Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Landau mehr verpassen.

Polizeidirektion Landau

Filtern
  • 05.09.2025 – 09:17

    POL-PDLD: Versuchter Einbruch in Firmengebäude

    Rohrbach (ots) - Am 4. September 2025 um 22:44 Uhr wurde an der Eingangstür einer Firma in der "Große Ahlmühle" ein Alarmeingang gemeldet. Bei der sofortigen Überprüfung des Firmengeländes durch die eingesetzten Polizeibeamten wurde festgestellt, dass die Tür eines Bürocontainers aufgebrochen wurde. Trotz der festgestellten frischen Aufbruchspuren im Innenbereich des Containers wurden keine Gegenstände entwendet ...

  • 05.09.2025 – 09:16

    POL-PDLD: Versuchter Einbruch in Vereinsheim des SV Viktoria 1913 Herxheim

    Herxheim (ots) - Im Zeitraum zwischen dem 31. August 2025, 22:30 Uhr, und dem 4. September 2025, 12:20 Uhr, kam es zu einem versuchten Einbruch in das Vereinsheim des SV Viktoria 1913 Herxheim in der St.-Christophorus-Straße. Ein bislang unbekannter Täter versuchte, sich durch das gewaltsame Aufhebeln eines Fensters Zugang zur im ersten Obergeschoss befindlichen ...

  • 04.09.2025 – 15:57

    POL-PDLD: Betrunken auf dem Fahrrad

    Kandel (ots) - 2,19 Promille ergab der Atemalkoholtest bei einem 62-jährigen Fahrradfahrer in Kandel am Mittwoch (03.09.25) in den späten Abendstunden. Der Mann war einer Polizeistreife aufgrund fehlender Beleuchtung aufgefallen, als er durch die Georg-Todt-Straße fuhr. Bei der daraufhin durchgeführten Verkehrskontrolle stellten die Beamten bei dem Fahrradfahrer Alkoholgeruch fest. Dem 62-Jährigen wurde auf der ...

  • 04.09.2025 – 10:42

    POL-PDLD: Zeugenaufruf zu Sachbeschädigungen im Stadtgebiet Bad Bergzabern

    Bad Bergzabern (ots) - Bezugnehmend auf den Presseartikel der Rheinpfalz vom 04.09.2025 zu den Sachbeschädigungen durch Graffiti im Stadtgebiet bittet die PI Bad Bergzabern um Hinweise von Zeugen die etwas zu dem Täter und dem Tatgeschehen machen können. Die Zeugen können sich direkt an die PI Bad Bergzabern oder an jede andere Polizeidienststelle wenden. ...

  • 04.09.2025 – 10:35

    POL-PDLD: Heckscheibe an Pkw eingeschlagen

    Bad Bergzabern (ots) - Am 03.09.2025, in der Zeit von 12:00 Uhr - 16:00 Uhr, wurde in der Landeckstraße durch bislang unbekannte Täter die Heckscheibe eines Pkw eingeschlagen. Zeugen die Hinweise zur Sachbeschädigung machen können, werden gebeten sich bei er Polizeiinspektion in Bad Bergzabern zu melden. Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Bad Bergzabern Markus Metzger Telefon: 06343-9334-1405 ...

  • 04.09.2025 – 10:02

    POL-PDLD: Verkehrsunfall - Fußgängerin leicht verletzt

    Bad Bergzabern (ots) - Am 03.09.2025, gegen 09:07 Uhr, befuhr ein 62-jähriger Pkw-Fahrer den Kreisverkehr in der Steinfelder Straße von der Landstraße 545 kommend und wollte den Kreisverkehr in Richtung Steinfelder Straße verlassen. Hierbei übersah der Pkw-Fahrer eine 72-jährige Fußgängerin, die den Kreisverkehr zu Fuß an der Querungshilfe überqueren wollte. Die Frau wurde frontal erfasst, zog sich durch den ...

  • 04.09.2025 – 09:22

    POL-PDLD: Zeugenaufruf nach gefährlicher Körperverletzung

    Germersheim (ots) - Am Sonntagabend, den 21.08.2025, gegen 21:00 Uhr, kam es im Bereich des "Schwanenweihers" zu einer Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Vermutlich wurde ein 46-jähriger Mann hierbei schwer verletzt. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Wer kann Hinweise zu der Personengruppe oder zu der Tat geben? Zeugen werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Germersheim in Verbindung zu setzen ...

  • 04.09.2025 – 09:19

    POL-PDLD: Verkehrskontrollen in der Rheinbrückenstraße

    Germersheim (ots) - Am Mittwochabend führte die Polizei Germersheim eine Kontrollstelle im Stadtgebiet durch. Dabei wurden zwei Verkehrsteilnehmer kontrolliert, die unter dem Einfluss berauschender Mittel standen. Bei einem 56-jährigen Autofahrer stellten die Beamten deutlichen Marihuanageruch im PKW fest. Ein freiwilliger Urintest reagierte positiv auf THC. Nach einer Blutentnahme wurde ihm die Weiterfahrt untersagt, ...

  • 02.09.2025 – 17:47

    POL-PDLD: Diebstahl einer Rüttelplatte

    Eußerthal (ots) - Zwischen dem 28.8.25, 18 Uhr und 02.09.25, 14.00 Uhr, kam es in Eußerthal, Ecke Hauptstraße/Breitenbachstraße, zu einem Diebstahl einer 200 kg schweren Rüttelplatte. Diese war neben der Straße, hinter Warnbaken, abgestellt. Zum Abtransport wurde vermutlich ein Anhänger oder Kleintransporter benutzt. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten sich bei der Polizei in ...

