betrüger kennt leider keine Grenzen. Am 30.04.2020 erhielt eine 98-jährige Geschädigte einen Anruf ihres angeblichen Sohnes, welcher 10 000 EUR verlangte. Wofür das Geld benötigt würde, wurde von dem Anrufer nicht mitgeteilt. Er drängte jedoch durch mehrere Kontaktaufnahmen die Geschädigte, das Geld von der Bank zu ...
mehr
POL-PPRP: Audi-Fahrer flüchtet vor Polizeikontrolle Polizei macht von Schusswaffe Gebrauch
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeipräsidium Rheinpfalz Am 28.04.2020, kurz vor Mitternacht, beabsichtigte eine Funkstreife der Polizeiinspektion Grünstadt in Hettenleidelheim einen Audi einer Verkehrskontrolle zu unterziehen. Der Wagen war mit drei Personen besetzt. Trotz eindeutiger Anhaltezeichen hielt ...
mehrPOL-PPRP: Zeugen gesucht nach Brand eines Gebüschstreifens am Großparthweiher in Ludwigshafen-Oggersheim
Ludwigshafen (ots) - Am Montag, dem 27.04.2020, gegen 21.00 Uhr, brannte ein Gebüschstreifen, unmittelbar am Ufer des Großparthweihers in Ludwigshafen-Oggersheim. Das Feuer konnte durch die Feuerwehr Ludwigshafen gelöscht werden. Die Brandursache ist derzeit noch unklar. Im Rahmen der Ermittlungen konnte in ...
mehrPOL-PPRP: Brand eines Transporters
Ludwigshafen (ots) - Am 26.04.2020, gegen 22:10 Uhr, wurde der Polizei ein brennender Transporter (Citroën, Jumper) in der Abteistraße gemeldet. Der Transporter wurde durch die Berufsfeuerwehr gelöscht. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist die Brandursache noch nicht geklärt. Die Ermittlungen dauern an. Wer etwas gesehen hat und sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Tel. 0621 963-2122 oder per E-Mail ...
mehrPOL-PPRP: Tötungsdelikt in Bad Bergzabern
Bad Bergzabern (ots) - Am Samstag, den 25.04.2020, gegen 16 Uhr, befand sich ein 39-Jähriger aus Gambia auf dem Balkon einer Mehrfamilienunterkunft in Bad Bergzabern. Er unterhielt sich dort mit Bewohnern, als ein 19-jähriger weiterer Bewohner aus Somalia hinzukam und auf den 39-Jährigen einstach. Der 39-Jährige versuchte sich gegen den Angriff zu wehren. Dabei stürzten beide Männer vom Balkon im 1.OG auf die ...
mehrPOL-PPRP: (Ludwigshafen) - Beschädigte PKW in Maudach
Ludwigshafen (ots) - Am 18.04.2020 stellt ein Anwohner der Windestraße in Ludwigshafen fest, dass sein Auto mit einem spitzen Gegenstand verkratzt wurde. Während die Polizei am Tatort den Sachverhalt aufnahm, gaben sich weitere Anwohner zu erkennen, deren Fahrzeuge ebenfalls in der vergangenen Zeit beschädigt wurden. Die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 hat die Ermittlungen in allen Fällen aufgenommen. Anwohner, deren ...
mehrPOL-PPRP: Täterfestnahme nach Einbruch in Wohnung
Ludwigshafen (ots) - Am frühen Morgen (17.04.2020, 04.30 Uhr) wurden Bewohner eines Mehrfamilienhauses in der Breitscheidstraße durch Lärm aus einer Nachbarwohnung wach. Sie erkannten drei Unbekannte, welche die Wohnung verließen und verständigten sofort die Polizei. Die Täter waren in Abwesenheit des Bewohners in die Wohnung eingebrochen. Dort entwendeten sie zwei Geldkassetten mit Münzgeld. Im Laufe der Fahndung ...
mehr
POL-PPRP: Tötungsdelikt
Frankenthal (ots) - Am 16.04.2020, gegen 6:30 Uhr, kam es in einem Wohnheim in Frankenthal zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei männlichen Personen. In der Folge verstarb ein 59-jähriger Deutscher an seinen Verletzungen. Der 33-jährige deutsche Tatverdächtige konnte noch vor Ort vorläufig festgenommen werden. Die Staatsanwaltschaft Frankenthal und die Kriminalpolizei haben die Ermittlungen zu den Hintergründen der Tat und dem konkreten Tathergang aufgenommen. Die ...
mehrPOL-PPRP: Brand eines Unterstandes im Hof eines Einfamilienhauses
Haßloch (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es in der Nacht von Samstag auf Sonntag in Haßloch zu einem Vollbrand eines Unterstandes im Hof eines Einfamilienhauses. Die Flammen schlugen vom Unterstand auf das leerstehende Nachbaranwesen über, wodurch am Dach ein größerer Brandschaden entstand. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Die Schadenshöhe dürfte ...
