Folgen
Keine Meldung von Polizeidirektion Pirmasens mehr verpassen.
Filtern
  • 06.11.2021 – 08:10

    POL-PDPS: Falsche Polizeibeamte

    Zweibrücken (ots) - Im oben genannten Zeitraum kam es zu vier Telefonanrufen durch falsche Polizeibeamte. In allen Fällen gab sich eine unbekannte weibliche Person, welche akzentfrei Hochdeutsch sprach, als Polizeibeamtin der Polizeiinspektion Zweibrücken aus. Auf Grund eines kürzlich zurückliegen Einbruchs, sollten sich die Geschädigten vergewissern, dass die Haustür abgeschlossen ist. Hier sollten sie auf weitere Anweisungen warten. Da dies den Geschädigten ...

  • 05.11.2021 – 22:13

    POL-PDPS: Verkehrsunfallflucht

    Saalstadt (ots) - Am Mittag des 05.11.2021 ereignete sich in der Hauptstraße in Saalstadt von Wallhalben kommend ein Verkehrsunfall. Ein bislang unbekannter Fahrer überfuhr eine dortige Verkehrsinsel und ein Verkehrszeichen. Nach dem Unfall entfernte sich dieser Fahrzeugführer unerlaubt von der Unfallstelle, ohne sich um den Schaden zu kümmern. Aufgrund der vor Ort aufgefundenen Fahrzeugteile konnte festgestellt werden, dass es sich um ein grünes Fahrzeug gehandelt hat. ...

  • 05.11.2021 – 09:58

    POL-PDPS: Wieder Pkw im Terrassenweg zerkratzt

    Pirmasens (ots) - Zwischen Donnerstag, 28.10., und Freitag 29.10., zerkratzte ein unbekannter Täter einen grauen Fiat 500L, der vor dem Anwesen Terrassenweg 14 geparkt war. Bereits 2 Wochen zuvor wurde dort ein Citroen C1 des gleichen Besitzers zerkratzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in ...

  • 05.11.2021 – 09:57

    POL-PDPS: Unfallflucht - VW Passat beim Rangieren beschädigt

    Pirmasens (ots) - Ein schwarzer VW Passat war am Donnerstag, im Zeitraum von 08:45 Uhr bis 09:15 Uhr, auf dem Parkplatz des DM-Marktes in der Zweibrücker Straße geparkt. Der VW wurde wohl beim Rangieren von einem unbekannten Verkehrsteilnehmer am Heck beschädigt. Die Schadenshöhe beträgt circa 1000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer ...

  • 05.11.2021 – 09:56

    POL-PDPS: Diebstahl eines Autokennzeichens

    Pirmasens (ots) - Zwischen Dienstag, 09:30 Uhr, und Mittwoch, 16:30 Uhr, entwendeten unbekannte Täter das hintere Kennzeichen, PS-R XXX, eines auf dem Gelände einer Autofirma, Neckarstraße 8, abgestellten Kundenfahrzeuges. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pdps ...

  • 04.11.2021 – 08:22

    POL-PDPS: Landesweiter Kontrolltag Licht

    Pirmasens-Zweibrücken-Landkreis (ots) - Am Mittwoch wurden im Rahmen des landesweiten Kontrolltages "Licht 2021" von allen Inspektionen der Polizeidirektion Pirmasens Kontrollstellen eingerichtet. Zahlreiche Ordnungswidrigkeiten, nicht nur lichttechnischer Art, wurden festgestellt und geahndet. pdps Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: 06331-520-0 www.polizei.rlp.de/pd.pirmasens Pressemeldungen der ...

  • 04.11.2021 – 08:21

    POL-PDPS: Zwei Einbrüche mit hohem Schaden

    Pirmasens (ots) - Zwischen Dienstag, 18:15 Uhr, und Mittwoch, 07:30 Uhr, schlugen unbekannte Täter die Glasscheibe des Verkaufsraumes eines Autohauses in der Rheinstraße 33 ein. Aus dem Verkaufsraum wurde ein Citroen Jumpy Space Tourer (Multivan) und aus den Büros zwei Wertschränke mit Inhalt entwendet. In den Wertschränken befanden sich eine größere Bargeldsumme, circa 20 Zulassungsbescheinigungen und 15 ...

