- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
- 2
FW-MK: Defekter Hubsteiger bringt Baumpfleger in missliche Lage
mehr - 3
FW-MK: Kaminbrand an der Hagener Straße
mehr - 2
FW-MK: Patientenzustand erfordert zügigen Transport mit einem Rettungshubschrauber
mehr FW-MK: Umschaltung des Notrufs 112
Iserlohn (ots) - Am Montag, den 17.05.2021 wird die Notrufleitung mit der Rufnummer 112 für Feuerwehr und Rettungsdienst in der Stadt Iserlohn auf IP- Technologie umgestellt. In der Zeit von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr kann es dazu kommen, dass Notrufe nicht oder nicht vollständig durchgeschaltet werden. Die Feuerwehr Iserlohn bittet darum, in solchen Fällen auf die Notrufnummer 110 der Polizei auszuweichen. Rückfragen bitte an: Rückfragen bitte an: Feuerwehr Iserlohn ...
mehr- 2
FW-MK: RTH Landung
mehr
- 2
FW-MK: Einsatz im Gewerbegebiet Rombrock
mehr - 3
FW-MK: Mehrer Einsatzstellen im Stadtgebiet
mehr FW-MK: Einsätze durch Sturmtief
Iserlohn (ots) - Am gestrigen Dienstag bescherte Sturmtief Eugen der Feuerwehr sechs Einsätze, die durch die Berufsfeuerwehr abgearbeitet werden konnten. Es galt Sturmschäden zu sichern, Hindernisse zu beseitigen und Wasserschäden zu beheben. Der letzte wetterbedingte Einsatz ging um 17:15 Uhr ein. Am frühen Morgen gegen 5:00 Uhr rückte das Hilfeleistungslöschfahrzeug noch zu einem Tier in Notlage aus, eine eingeklemmte Katze konnte aus dem Spalt eines gekippten ...
mehr
- 4
FW-MK: Arbeitsreicher Wochenstart für die Feuerwehr Iserlohn
mehr FW-MK: Person unter Gebäudeteil eingeklemmt
mehr- 2
FW-MK: Altöl vergossen
mehr
- 4
FW-MK: Neue Drehleiter für die Feuerwehr Iserlohn
mehr - 4
FW-MK: Brand in der Innenstadt - zwei Personen gerettet
mehr FW-MK: Rauchentwicklung im Gebäude
mehrFW-MK: Sturmtief "Luis" bringt erneut einige Einsätze für die Feuerwehr
Iserlohn (ots) - Gegen 9:20 Uhr wurde der erste sturmbedingte Einsatz auf der Leckingser Straße gemeldet, vor Ort war durch den Wind ein Verkehrsschild auf die Fahrbahn geraten. Das Hindernis wurde durch die Einsatzkräfte der Berufsfeuerwehr beseitigt. Im weiteren Verlauf gab es weitere wetterbedingte Einstätze. An der Baarstraße, der Lösseler Straße, am ...
mehr- 7
FW-MK: Umgestürzte Bäume durch Windböen
mehr FW-MK: Landesweiter Warntag
mehr
- 4
FW-MK: Zimmerbrand in der Nacht
mehr - 3
FW-MK: Angebranntes Essen sorgte für Aufregung
mehr - 5
FW-MK: Schwelbrand in Ladenlokal
mehr - 2
FW-MK: Einsatz am Baarbach - Gewässerverunreinigung
mehr - 5
FW-MK: Dachstuhlbrand in der Obergrüne
mehr - 3
FW-MK: Bei mir hat es gebrannt - Was nun? / Erfahrung eines Feuerwehrmannes und Empfehlungen der Feuerwehr Iserlohn
mehr
FW-MK: Erste Nacht im neuen Jahr - erster Einsatz für die Rettungshunde der Feuerwehr Iserlohn
mehrFW-MK: Ruhiger Jahreswechsel für die Feuerwehr Iserlohn
Iserlohn (ots) - Bedingt durch den aktuellen Corona-Lockdown und die damit verbundenen Einschränkungen verlief der Jahreswechsel insgesamt ruhig. Lediglich vier Einsätze im Brandschutz waren in der Silvesternacht zu verzeichnen: 0:00 Uhr - Refflingser Straße - brennender PKW - Fehlalarm 0:07 Uhr - Wagenfeldstraße - Heckenbrand - 3 Quadratmeter Buschwerk wurden abgelöscht 1:27 Uhr - Gerlingser Weg - Containerbrand - ...
mehrFW-MK: !!! Vorsicht - ÖLSPUR !!!
mehr- 6
FW-MK: Neue Rettungswagen für die Feuerwehr Iserlohn
mehr FW-MK: Sturmtief Hermine sorgt für erhöhtes Einsatzaufkommen
Iserlohn (ots) - Zu insgesamt 11 wetterbedingten Einsätzen und einem First Responder Einsatz musste die Feuerwehr Iserlohn am 27.12.2020 ausrücken. Um 7.03 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr auf die BAB 46 gerufen, dort lagen Äste auf der Fahrbahn. Um 9.09 Uhr wurde die Berufsfeuerwehr in den Neu Gruland Weg gerufen, dort ist ein Baum auf eine Stromleitung gefallen. Um 9.21 Uhr wurde die Löschgruppe Sümmern auf die L682 ...
mehrFW-MK: Absage der Tannenbaumsammlungen in den nördlichen Ortsteilen Iserlohns
Iserlohn (ots) - Bedingt durch die anhaltende Corona- Pandemie können die traditionellen Tannenbaumsammlungen der Freiwilligen Feuerwehr in den nördlichen Ortsteilen Iserlohns im Januar 2021 nicht stattfinden. Mit großem Bedauern und schweren Herzens gibt dies der Sümmerner Löschgruppenführer Marcel Pinkepank für seinen Ortsteil bekannt. "Aktuell ist es das ...
mehr