mehrPOL-PPRP: Brand eines Kellers in einem Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Am 04.04.2020 kam es gegen 21.30 Uhr zu einem Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Rheinfeldstraße. Aufgrund der Rauchentwicklung mussten die Bewohner das Haus verlassen. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gelöscht. Nach bisherigen Erkenntnissen wurden weder Personen verletzt, noch kam es zu einem nennenswerten ...
mehrPOL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 01.04.2020, 13.54 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4562096 Der Brandort wurde am Donnerstag, 02.04.2020, von den Brandermittlern der Kriminalinspektion Ludwigshafen gemeinsam mit einem Brandsachverständigen aufgesucht. Die Brandausbruchstelle lag zweifelsfrei auf einem Balkon im 2.OG. Hier konnten bei der Begehung keine Anhaltspunkte festgestellt ...
mehrPOL-PPRP: Brennendes Laub vor Pfarrheim - Polizei sucht Zeugen
Römerberg-Mechtersheim (ots) - Am 01.04.2020, gegen 17:35 Uhr, zündete ein unbekannter Täter trockenes Laub an, das im Treppenabgang vor der Kellertür des Katholischen Pfarrhauses in der Mechtersheimer Straße in Römerberg-Mechtersheim lag. Nachdem das entzündete Laub anfing, stark zu qualmen, löschten es Nachbarn sofort. Die hinzugerufene Feuerwehr kümmerte sich um den Rest. Eine löschende 19-jährige Nachbarin ...
mehrPOL-PPRP: Brand in Mehrfamilienhaus in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es heute Morgen, 01.04.2020, 4.30 Uhr, zu einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Altriper Straße in Ludwigshafen. Der Brand wurde durch die Berufsfeuerwehr Ludwigshafen gelöscht. Nach derzeitigem Stand der Ermittlungen dürfte der Brand auf einem Balkon im 2.OG ausgebrochen sein. Von dort griff das Feuer auf eine Dachgeschosswohnung und den Dachstuhl über. ...
mehr
POL-PPRP: Dachstuhlbrand in einem Reihenendhaus in Ruchheim
Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Pressemitteilung vom 28.03.2020, 20.22 Uhr https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4558893 Der Brandort wurde am Dienstag, 31.03.2020, von den Brandermittlern der Kriminalinspektion Ludwigshafen gemeinsam mit einem Brandsachverständigen aufgesucht. Bei der Begehung konnten keine Hinweise festgestellt werden, die auf eine vorsätzliche Brandstiftung oder einen technischen Defekt ...
mehrPOL-PPRP: Dachstuhlbrand in einem Reihenendhaus in Ruchheim
Ludwigshafen/Ruchheim (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am Samstagnachmittag, den 28.03.2020 in Ludwigshafen-Ruchheim zum Vollbrand eines Dachgeschosses in einem Reihenendhaus. Der Brand konnte durch die Feuerwehr gelöscht werden. Zudem konnte ein Übergreifen des Brandes auf die angrenzenden Gebäude verhindert werden. Die Kontrollmaßnahmen der Feuerwehr dauern noch an. Nach derzeitigem Stand der ...
mehrPOL-PPRP: Nachtrag: Brand in einem Mehrparteienhaus in der Karl-Otto-Braun-Straße
Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zu: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117696/4554029 Nach dem Brand eines Mehrparteienhauses in der Karl-Otto-Braun-Straße wurde gestern (24.03.2020) der Brandort von einem Brandsachverständigen begangen. Hinweise auf eine vorsätzliche Inbrandsetzung oder auf einen technischen Defekt ergaben sich nicht. Die Ermittlungen ...
mehrPOL-PPRP: Der "befristete Arbeitsvertrag"
Ludwigshafen (ots) - Die besorgte Mitarbeiterin einer Personalabteilung meldete sich bei der Polizei: Eine Angestellte war seit drei Wochen nicht mehr zur Arbeit erschienen. Sie fürchtete nun, dass sich die Kollegin in einer hilflosen Lage befinden könnte. Nach kurzen Ermittlungen gab es dann zum Glück Entwarnung. Die Mitarbeiterin wurde von Beamten der Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 wohlbehalten und kerngesund bei ...
mehrPOL-PPRP: Brand in einem Mehrparteienhaus in Ludwigshafen
Ludwigshafen (ots) - Aus bislang ungeklärter Ursache kam es am 23.03.2020, gegen 00:30 Uhr, in der Karl-Otto-Braun-Straße in Ludwigshafen, zu einem Brand in einem Mehrparteienhaus. Das Feuer erfasste insbesondere den Balkon und Fenster einer Wohnung sowie Teile eines angrenzenden Daches von einem Nachbargebäude. In der Wohnung kam es zu Rußablagerungen, sodass diese unbewohnbar wurde. Aktuell wird der dabei ...
mehrPOL-PPRP: Blitzer-Anhänger abgebrannt - Polizei ermittelt Tatverdächtige
Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal und Polizeiautobahnstation Ruchheim Nachtrag zur Pressemitteilung vom 14.03.2020 - 05:46 https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/117687/4547215 Durch umfangreiche Ermittlungen der Staatsanwaltschaft Frankenthal und der Po-lizeiautobahnstation Ruchheim ist es gelungen, zwei ...
mehr