Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Rheinpfalz mehr verpassen.

Polizeipräsidium Rheinpfalz

Filtern
  • 04.07.2023 – 08:51

    POL-PPRP: Erneuter Einbruch in Baustelle

    Ludwigshafen (ots) - Nachdem bereits in der Nacht zum Samstag in eine Baustelle in der Wollstraße eingedrungen wurde (https://s.rlp.de/Dutof), gelang es Unbekannten zwischen dem 01.07.2023 (10 Uhr) und dem 03.07.2023 (07:15 Uhr) erneut, sich Zutritt zum Baugelände zu verschaffen. Sie gingen abermals mehrere Fahrzeuge an und konnten Arbeitsgeräte stehlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von etwa 1.000 Euro. Sie haben ...

  • 04.07.2023 – 08:36

    POL-PPRP: Vorsicht vor Betrug am Handy

    Ludwigshafen (ots) - Bereits am Sonntagnachmittag erhielt ein 61-jähirger Ludwigshafener eine verdächtige SMS. Unbekannte schrieben den Mann mit der bekannten Masche: "Hallo Mama. Mein Handy ist kaputt und ich bekomme die alte SIM-Karte nicht heraus. Bitte schreibst du mir per WhatsApp an meine neue Nummer..." an. Der Mann fiel auf den offensichtlichen Betrugsversuch nicht herein. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, ...

  • 04.07.2023 – 08:33

    POL-PPRP: Vorsicht vor Trickbetrügern

    Ludwigshafen (ots) - Am Montagmittag (03.07.0323, gegen 13:45 Uhr) brachte ein Unbekannter einen 69-Jährigen dazu, ihm minderwertige Uhren abzukaufen. Der Unbekannte sprach den Mann auf einem Parkplatz in der Oderstraße an und erschlich sich zunächst das Vertrauen des Mannes, indem er vorgab diesen zu kennen. Dann bot er ihm zwei Uhren zum Kauf an und täuschte vor, dass es sich um hochwertige Uhren handele. Der ...

  • 03.07.2023 – 15:03

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - 2. Nachtrag: Vorläufiges Ergebnis der Obduktion

    Weingarten (Pfalz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zu den Meldungen vom 01.07.2023 https://s.rlp.de/0WDv5 und https://s.rlp.de/KMWfu Nach dem Verdacht eines Tötungsdeliktes am 01.07.2023 in Weingarten (Pfalz) wurde der 17-jährige Verstorbene heute (03.07.2023) im Institut für ...

  • 03.07.2023 – 11:18

    POL-PPRP: Geldausgabeautomaten gesprengt - Nachtragsmeldung

    Hagenbach (ots) - Nachtrag zur Pressemeldung vom 03.07.2023: https://s.rlp.de/6wSKM Nach der Sprengung von zwei Geldausgabeautomaten am 03.07.2023 in der Ludwigstraße in Hagenbach hat die Kriminalpolizei Ludwigshafen die Ermittlungen aufgenommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand flüchteten nach der Sprengung drei Personen in einem dunklen BMW. Ein Zeuge nahm die Verfolgung auf, brach diese jedoch ab, nachdem er mit dem ...

  • 03.07.2023 – 11:17

    POL-PPRP: Werkzeugdiebstahl - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Zwischen dem Abend des 30.06.2023 und dem Abend des 02.07.2023 entwendeten Unbekannte mehrere hochwertige Werkzeuge aus einem am Carl-Wurster-Platz abgestellten Auto. Es entstand ein Sachschaden von circa 8.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich des Car-Wurster-Platz verdächtige Personen wahrgenommen? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion ...

  • 03.07.2023 – 11:17

    POL-PPRP: Fahrzeuge beschädigt - Ingewahrsamnahme

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Montag (03.07.2023) verständigten gegen 01:25 Uhr Anwohner der Hoheneckenstraße die Polizei, weil zwei Männer durch die Straße zogen, ein Motorrad umschmissen und ein Auto beschädigten. Die alarmierten Polizeikräfte konnten die beiden alkoholisierten 20- und 21-Jährigen in der Altriper Straße feststellen und kontrollieren. Der 21-Jährige versuchte wegzulaufen, konnte jedoch ...

