Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße mehr verpassen.

Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Filtern
  • 10.04.2022 – 11:25

    POL-PDNW: (Neustadt/W.) - Diebstahl von Geldbörse, Zeugen gesucht

    Neustadt/Weinstraße (ots) - Am 09.04.2022 gegen 08:00 Uhr hielt sich eine 52-jährige Frau aus Neustadt in einer Bank in der Friedrichstraße in 67433 Neustadt/W. auf um Geld abzuheben. Bereits im Eingangsbereich der Bankfiliale entnahm sie ihre EC-Karte aus der Geldbörse und verstaute diese mutmaßlich wieder. Nachdem sie ihre Bankgeschäfte erledigt hatte und ihre ...

  • 10.04.2022 – 11:13

    POL-PDNW: (Neustadt/W) - Schneeglätte führt zu Unfall - zwei verletzte Personen

    Neustadt/Weinstraße (ots) - In den frühen Morgenstunden des 09.04.2022 befuhr eine 22-jährige Neustadterin die Bundesstraße 39 in Fahrtrichtung Speyer. Hierbei überholte diese ein Fahrzeug. Beim Wiedereinordnen kam die Fahrzeugführerin aufgrund der vorherrschenden Witterung (Schneeglätte) ins Schleudern, verlor die Kontrolle über ihr Fahrzeug und kollidierte im ...

  • 10.04.2022 – 08:22

    POL-PDNW: Unfall verursacht und geflüchtet

    Bad Dürkheim (ots) - Im Zeitraum vom 08.04.2022, 22:00 Uhr bis 09.04.2022, 08:00 Uhr kam es in der Wormser Straße in Bad Dürkheim zu einer Verkehrsunfallflucht. Ein bislang unbekannter Unfallverursacher beschädigte beim Vorbeifahren aufgrund ungenügenden Sicherheitsabstandes einen ordnungsgemäß am Straßenrand geparkten PKW. Anschließend entfernte sich der Unfallverursacher unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Es ...

  • 09.04.2022 – 11:23

    POL-PDNW: -Folgemeldung- Streckensperrung B271, B37, L517, K16

    Bad Dürkheim (ots) - Die B271 zwischen der Abfahrt Seebach und Deidesheim ist nun wieder in Fahrtrichtung Neustadt befahrbar. Die Sperrung der B37 zwischen Hardenburg und Frankenstein wird vermutlich bis in den Nachmittag bestehen bleiben. Die K16 zwischen Wachenheim und Lindenberg wird aufgrund der Witterung und Aufräumarbeiten den gesamten Tag gesperrt bleiben. Die ...

  • 09.04.2022 – 10:20

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Firmen-PKW aufgebrochen - hochwertige Werkzeuge gestohlen

    Grünstadt, Carl-Zeiss-Straße - 06. - 08.04.2022, 11:30 Uhr (ots) - Vor einem Kachelofenstudios in der Carl-Zeiss-Straße wurde im o.a. Zeitraum ein Firmen-PKW aufgebrochen. Zwei Täter brachen die Schiebetür auf und entwendeten mehrere Koffer mit hochwertigen Baumaschinen (HILTI). Von der Tat gibt es eine Videoaufzeichnung, die noch ausgewertet wird. Der Schaden ...

  • 09.04.2022 – 10:12

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Schneechaos im Leiningerland

    Leiningerland 08. - 09.04.2022 (ots) - Bereits um 17:30 Uhr ereignete sich auf der L 520 bei Wattenheim der erste witterungsbedingte Verkehrsunfall (siehe gesonderte Pressemeldung). Am Abend ging es dann sozusagen Schlag auf Schlag und die Beamten hatten alle Hände voll zu tun: -Unfall in Tiefenthal um 20:59 Uhr (PKW im Begegnungsverkehr) -Unfall in Grünstadt um 21:50 Uhr (Auffahrunfall) -Unfall in Tiefenthal um 23:45 ...

  • 09.04.2022 – 10:08

    POL-PDNW: 25-Jähriger schlägt Ex

    Grünstadt, Maybachstraße - 09.04.2022, 03:40 Uhr (ots) - Zu dem ganzen Schneechaos kam es am frühen Morgen auch zu einer Auseinandersetzung vor einem Lokal in der Maybachstraße. Ein 25-Jähriger aus Weisenheim/Bg. befand sich im Rahmen einer privaten Feier in einer Shisha-Lounge, als er mit seiner 20-jährigen "Ex" Streit bekam. Er wurde des Lokals verwiesen, aber vor dem Lokal ging der Streit weiter, in dessen Verlauf der Mann die junge Frau geschubst und mehrfach ...

  • 09.04.2022 – 10:03

    POL-PDNW: Zahlreiche Inkassoschreiben Euro-Jackpot

    Leiningerland - 08.04.2022 (ots) - Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger im Leiningerland erhielten Mahnschreiben einer Rechtsanwaltskanzlei aus München. Sie werden aufgefordert, einen Betrag von 289,50 Euro für den Abschluss eines Vertrages mit "Euro-Jackpot" zu zahlen. Vor dieser Betrugsmasche wurde bereits gewarnt. Die Münchner Rechtsanwaltskanzlei distanziert sich auf ihrer Homepage von den Schreiben. Rückfragen ...

  • 08.04.2022 – 12:48

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Warnung vor neuer Betrugsmasche

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 06.04.2022 kam es im Dienstbezirk der Polizei Bad Dürkheim zu einer Serie einer neuen Betrugsmasche. Dabei wird eine angebliche "Vorgerichtliche Mahnung" einer Rechtsanwaltskanzlei mit Sitz in München per Brief übersandt. Angeblich hätten die angeschriebenen Bürger einen Dienstleistungsvertrag mit der "Euro Lotto Zentrale Euro Jackpot 6/49" abgeschlossen. Die aufgelaufenen angeblichen Kosten, ...

