Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein
- Weblinks
- Social Web
- Suche: Strafverfahren
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLI-WEIL: Fremde Dokumente benutzt
Freiburg (ots) - Mit den Dokumenten eines anderen Mannes versuchte ein 35-Jährige mit dem Fernbus nach Spanien zu fahren. Bei einer Kontrolle durch die Bundespolizei in Freiburg fiel der Schwindel auf. Am Samstagabend kontrollierten Kräfte der Bundespolizei am Zentralen Omnibusbahnhof Freiburg einen Fernbus nach Barcelona. Dabei wies sich ein Mann mit einem guineischen Reisepass und einem italienischen Aufenthaltstitel ...
mehrBPOLI-WEIL: Verfälschter Ausweis und fünf verbotene Reizstoffsprühgeräte
Schallstadt (ots) - Einen verfälschten französischen Reisepass und fünf verbotene Reizstoffsprühgeräte fand eine Streife der Bundespolizei in der Nacht von Freitag auf Samstag bei zwei 30-Jährigen. Gegen Beide wurde ein Strafverfahren eingeleitet. In der Nacht von Freitag auf Samstag kontrollierte eine Streife der Bundespolizei ein Fahrzeug an einer Tank- und ...
mehrBPOLI-WEIL: Reise mit gefälschtem Dokument endet in Freiburg
Freiburg (ots) - Eine 39-Jährige versuchte mit einem gefälschten Dokument nach Skandinavien zu reisen. Bei einer Kontrolle durch den Zoll fiel die Fälschung auf. In Freiburg wurde sie an die Bundespolizei übergeben. Am Freitagmittag kontrollierte eine Streife des Zoll einen Fernzug zwischen Basel und Freiburg. Dabei kontrollierte die Streife eine Frau, die sich mit einer rumänischen Identitätskarte auswies. Bei der ...
mehrBPOLI-WEIL: Bundespolizei stellt in Breisach verbotenen Gegenstand sicher
Breisach am Rhein (ots) - Bei der Kontrolle eines 43-jährigen französischen Staatsangehörigen am Übergang Breisach, stellte die Bundespolizei einen Schlagring sicher und leitet ein Strafverfahren gegen den Mann ein. Am späten Montagabend (24.08.2020), wurde der 43-Jährige durch die Bundespolizei am Übergang Breisach kontrolliert. Bei der Nachschau im Fahrzeug, ...
mehrBPOLI-WEIL: Bundespolizei leitet Strafverfahren wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ein
Freiburg im Breisgau (ots) - Nachdem ein Mann im Hauptbahnhof Freiburg im Breisgau durch die Bundespolizei auf die Einhaltung der Maskenpflicht hingewiesen wurde, zeigte dieser den "Hitlergruß". Der 28-jährige deutsche Staatsangehörige wurde am Dienstagabend (18.08.2020) durch eine Bundespolizeistreife auf dem ...
mehr
BPOLI-WEIL: Mit falschem Führerschein gefahren - Bundespolizei leitet Strafverfahren ein
Freiburg im Breisgau (ots) - Weil ein lettischer Staatsangehöriger sich gegenüber der Bundespolizei mit einem falschen Führerschein ausgewiesen hatte wurde er wegen Urkundenfälschung und Fahrens ohne Fahrerlaubnis angezeigt. Der 37-Jährige wurde am Freitagvormittag (14.08.2020), zusammen mit einem Landsmann zu ...
mehrBPOLI-WEIL: Gestohlenen, verfälschten Personalausweis benutzt
Weil am Rhein (ots) - Mit einem als gestohlen gemeldeten deutschen Personalausweis versuchte eine 20-Jährige nach Deutschland einzureisen. Der Ausweis war zudem mit dem Lichtbild der Frau verfälscht worden. Am Mittwochmorgen kontrollierten Kräfte des Zoll am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn eine aus der Schweiz einreisende 20-Jährige. Die Frau wies sich ...
mehrBPOLI-WEIL: Falscher Pass im Fernreisebus durch Bundespolizei festgestellt
Rheinfelden (ots) - Ein 26-jähriger türkischer Staatsangehöriger versuchte mit verfälschtem Reisepass nach Deutschland einzureisen - das Lichtbild auf dem Chip verriet ihn jedoch. Am Samstagmittag wurde der 26-Jährige durch die Bundespolizei am Übergang Rheinfelden-Autobahn kontrolliert, als er mit dem Fernreisebus von Italien kommend nach Deutschland einreisen ...