  • 03.11.2021 – 12:18

    POL-PDPS: Sachbeschädigungen auf Baustelle

    Zweibrücken (ots) - Im Zeitraum vom 29.10.2021, 14.00 Uhr bis zum 2.11.2021, 07.15 Uhr, kam es auf der Baustelle Bubenhauser Kreisel zu Sachbeschädigungen. Es wurde mehrere Baufahrzeuge, ein Container und 2 Straßenlaternen beschädigt. Die Schadenshöhe wird mit ca. 3000 Euro beziffert. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei Zweibrücken. |pizw Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion Zweibrücken Telefon: ...

  • 03.11.2021 – 07:51

    POL-PDPS: Ford Fiesta in der Bismarckstraße zerkratzt

    Pirmasens (ots) - Zwischen Montag, 20:35 Uhr, und Dienstag, 09:20 Uhr, zerkratzte ein unbekannter Täter einen vor dem Anwesen Bismarckstraße 37 geparkten Ford Fiesta mit einem spitzen Gegenstand. Die Schadenshöhe wird auf 2500 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu ...

Orte

Orte

  • 03.11.2021 – 07:50

    POL-PDPS: Diebstahl von Teilen eines Baustromverteilers

    Trulben (ots) - Im Zeitraum zwischen 01. August und 28. Oktober entwendeten unbekannte Täter Teile eines in Höhe Waldstraße 2a abgestellten Baustromverteilers. Unter anderem fehlen ein Sicherungstrenner und ein Stromzähler. Der Schaden wird auf 150 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail ...

  • 02.11.2021 – 12:39

    POL-PDPS: Diebstahl eines Rucksacks auf dem Herzogplatz

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 01.10.2021, 17:30 Uhr - 18:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Herzogplatz. SV: Ein bislang unbekannter Täter entwendete den schwarz-grünen Rucksack eines 21-Jährigen, den dieser an einer Sitzbank an der Bismarck-Statue abgestellt hatte, während er auf dem Herzogplatz mit seinem Skateboard umherfuhr. Im Rucksack befanden sich neben rund 50 Euro Bargeld auch zahlreiche persönliche Dokumente und ...

  • 02.11.2021 – 12:28

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an zwei Pkw

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 31.10.2021, 23:00 Uhr - 01.11.2021, 10:00 Uhr Ort: Zweibrücken, Herzog-Christian-Straße 12. SV: Bislang unbekannte Täter beschädigten einen schwarzen 5er BMW und einen silberfarbenen Ford Focus-Kombi, die vor dem Anwesen in Längsaufstellung hintereinander halb auf dem Gehweg geparkt waren, jeweils durch Gewalteinwirkung gegen den rechten Außenspiegel. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ...

  • 02.11.2021 – 11:49

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Haustür

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 01.11.2021, 05:00 Uhr - 05:15 Uhr Ort: Zweibrücken, Schillerstraße 45. SV: Ein bislang unbekannter Täter beschädigte vermutlich durch einen Fußtritt die gläserne Eingangstür des Mehrfamilienhauses. Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 500 Euro. Die Polizeiinspektion Zweibrücken (Tel. 06332/9760 bzw. pizweibruecken@polizei.rlp.de) sucht Zeugen der Tat. |pizw Rückfragen bitte an: ...

  • 02.11.2021 – 08:19

    POL-PDPS: Kabelverzweiger der Telekom beschädigt

    Pirmasens (ots) - Unbekannte Täter beschädigten mutwillig zwischen Sonntag, 20:30 Uhr, und Montag, 17:15 Uhr, den Schaltschrank/Kabelverzweiger in der Maryland Avenue, Höhe Einmündung Pestalozzistraße. Der Verzweiger wurde wohl umgestoßen oder umgetreten, wobei die Standfüße beschädigt wurden. Der Sachschaden wird auf 500 Euro geschätzt. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion ...

  • 02.11.2021 – 08:17

    POL-PDPS: Zwei Autoreifen in der Werner-Egk-Straße plattgestochen

    Pirmasens (ots) - Zwischen Sonntag, 20:00 Uhr, und Montag, 08:30 Uhr, wurden an einem vor dem Anwesen, Werner-Egk-Straße 3, geparkten Hyundai zwei Reifen plattgestochen. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail pipirmasens@polizei.rlp.de in Verbindung zu setzen. pdps Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens Telefon: ...