  • 03.07.2023 – 09:47

    POL-PPRP: Unfall gebaut und abgehauen

    Ludwigshafen (ots) - Ein 27-Jähriger beobachtete am Sonntag, 02.07.2023, gegen 18:35 Uhr, wie eine bislang unbekannte Person in einem weißen Hyundai in der Rheingönheimer Straße an der Haltestelle Hoheneckenstraße über eine Erhöhung fuhr und schließlich mit einem Verkehrsschild kollidierte. Statt sich um den entstanden Schaden zu kümmern, entfernte sich die Person unerlaubt vom Unfallort. Das Auto soll ein ...

  • 03.07.2023 – 09:45

    POL-PPRP: Brennendes Sofa

    Ludwigshafen (ots) - Am Sonntag (02.07.2023, gegen 14:30 Uhr) wurde ein brennendes Sofa im Schlehengang gemeldet. Dieses stand bereits seit längerer Zeit vor einer Garage. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte eine bislang unbekannte Person das Möbelstück in Brand gesetzt haben. Es entstand ein Sachschaden von etwa 200 Euro. Sie haben etwas beobachtet? Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 03.07.2023 – 09:44

    POL-PPRP: Geldbeutel aus Auto gestohlen

    Ludwigshafen (ots) - Eine Scheibe eines Mercedes wurde in der Nacht auf Sonntag (02.07.2023), eingeschlagen. Das Auto stand zur Tatzeit auf dem Parkplatz des Wildparks in der Neuhöfer Straße. Aus dem Auto wurde ein Geldbeutel gestohlen. Insgesamt entstand ein Sachschaden von rund 600 Euro. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail ...

  • 03.07.2023 – 03:19

    POL-PPRP: Sprengung eines Geldausgabeautomaten

    Hagenbach (ots) - Unbekannte Täter sprengten am 03.07.2023 gegen 02:30 Uhr einen Geldausgabeautomaten in einer Bankfiliale in Hagenbach. Am Gebäude entstand Sachschaden in noch nicht bekannter Höhe. Ob aus dem Geldausgabeautomat Geld entwendet wurde, ist derzeit noch nicht geklärt. Fahndungsmaßnahmen der Polizei laufen. Die Kriminalpolizei Ludwigshafen hat die Ermittlungen aufgenommen. Bei Vorliegen neuer ...

  • 02.07.2023 – 10:16

    POL-PPRP: Ludwigshafen(Mundenheim) - Unfallflucht geklärt

    Ludwigshafen (ots) - Dank einer aufmerksamen Zeugin kann eine Verkehrsunfallflucht vom späten Samstagnachmittag des 01.07.2023 in der Wegelnburgstraße/Ludwigshafen umgehend geklärt werden. Die Zeugin beobachtete einen Parkrempler und notierte sich geistesgegenwärtig das Kennzeichen des Unfallverursachers, bevor dieser von der Unfallörtlichkeit flüchtete ohne sich um die Schadensregulierung zu kümmern. Anhand des ...

  • 02.07.2023 – 09:53

    POL-PPRP: Ludwigshafen (Süd) - Diebstahl von Leichtkraftrad

    Ludwigshafen (ots) - Bislang unbekannte Täter entwendeten in der Nacht zum Samstag, 01.06.2023, ein vierrädriges Kleinkraftrad (sog. Quad mit Versicherungskennzeichen) aus einem Hof in der Roonstraße, 67061 Ludwigshafen am Rhein. Das Quad hatte einen Zeitwert von ca. 5000 Euro. Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1 unter der Telefonnummer 0621 963-2122 oder per Email ...

  • 02.07.2023 – 08:27

    POL-PPRP: Diebstahl auf Baustelle

    Ludwigshafen (ots) - In der Nacht zum Samstag, den 01.07.2023, verschafften sich unbekannte Personen Zugang zu einer Baustelle in der Wollstraße. Hier wurden mehrere Fahrzeuge bzw. Container aufgebrochen und Werkzeug entwendet. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Ludwigshafen 2, 0621-963-2222 - oder piludwigshafen2@polizei.rlp.de, zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium Rheinpfalz Pressestelle H. ...

  • 01.07.2023 – 22:28

    POL-PPRP: Tötungsdelikt - 1. Nachtrag: Tatverdächtiger in Haft

    Weingarten (Pfalz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Nachtrag zur Pressemeldung https://s.rlp.de/0WDv5 Aufgrund der bisher durchgeführten Ermittlungen ist der vorläufig festgenommene 20-Jährige dringend tatverdächtig. Er wurde heute dem Haftrichter des Amtsgerichts Landau vorgeführt. Dieser erließ auf Antrag der Staatsanwaltschaft Landau ...