mehr
BPOLI-WEIL: Mit verbotenem Stockdegen über die Grenze
Weil am Rhein (ots) - Bei der Einreise führte eine Frau mehrere Schwerter und einen verbotenen Stockdegen mit sich der von der Bundespolizei sichergestellt wurde. Am Samstagmittag wurde die 54-jährige Frau am Übergang Weil am Rhein - Autobahn, durch Beamte der Bundespolizei kontrolliert. Die Reisende gab an, mehrere Schwerter mit sich zu führen. Die Hiebwaffen wurden daraufhin überprüft. Dabei fiel den Beamten ein ...
mehrBPOLI-WEIL: Bundespolizei greift vermisste Minderjährige auf
Freiburg im Breisgau (ots) - Vier Minderjährige die aus ihren Pflegeheimen abgängig waren konnten durch die Bundespolizei aufgegriffen werden. Am Montagabend wurde ein 14-Jähriger im Freiburger Hauptbahnhof erwischt, als er Spirituosen in einem Einkaufsmarkt entwendete. Die Beamten der Bundespolizei stellten fest, dass der junge Mann aus seinem Pflegeheim abgängig war und gesucht wurde. Bevor der Vermisste in sein ...
mehrBPOLI-WEIL: Verurteilter erscheint nicht zum Strafantritt
Weil am Rhein (ots) - Weil ein verurteilter 20-Jähriger im Mai nicht zum Strafantritt in der Justizvollzugsanstalt angetreten war, wurde er jetzt durch die Bundespolizei festgenommen und eingeliefert. Der Mann wurde Anfang des Jahres, rechtskräftig wegen fahrlässiger Gefährdung des Straßenverkehrs, von einem Amtsgericht zu 14 Monaten Haft verurteilt. Da der deutsche Staatsangehörige nicht zum Haftantritt erschien, ...
mehr
BPOLI-WEIL: Urkundenfälschung der etwas anderen Art
Bad Bellingen (ots) - Eine Urkundenfälschung der besonderen Art wurde durch die Bundespolizei aufgedeckt. Da ein 24-jähriger gambischer Staatsangehöriger nicht mehr mit dem Bild in seinem Ausweis zufrieden war, fügte er kurzerhand ein Neues von sich ein. Mit dem nun aktualisierten Ausweis, reiste der Mann dann von Italien nach Deutschland. Die im Rahmen der Schleierfahndung eingesetzten Beamten der Bundespolizei, ...
mehrBPOLI-WEIL: Identitätsfeststellung mit Hindernissen
Efringen-Kirchen/Basel (ots) - Ein ausweisloser 20-Jähriger weigerte sich vehement seine Identität mittels Fingerabdrücken feststellen zu lassen. Erst als eine weibliche Beamtin hinzukommt ist es problemlos möglich. Am Donnerstagvormittag kontrollierte eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) einen Fernzug zwischen Freiburg und Basel. Auf Höhe ...
mehrBPOLI-WEIL: GoD verhindert Einreise mit gefälschtem Pass
Basel/Freiburg (ots) - Eine Streife der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) konnte die Einreise eines 30-Jährigen mit gefälschten Pass nach Deutschland verhindern. Am Montagabend kontrollierte eine Streife der GoD, bestehend aus Bundespolizei und Eidgenössischer Zollverwaltung, einen 30-Jährigen in einem Fernzug zwischen Basel und Freiburg. Der ghanaische Staatsangehörige wies sich dabei mit einem italienischen ...
mehrBPOLI-WEIL: Urkundenfälschung durch Bundespolizei aufgedeckt
Weil am Rhein (ots) - Ein 41-jähriger mauretanischer Staatsangehöriger verfälschte das Gültigkeitsdatum seines Reisepasses um ungehindert reisen zu können. Der Mann war am Dienstagmittag mit dem Ausreisezug von Rostock über Basel nach Chiasso unterwegs, als er von der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) auf Höhe Weil am Rhein kontrolliert wurde. Dabei wies sich der 41-Jährige gegenüber den Mitarbeitern der ...