  • 02.09.2025 – 12:33

    POL-PDLD: Wörth am Rhein - Diebstahl und Sachbeschädigung auf Baustelle

    Wörth am Rhein (ots) - Am vergangenen Wochenende entwendeten bislang unbekannte Täter eine Kaffeemaschine aus einem Bauwagen in der Mozartstraße. Ferner durchtrennten sie ein Kabel eines Radlagers und machten diesen unbrauchbar. Zeugen wegen gebeten sich mit der Polizei in Wörth in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Landau ...

  • 02.09.2025 – 11:52

    POL-PDLD: Zwei Verstöße gegen das Nachtfahrverbot

    B10/Birkweiler (ots) - In der Nacht von Montag auf Dienstag (01./02.09.2025) wurden gegen 00:40 Uhr und 02:15 Uhr zwei LKW mit ausländischer Zulassung auf der B10 Höhe Birkweiler einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bezüglich des dort bestehenden Nachtfahrverbotes zwischen 22 und 6 Uhr für LKW ab 7,5 Tonnen konnten die 63- und 64-jährigen LKW-Fahrer keine Ausnahmegenehmigung vorzeigen. Auch der Be- oder Entladeort lag ...

  • 02.09.2025 – 11:50

    POL-PDLD: Versuchter Einbruch - Zeugen gesucht

    Landau (ots) - Im Zeitraum von Dienstag, 26.08.2025, 11:15 Uhr bis Sonntag, 31.08.2025, 11:00 Uhr versuchten bislang unbekannte Täter in die Erdgeschosswohnung eines Mehrfamilienhauses in der Vogesenstraße in Landau einzubrechen. An der Eingangstür der Wohnung wurden Hebelmarken festgestellt, ein Eindringen in die Wohnung ist nicht gelungen. Zeugenhinweise werden von der Polizeiinspektion Landau unter 06341/287-0 oder ...

  • 02.09.2025 – 11:50

    POL-PDLD: Unfall mit flüchtigem PKW-Fahrer - Zeugenaufruf

    Landau (ots) - Am Montagvormittag (01.09.2025) kam es auf der Horstbrücke gegen 10:00 Uhr zu einem Unfall mit einer verletzten Mofa-Fahrerin. Die 71-Jährige befuhr mit ihrem Mofa die Horstbrücke stadteinwärts hinter einem 53-jährigen BMW-Fahrer. Als ein weiterer PKW-Fahrer vor dem BMW einscherte, musste der 53-Jährige abrupt bremsen. Die Mofa-Fahrerin bremste ebenfalls stark ab und kam hierdurch zu Fall. Sie erlitt ...

  • 01.09.2025 – 12:27

    POL-PDLD: Zu schnelle Motorradfahrer

    Annweiler (ots) - Bei einer Geschwindigkeitskontrolle der Polizei am Sonntag auf der B48 im Wellbachtal konnten zahlreiche Verstöße festgestellt werden. Im Wellbachtal gilt eine Höchstgeschwindigkeit von 70km/h und durchgehendes Überholverbot. Bei besonders scharfen und unfallträchtigen Kurven wurde die Geschwindigkeit auf 50km/h beziehungsweise sogar 30km/h reduziert. In der Vergangenheit kam es dort wiederholt zu ...

  • 01.09.2025 – 11:54

    POL-PDLD: Diebstahl eines PKW - Zeugenaufruf

    Siebeldingen (ots) - In der Nacht von Samstag auf Sonntag (30./31.08.2025) entwendete ein bislang unbekannter Täter einen geparkten PKW aus dem Mühlweg in Siebeldingen. Die Tatbegehung wurde mittels Videoüberwachung aufgezeichnet. Bei dem entwendeten PKW handelt es sich um einen weißen Audi A3, Baujahr 2010. Zeugen, die in der Nacht verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter 06341/287-0 oder ...

  • 01.09.2025 – 11:44

    POL-PDLD: Angebranntes Essen löst Einsatz aus

    Landau (ots) - Angebranntes Essen löste am Sonntagnachmittag (31.08.2025) gegen 16:15 Uhr im Prießnitzweg einen Einsatz von Polizei, Feuerwehr und Rettungsdienst aus. Durch die entstandene Rauchentwicklung wurde eine Brandmeldeanlage aktiviert, welche die Rettungskette in Gang setzte. Die Feuerwehr lüftete das Gebäude, verletzte Personen oder ein Gebäudeschaden entstanden nicht. Rückfragen bitte an: ...

  • 01.09.2025 – 11:42

    POL-PDLD: Schulwegüberwachung

    Landau (ots) - Am heutigen Morgen (01.09.2025) führten Kräfte der Polizeiinspektion Landau eine Schulwegüberwachung im Nordring durch. Hauptaugenmerk wurde hierbei auf die ordnungsgemäße Sicherung der Kinder in den Fahrzeugen gelegt. Innerhalb von 40 Minuten mussten vier Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen die jeweiligen Fahrzeugführer eingeleitet werden, da die mitfahrenden Kinder nicht angegurtet waren. Zudem befand sich ein Kind ohne den erforderlichen Kindersitz in ...