  • 07.04.2022 – 11:14

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Nachbarn bedroht und beleidigt - in Gewahrsam genommen

    Quirnheim, Ebertsheimer Straße - 06.04.2022, 16:40 Uhr (ots) - Nachbarn informierten die Polizei, dass ein 53-Jähriger in Quirnheim überlaute Musik abspiele, auf Ansprache habe dieser aggressiv reagiert, Beleidigungen und Bedrohungen ausgesprochen. Der 53-Jährige solle auch ein Luftgewehr und eine Schreckschusswaffe besitzen. Gegenüber der Polizei gab sich der ...

  • 07.04.2022 – 11:00

    POL-PDNW: PI Grünstadt - Betrunkene leistet Widerstand und muss in Gewahrsam genommen werden

    Grünstadt, Leininger Straße - 06.04.2022, 15:45 Uhr (ots) - Während einer Verkehrskontrolle am 06.04.2022 in der Leininger Straße fiel den Beamten eine Frau auf, die vor einen fahrenden PKW lief. Der PKW-Fahrer musste abbremsen, um einen Unfall zu verhindern. Bei der Kontrolle der 31-Jährigen aus Quirnheim hatte diese Sachen aus einen Spieleladen in Grünstadt bei ...

  • 07.04.2022 – 09:39

    POL-PDNW: (Haßloch/Ruppertsberg/Deidesheim) Falsche Mahnungen

    Haßloch/Ruppertsberg/Deidesheim (ots) - "Vorgerichtliche Mahnungen" angeblicher Rechtsanwälte aus München mit Forderungen von 289,50 Euro, flattern gerade in die Briefkästen von Haßloch und der Verbandsgemeinde Deidesheim. Sie hätten einen Dienstleistungsvertrag bei einem Glücksspielunternehmen abgeschlossen, aber keine Zahlung geleistet, will man den ...

  • 07.04.2022 – 09:37

    POL-PDNW: (Deidesheim) "Ich habe eine neue Nummer"

    Deidesheim (ots) - Mit diesem Satz soll Empfängern von Textnachrichten weisgemacht werden, dass sich die Erreichbarkeit eines nahen Angehörigen geändert habe. Dann bittet der Absender um eine dringende Überweisungen durchgeführt werden sollen, weil man durch den Rufnummernwechsel noch keinen Zugriff auf das Online-Banking habe. So ließ sich am 5. April eine 73-Jährige aus Deidesheim dazu verleiten, für ihre ...

  • 07.04.2022 – 09:35

    POL-PDNW: (Niederkirchen) Auto zerkratzt

    Niederkirchen (ots) - Die rechte Seite eines schwarzen VW Golf Sportsvan haben Unbekannte vom 5. auf den 6. April in der Saarstraße zerkratzt. Den Schaden schätzt die Polizei auf etwa 1.000,- Euro. Zeugenhinweise nimmt die Polizei Haßloch unter Tel. 06324 933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de entgegen. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Haßloch Markus Sicius Tel.: 06324 933-0 /-160 ...

  • 07.04.2022 – 08:32

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - Berufsinformationsveranstaltung

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Mit Einsatz. Im Einsatz. Für Rheinland-Pfalz. Berufsinformationsveranstaltung eurer Polizei in Bad Dürkheim Ich bringe vollen Einsatz. Weil Gerechtigkeit für mich mehr ist als ein Wort ist. Ich will unsere Demokratie schützen. Weil alle Freiheitsrechte haben. ... und noch viele Gründe mehr haben junge Menschen und werden ...

    Ein Dokument
  • 07.04.2022 – 08:26

    POL-PDNW: (Wachenheim) - verletzter Fahrradfahrer

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 06.04.2022 gegen 07:00 Uhr wurde eine 18-Jähriger bei einem Verkehrsunfall in der Burgstraße in Wachenheim verletzt. Ein 43-Jähriger befuhr mit seinem Rover Defender die Burgstraße von der Waldstraße kommend in Fahrtrichtung Am Hauenstein. An der Kreuzung Burgstraße / Schlossgasse missachtete er die Vorfahrt des von rechts kommenden Fahrradfahrers. Es kam zu einem Zusammenstoß. Der ...

  • 07.04.2022 – 08:24

    POL-PDNW: (Bad Dürkheim) - aggressiver Ladendieb bedroht Angestellte

    BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 06.04.2022 gegen 18:00 Uhr wurde die Mitarbeiterin eines Einkaufsmarktes Am Obermarkt in Bad Dürkheim von einem Ladendieb bedroht. Der 25-jährige somalische Staatsangehörige hatte zwei Stunden vorher, zusammen mit einem bislang unbekannten Mittäter, in dem Einkaufsmarkt einen Ladendiebstahl begangen. Als er zwei Stunden später zurück in ...

  • 06.04.2022 – 15:34

    POL-PDNW: Polizeiautobahnstation Ruchheim - Mercedes-Fahrer unter Drogeneinfluss

    Worms (ots) - Einen Mercedes kontrollierten Beamte der Polizeiautobahnstation Ruchheim am 06.04.2022, 12.49 Uhr, auf dem Parkplatz Kurzgewann, A61, Gemarkung Worms. Bei der Kontrolle des 27-jährigen Fahrers stellten die Beamten Anzeichen auf Drogenkonsum fest. Ein Drogenschnelltest bestätigte den Verdacht, dieser reagierte positiv auf Kokain und THC. Dem 27-Jährigen ...