mehrBPOLI-WEIL: Zeugenaufruf - Vorfall auf Bahnsteig 1 im Freiburger Hauptbahnhof
Freiburg im Breisgau (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für einen Vorfall auf Bahnsteig 1 im Freiburger Hauptbahnhof. Am 14.06.2020 gegen 01:50 Uhr soll es am Bahnsteig 1, im Hauptbahnhof Freiburg auf Höhe des Schnellrestaurants McDonalds, zu einem tätlichen Angriff gekommen sein. Dabei wurden 2 junge Männer schwer verletzt. Zeugen werden gebeten, sich bei der ...
mehrBPOLI-WEIL: Kurioser Ausweismissbrauch durch die Bundespolizei aufgedeckt
Weil am Rhein (ots) - Ein 54-jähriger chinesischer Staatsangehöriger legte zur Kontrolle den Ausweis eines 18 Jahre Jüngeren vor und scheiterte damit beim Grenzübertritt. Der Mann war am Mittwochmittag mit dem Ausreisezug von Frankfurt/Main nach Basel unterwegs als er von der Gemeinsamen operativen Dienstgruppe (GoD) auf Höhe Weil am Rhein kontrolliert wurde. ...
mehr
BPOLI-WEIL: Ohne gültige Grenzübertrittsdokumente, aber mit verbotenem Reizstoffsprühgerät
Neuenburg (ots) - Ein 23-Jähriger versuchte ohne gültige Grenzübertrittsdokumente nach Deutschland einzureisen. In seinem Fahrzeug wurde ein verbotenes Reizstoffsprühgerät (RSG) aufgefunden und sichergestellt. Am Montagmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen am ...
mehrBPOLI-WEIL: Schlagring sichergestellt
Neuenburg (ots) - Bundespolizei kann verbotenen Schlagring bei Grenzkontrollen in Neuenburg sicherstellen. Am Freitagnachmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei im Rahmen der Grenzkontrollen am Grenzübergang Neuenburg-Autobahn einen 44-Jährigen. Der algerische Staatsangehörige wollte nach Deutschland einreisen. Im Rahmen der Kontrolle wurde sein Fahrzeug durchsucht. Dabei fanden die Bundespolizisten einen ...
mehrBPOLI-WEIL: Zeugen verhalten sich vorbildlich
Denzlingen / Freiburg (ots) - Zivilcourage gezeigt und sich vorbildlich verhalten haben sich zwei Zeugen am Samstagmittag in einer Regionalbahn zwischen Denzlingen und Freiburg. Am Samstagmittag soll ein 35-Jähriger eine 32-Jährige in anzüglicher Art und Weise in einer Regionalbahn zwischen Denzlingen und Freiburg angesprochen haben. Auf die Aufforderung der Frau sie in Ruhe zu lassen und weg zu gehen soll der Mann ihr ...
mehrBPOLI-WEIL: Falscher Führerschein sichergestellt
Weil am Rhein (ots) - Im Rahmen der Grenzkontrollen konnte die Bundespolizei einen gefälschten Führerschein sicherstellen und der Fahrerin die Weiterfahrt untersagen. Am Sonntagmittag kontrollierten Kräfte der Bundespolizei die Einreise nach Deutschland am Grenzübergang Weil am Rhein - Autobahn. Dabei kontrollierten sie eine 33-jährige Fahrerin, die unter anderem einen russischen Führerschein zur Kontrolle vorlegte. ...
mehrBPOLI-WEIL: Exhibitionistische Handlung im Zug - Zeugen gesucht
Freiburg / Bad Krozingen (ots) - Die Bundespolizei suchte Zeugen für eine exhibitionistische Handlung in einer Regionalbahn von Freiburg nach Bad Krozingen am 13. Mai 2020. Am Mittwoch, den 13. Mai 2020 gegen 22:10 Uhr soll es im Zug RB17045, oberes Abteil, Abfahrtszeit in Freiburg laut Fahrplan: 21:45 Uhr (tatsächlich ca. 10 min Verspätung), kurz vor dem Halt am Bahnhof Bad Krozingen, zu einer exhibitionistischen ...