  • 01.07.2023 – 13:03

    POL-PPRP: Tötungsdelikt

    Weingarten (Pfalz) (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Landau/Pfalz und des Polizeipräsidiums Rheinpfalz Am Samstag (01.07.2023), kurz vor 3 Uhr, traf an einem Feldweg bei Weingarten eine mehrköpfige Gruppe von Personen, die zu Fuß auf dem Heimweg waren, auf den mutmaßlichen Täter, bei dem es sich nach derzeitigem Ermittlungsstand um einen 20-jährigen Mann handelt, der dort mit seinem Auto parkte. Im weiteren Verlauf verletzte der Täter einen ...

  • 30.06.2023 – 12:30

    POL-PPRP: Ungeklärter Todesfall - 1. Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Nachtrag zur Meldung vom 27.06.2023 https://s.rlp.de/1ZhsK Nachdem ein 27-Jähriger aus Ludwigshafen-Gartenstadt am Montagabend (26.06.2023) tot in seiner Wohnung gefunden wurde, wurde der Verstorbene gestern (29.06.2023) im Institut für Rechtsmedizin des Klinikums Saarbrücken auf Antrag der Staatsanwaltschaft Frankenthal obduziert. Hierbei konnten keine Hinweise auf eine todesursächliche ...

  • 30.06.2023 – 11:28

    POL-PPRP: Geschwindigkeitskontrollen im Juli 2023

    Ludwigshafen (ots) - Im Gebiet der Polizeidirektion Landau finden wie folgt Kontrollen statt: -04.07.2023 im Bereich Queichhambach -13.07.2023 im Bereich Essingen-Dreihof -19.07.2023 im Bereich Klingenmünster -25.07.2023 im Bereich Edesheim Im Gebiet der Polizeidirektion Neustadt finden wie folgt Kontrollen statt: -06.07.2023 im Bereich Neuleiningen (Autobahn A6) ...

  • 30.06.2023 – 11:19

    POL-PPRP: Hinweise erbeten

    Ludwigshafen (ots) - In der Saarlandstraße wurde am 29.06.2023, gegen 19:20 Uhr, die Windschutzscheibe eines fahrenden Autos durch kleine Steine beschädigt. Unmittelbar nach den Einschlägen sah ein Zeuge zwei Jugendliche im Alter von 13-14 Jahre in ein Gebüsch rennen. Ob es hierbei einen Zusammenhang geben und die Jugendlichen die Steine geworfen haben könnten, wird derzeit ermittelt. Wir bitten Personen, die den Vorfall beobachtet haben, sich zu melden. Sachdienliche ...

  • 30.06.2023 – 11:13

    POL-PPRP: Polizeibeamte bei Widerstandshandlung leicht verletzt

    Ludwigshafen (ots) - Am frühen Freitagmorgen (30.06.2023) wurde die Polizei über einen am Boden liegenden, lautstark schreienden Mann in der Wredestraße informiert. Bei Eintreffen der Polizeikräfte begann der augenscheinlich stark alkoholisierte 31-Jährige diese unvermittelt lautstark zu beleidigen. Aufgrund seines aggressiven Verhaltens wurde er gefesselt, bei ...

  • 30.06.2023 – 11:12

    POL-PPRP: Unter Alkoholeinfluss

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagabend (29.06.2023) kontrollierten Polizeikräfte gegen 20:00 Uhr einen Autofahrer in der Friesenheimer Straße. Hierbei konnten bei dem 64-Jährigen Hinweise auf Alkoholkonsum erlangt werden. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von über 1,3 Promille. Der Mann wurde in die Dienststelle gebracht, wo ihm eine Blutprobe entnommen wurde. Am frühen Freitagmorgen, gegen 01:10 Uhr, wurde eine 33-jährige Autofahrerin im Strandweg einer ...

  • 30.06.2023 – 11:12

    POL-PPRP: Zwei Verletzte bei Zusammenstoß von Radfahrern

    Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstagnachmittag (29.06.2023) kam es zu einem Unfall zwischen zwei Radfahrern in einer Parkanlage zwischen der Schnabelbrunnengasse und der Merianstraße. Ein 46-Jähriger hatte die Vorfahrt einer 55-Jährigen missachtet und war mit ihr zusammengestoßen. Die 55-Jährige stürzte, verletzte sich und musste durch den Rettungsdient in ein Krankenhaus gebracht werden. Rückfragen bitte an: ...