  • 02.11.2021 – 08:17

    POL-PDPS: Einbruch in die Käthe-Dassler-Realschule Plus

    Pirmasens (ots) - Im Zeitraum von Donnerstag, 18:45 Uhr, bis Freitag, 07:00 Uhr, drückten unbekannte Täter vom Schulhof aus ein Fenster eines Klassenzimmers gewaltsam auf. Anschließend entwendeten sie einen großen 75 Zoll Fernseher der Marke LG, Typ: 75UN71006LC, im Wert von 800 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion Pirmasens unter der Telefonnummer 06331-520-0 oder per E-Mail ...

  • 02.11.2021 – 08:15

    POL-PDPS: Hyundai Santa Fe gestohlen

    Pirmasens (ots) - In der Nacht von Donnerstag auf Freitag, 18:00 bis 08:00 Uhr, entwendeten unbekannte Täter vom Firmengelände eines Autohändlers in der Zweibrücker Straße zunächst das Kennzeichenpaar, PS-S XXXX, von einem Vorführwagen, um anschließend einen dort abgestellten Hyundai Santa Fe zu stehlen. Der SUV hat einen Wert von 42.000 Euro. Zeugen oder Hinweisgeber werden gebeten, sich mit der Polizeiinspektion ...

  • 31.10.2021 – 10:27

    POL-PDPS: Nötigung im Straßenverkehr

    Schauerberg (ots) - Am Mittwoch, 27.10.2021 gegen 16:30/17:00 Uhr kam es in Höhe Sportplatz Harsberg bzw. Ortseinfahrt Schauerberg zu einer Nötigung einer Verkehrsteilnehmerin. Zeugen des Vorfalls, insbesondere der Fahrer eines schwarzen BWM, werden gebeten, sich unter piwaldfischbach-burgalben.rlp.de oder 06333 9270 mit der Polizei Waldfischbach-Burgalben in Verbindung zu setzen. Rückfragen bitte an: Polizeidirektion ...

  • 31.10.2021 – 08:38

    POL-PDPS: Sachbeschädigung an Fensterscheibe

    Pirmasens (ots) - In der Nacht von Freitag, den 29.10.2021 auf Samstag, den 30.01.2021 kam es am Dynamikum in Pirmasens zu einer Sachbeschädigung. Hierbei wurde mittels eines Pflastersteines eine Fensterscheibe eingeworfen. Hierbei entstand Sachschaden in einer Höhe von 1000 Euro. Die Polizei Pirmasens bittet um sachdienliche Hinweise unter der Tel. 06331/5200 oder unter pipirmasens@polizei.rlp.de |pips Rückfragen ...

  • 31.10.2021 – 08:07

    POL-PDPS: Zweibrücken - Körperverletzung in der Gutenbergstraße

    Zweibrücken (ots) - Am 31.10.2021 kam es in der Gutenbergstraße gegen 00:50 Uhr zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Personengruppen. Hierbei ging ein 55-jähriger Mann zu Boden und wurde von mehreren Personen an den Kopf getreten. Durch die Tritte erlitt er Prellungen im Gesicht und eine Kopfplatzwunde. Die zweite Personengruppe entfernte sich vor ...

  • 30.10.2021 – 06:49

    POL-PDPS: PKW Panne mit Folgen

    Pirmasens (ots) - Am Freitag, den 29.10.2021, um 18:13 Uhr wurde ein stark qualmender PKW in der Klosterstraße, Pirmasens durch die Feuerwehr der Stadt Pirmasens gemeldet. Vor Ort wurde festgestellt, dass an dem PKW der Kühler geplatzt war, was zu der nicht unerheblichen Qualm Entwicklung führte. Ermittlungen ergaben schließlich, dass der 81-jährige Fahrzeugführer aus Pirmasens über keinen entsprechenden Führerschein mehr verfügte. Somit muss er sich nun wegen des ...

  • 30.10.2021 – 06:48

    POL-PDPS: Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Pirmasens (ots) - Am Freitag, den 29.10.2021, um 16:00 Uhr wurde ein 36-jähriger Mann aus Pirmasens in der Winzler Straße, Pirmasens einer Personenkontrolle unterzogen. Bei dieser wurden bei dem Mann eine geringe Menge an Haschisch aufgefunden und sichergestellt. Auf den Mann kommt nun ein Strafverfahren wegen Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetzt zu. | pips Rückfragen bitte an: Polizeidirektion Pirmasens ...