mehrBPOLI-WEIL: Bundespolizei leitet Strafverfahren wegen unerlaubten Waffenbesitzes ein
Neuenburg am Rhein (ots) - Wegen des Besitzes eines verbotenen Reizstoffsprühgeräts wurde ein französischer Staatsangehöriger durch die Bundespolizei angezeigt. Die befristet wiedereingeführten Grenzkontrollen wurden einem 28-Jährigen am Dienstagabend zum Verhängnis. Der Mann der am Übergang Neuenburg am Rhein - Autobahn durch die Bundespolizei kontrolliert ...
mehr
BPOLI-WEIL: Mann scheitert zweimal an der Einreisekontrolle
Basel Bad. Bf. / Weil am Rhein (ots) - Ein 20-Jähriger versuchte an zwei verschiedenen Grenzübergängen nach Deutschland einzureisen. In beiden Fällen wurde er in die Schweiz zurückgewiesen. Auch sein unkooperatives Verhalten und ein Fluchtversuch konnten das nicht verhindern. Am Dienstagabend erschien ein 20-Jähriger an der Einreisekontrolle der Bundespolizei am Basel Badischen Bahnhof und versuchte die ...
mehrBPOLI-WEIL: Schlägerei in S-Bahn - Bundespolizei sucht Zeugen
Gottenheim (ots) - Am 08.05.2020 gegen 19:00 Uhr soll es im Zug S1 von Freiburg nach Breisach, kurz vor Gottenheim, zu einer tätlichen Auseinandersetzung und Beleidigungen zwischen mehreren Männern gekommen sein. Am Haltepunkt Gottenheim verließen die Personen die S-Bahn. Die Bundespolizei hat ein Strafverfahren eingeleitet und sucht die Geschädigten sowie Zeugen des Vorfalls. Insbesondere fragt die Bundespolizei, wer ...
mehrBPOLI-WEIL: Einreise verweigert - Frau leistet Widerstand
Basel Bad. Bf. (ots) - Eine Frau, der am Basel Badischen Bahnhof die Einreise nach Deutschland verweigert wurde, leistete in der Folge Widerstand und verletzte einen Beamten leicht. Am Mittwochabend kontrollierte eine Streife der Bundespolizei ein 20-Jährige am Basel Badischen Bahnhof. Die schweizerische Staatsangehörige gab dabei an auf dem Weg nach Berlin zu sein. Eine Überprüfung der Frau ergab einen offenen ...
mehrBPOLI-WEIL: Bedrohung in Regionalbahn - Zeugen gesucht
Rheinfelden (ots) - Ein männlicher Reisender wurde durch einen älteren Mann in einer Regionalbahn bedroht und beleidigt. Die Bundespolizei sucht Zeugen. Am Donnerstag, den 23.04.2020 soll es gegen 8:10 Uhr im Zug RB 17239, Abfahrt Rheinfelden 08:02 Uhr - Ankunft in Bad Säckingen 08:17 Uhr, zwischen Rheinfelden/Beugen und Bad Säckingen zu einer Beleidigung und Bedrohung eines männlichen Reisenden durch einen älteren ...
mehrBPOLI-WEIL: Zeugen gesucht - Exhibitionistische Handlung in S1
Freiburg (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen für eine exhibitionistische Handlung eines bislang unbekannten Mannes in der S1 in Richtung Seebrugg. Durch die Geschädigte wurde der Bundespolizei mitgeteilt, dass ein unbekannter Mann am Dienstag, 21. April 2020 gegen 11:16 Uhr in der S1 von Freiburg Hauptbahnhof in Richtung Seebrugg eine exhibitionistische Handlung vorgenommen haben soll. Durch laute Ansprache habe sie ...
mehrBPOLI-WEIL: Belästigung in der Regionalbahn - Bundespolizei sucht Zeugen
Waldshut-Tiengen (ots) - Die Bundespolizei sucht Zeugen zu einem Vorfall, der sich am Sonntag, 12.04.2020 gegen 19:50 Uhr, in der fahrenden Regionalbahn 17277, Abfahrt in Tiengen (Hochrhein) 19:49 Uhr - Ankunft in Lauchringen 19:52 Uhr, ereignet hat. Nach jetzigem Stand der Ermittlungen, stellte ein Mann ungewollten Körperkontakt zu einer Reisenden her. Der ...
mehr