  • 30.06.2023 – 10:05

    POL-PPRP: Engagiertes Eingreifen verhindert Diebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Eine bislang Unbekannte stahl am Donnertag, 29.06.2023, gegen 10:20 Uhr, in der Wredestraße den Geldbeutel eines 72-Jährigen. Dies beobachtete ein 32-Jähriger, der nicht zögerte und sofort eingriff. Noch bevor es der Frau gelang mit dem Geldbeutel zu flüchten, stellte der junge Mann sie. Die Frau ließ daraufhin ihre Beute fallen und flüchtete in Richtung Bismarckstraße. Sie war in Begleitung ...

  • 29.06.2023 – 16:13

    POL-PPRP: Verdacht auf ein Tötungsdelikt in Ludwigshafen - 2. Nachtrag

    Ludwigshafen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Frankenthal/Pfalz und Polizeipräsidium Rheinpfalz Nachtrag zur Meldung vom 28.06.2023 https://s.rlp.de/0XIOv Nach dem Verdacht eines Tötungsdeliktes am 27.06.2023 in Ludwigshafen wurde der 34-jährige Verstorbene heute (29.06.2023) im Institut für Rechtsmedizin der Universität Mainz auf Antrag ...

  • 29.06.2023 – 13:10

    POL-PPRP: Betrug

    Ludwigshafen (ots) - Am Mittwochabend, 28.06.2023, gegen 20.00 Uhr, meldete ein 54-Jähriger den Anruf eines angeblichen Polizeibeamten, welcher ihn nach seinen Vermögenswerten aufgrund eines angeblichen Einbruchs in der Nachbarschaft fragte. Der Ludwigshafener erkannte den Betrugsversuch jedoch sofort und befragte den Anrufer nach seinem Namen und seiner Dienststelle. Daraufhin beendete dieser den Anruf. Beachten Sie die Tipps Ihrer Polizei, um sich vor Betrug am Telefon ...

  • 29.06.2023 – 13:08

    POL-PPRP: Diebstahl

    Ludwigshafen (ots) - Am Dienstagnachmittag (27.06.2023) im Zeitraum 16.00-17.00 Uhr, wurde einem 73-Jährigen im Blies-Bad ein Etui mit Papieren aus dem Rucksack gestohlen. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, Telefonnummer 0621 963-2122 oder per E-Mail piludwigshafen1@polizei.rlp.de . Die Polizei rät: Lassen Sie Ihre Wertsachen nie unbeaufsichtigt! Weitere Tipps erhalten Sie unter www.polizei-beratung.de . Rückfragen bitte an: Polizeipräsidium ...

  • 29.06.2023 – 13:07

    POL-PPRP: Einbruch in Gartenhaus

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum Dienstagabend (27.06.2023), 19.00 Uhr und Mittwochmittag (28.6.2023), 14.30 Uhr, brachen bislang Unbekannte in ein Gartenhaus auf dem Grundstück einer Gartenanlage in der Riedtstraße ein. Nach erstem Ermittlungsstand wurde hierbei nichts entwendet. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum verdächtige Personen im Bereich der Gartenanlage in der Riedtstraße festgestellt? Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Ludwigshafen 1, ...

  • 29.06.2023 – 11:52

    POL-PPRP: Wohnungseinbruch - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 21.06.2023 und dem 28.06.2023 brachen Unbekannte in eine Wohnung eines Mehrparteienhauses in der Maudacher Straße ein und entwendeten Wertgegenstände. Es entstand ein Gesamtschaden von circa 6.000 Euro. Wer hat die Tat beobachtet oder im genannten Zeitraum im Bereich Maudacher Straße Ecke Prinzenstraße verdächtige Personen beobachtet? Sachdienliche Hinweise nimmt die ...

  • 29.06.2023 – 11:52

    POL-PPRP: Trickdieb erbeutet Bargeld - Zeugen gesucht

    Ludwigshafen (ots) - Einem Trickdieb gelang es am Mittwochmittag (28.06.2023) Bargeld zu entwenden. Der Mann hatte einen 90-Jährigen gegen 12:30 Uhr in der Karl-Legien-Straße angesprochen und nach einer telefonischen Erreichbarkeit des ADAC gefragt. Als der Mann seine Geldbörse hervorholte, um auf der ADAC-Mitgliedskarte nach der Telefonnummer zu schauen, entnahm der Unbekannte unbemerkt das darin befindliche Bargeld. ...