  • 30.10.2021 – 06:48

    POL-PDPS: Fahrt unter Drogeneinfluss, Verstoß gegen das Betäubungsmittelgesetz

    Pirmasens (ots) - Am Freitag, den 29.10.2021, um 12:05 Uhr wurde ein 35-jähriger Mann aus Frankreich in der Straße Am Gottelsberg, Pirmasens einer Verkehrskontrolle unterzogen. Bei dieser ergaben sich Anhaltspunkte für den Konsum von Betäubungsmittel. Ein freiwilliger durchgeführter Drogenvortest verlief positiv auf Amphetamin. Dem Mann wurden in der Folge eine ...

  • 29.10.2021 – 13:14

    POL-PDPS: Unerlaubtes Entfernen von Unfallort/Zeugenaufruf

    Hauenstein (ots) - Am Donnerstag, 28.10.2021 in der Zeit von 16.30 Uhr bis 17.00 Uhr befuhr ein bislang unbekanntes Kraftfahrzeug in Hauenstein die Bahnhofstraße in Richtung Bundesstraße 10. Beim Vorbeifahren an einem ordnungsgemäß am rechten Fahrbahnrand abgestellten, dunkelblauen PKW Opel Astra streifte das unbekannte KFZ den Opel Astra am linken Außenspiegel, so dass ein Sachschaden in Höhe von 250.- Euro ...

  • 29.10.2021 – 13:11

    POL-PDPS: Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss

    Hinterweidenthal (ots) - Am Donnerstag, 28.10.2021, gegen 23.15 Uhr wurde auf der Bundesstraße 10, am Frauenstein ein 32-jähriger LKW-Fahrer einer Verkehrskontrolle unterzogen, wobei bei ihm drogentypische Auffallerscheinungen festgestellt werden konnten. Ihm wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen. Entsprechende Ermittlungsverfahren wurden eingeleitet. /pidn Rückfragen bitte an: Polizeiinspektion ...

  • 29.10.2021 – 11:36

    POL-PDPS: Trunkenheitsfahrt unter Drogeneinfluss

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 28.10.2021, 18:15 Uhr Ort: Zweibrücken, Homburger Straße. SV: Ein 22-jähriger Pkw-Fahrer wurde dabei betroffen, wie er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln am öffentlichen Straßenverkehr teilnahm. Ein Drogenvortest reagierte positiv auf den Wirkstoff THC. Dem Mann musste eine Blutprobe entnommen werden. Im eingeleiteten Bußgeldverfahren droht dem 22-Jährigen neben einer Geldbuße in ...

  • 29.10.2021 – 11:06

    POL-PDPS: Verkehrsunfall mit verletztem Motorradfahrer; Verursacher flüchtet

    Zweibrücken (ots) - Zeit: 27.10.2021, 16:20 Uhr Ort: Zweibrücken, Felsbachstraße. SV: Ein bislang unbekannter Pkw-Fahrer, der die Straße Oberer Stadtweg in Richtung Felsbachstraße befahren hatte, bog an der Einmündung zur Felsbachstraße nach links in Richtung Mörsbacher Straße ab, ohne auf einen bevorrechtigten 38-jährigen Motorradfahrer zu achten, der sich ...

  • 29.10.2021 – 07:30

    POL-PDPS: Steinwurf aus Schulhof auf ein geparktes Auto

    Pirmasens (ots) - Am Donnerstag, zwischen 13:10 Uhr und 13:30 Uhr, wurde die Windschutzscheibe eines Pkw durch einen Steinwurf beschädigt. Das Auto war auf dem Parkplatz der Horebschule unterhalb des Pausenhofes geparkt. Schüler der Horeb-Grundschule gaben an, gesehen zu haben, wie ein Stein vom gegenüberliegenden Pausenhof des Immanuel-Kant-Gymnasiums geflogen kam. Der Sachschaden wird auf 800 Euro geschätzt. Zeugen ...

  • 28.10.2021 – 09:25

    POL-PDPS: Serie versuchter Telefonbetrugsdelikte (falscher Polizeibeamter

    Zweibrücken (ots) - In den letzten beiden Tagen kam es im Stadtgebiet Zweibrücken zu insgesamt neun versuchten Telefonbetrugsdelikten. In allen Fällen riefen unbekannte Personen bei zumeist betagten Damen an, gaben sich als Polizeibeamte aus und versuchten unter Vorspiegelung falscher Tatsachen Auskünfte über die Vermögensverhältnisse der angerufenen Frauen zu ...