Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 11.06.2015 – 11:55

    BPOLI-WEIL: Bundespolizei vollstreckt Haftbefehl gegen 35-jährigen Franzosen

    Sasbach (Landkreis Emmendingen) (ots) - Vermutlich ein "Opfer" der vorübergehend wieder eingeführten Grenzkontrollen wegen des G7-Gipfels in Deutschland wurde am vergangenen Samstag ein 35-jähriger Franzose. Dieser fuhr gegen Mittag von Frankreich her kommend über den Sasbacher Grenzübergang. Offensichtlich hatte er nicht damit gerechnet, dass die Bundespolizei ...

  • 11.06.2015 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Herrenlose Sporttasche am Bahnsteig führt zu Einsatz der Bundespolizei

    Weil am Rhein (ots) - Heute gegen 08:52 Uhr verständigte die Notfallleitstelle der DB AG die Bundespolizei über eine herrenlose Sporttasche auf dem Bahnsteig 5 des Weiler Bahnhofs. Ein DB-Mitarbeiter hatte dort die vorgenannte Tasche aufgefunden und da ihm diese Tasche verdächtig vor kam, den Fundort abgesperrt. Die Gleise 7 und 8 wurden daraufhin durch die DB AG ...

  • 29.04.2015 – 17:04

    BPOLI-WEIL: Gleich zwei Festnahmen im Lörracher Busbahnhof

    Lörrach (ots) - Imm Abstand von drei Stunden konnten Beamte der Bundespolizei in der Nacht zum Mittwoch im Lörracher Busbahnhof gleich zwei Personen verhaften. Gegen 02:30 Uhr überprüften sie einen 28-jährigen marokkanischen Staatsangehörigen. Dieser führte keinerlei Papiere mit sich und gab an, zu Fuß aus der Schweiz zu kommen. Bei den weiteren Ermittlungen stellte sich dann sehr schnell heraus, dass der Mann ...

  • 29.04.2015 – 16:40

    BPOLI-WEIL: Festnahme am Hauptbahnhof 21-jähriger Slovake festgenommen

    Lörrach (ots) - Einen 21-jährigen slowakischen Staatangehörigen kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Dienstagmittag gegen 13:oo Uhr am Lörracher Hauptbahnhof. Dabei wurde eine Ausschreibung zur Festnahme festgestellt. Die Justizbehörden in Amberg hatten gegen den Mann wegen Diebstahls eine Geldstrafe von 230,- EUR, ersatzweise 10 Tage Haft verhängt. Da er ...

  • 29.04.2015 – 16:29

    BPOLI-WEIL: Endstation Tramlinie 8 45-jähriger Ungar verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Einen 45 jährigen Ungarn, der derzeit ohne festen Wohnsitz ist, kontrollierten Beamte der Bundespolizei am Mittwoch gegen 23:30 Uhr in Friedlingen in der Tramlinie Nr. 8. Dabei wurde eine Fahndung durch die Lörracher Justizbehörden festgestellt. Wegen Diebstahls war eine Geldstrafe in Höher von 220,- EUR, ersatzweise 10 Tage Haft zu vollstrecken. Da der Mann nicht in der Lage war, die Geldstrafe ...

  • 29.04.2015 – 16:13

    BPOLI-WEIL: Fahren ohne Fahrerlaubnis 28-jähriger Pole am Grenzübergang verhaftet

    Weil am Rhein (ots) - Ein 28-jähriger Pole wurde am Dienstagnachmittag gegen 13:30 Uhr am Weiler Autobahn-Grenzübergang bei der Einreise aus der Schweiz durch Zollbeamte verhaftet. Er war von den Justizbehörden in Nürnberg wegen Fahren ohne Fahrerlaubnis zur Festnahme ausgeschrieben. Die Bundespolizei übernahm die weitere Sachbearbeitung. Vor die Wahl gestellt, ...

  • 29.04.2015 – 15:50

    BPOLI-WEIL: Vom Autofahrer zum Fußgänger Führerschein am Grenzübergang beschlagnahmt

    Waldshut-Tiengen (ots) - Ein 27-jähriger, in Deutschland wohnhafter Rumäne wurde am Mittwochmittag durch Beamte der Bundespolizei am Waldshuter Grenzübergang bei der Einreise aus der Schweiz einer näheren Kontrolle unterzogen. Dabei wurde festgestellt, dass sein rumänischer Führerschein von einem deutschen Straßenverkehrsamt zur Beschlagnahme ausgeschrieben ist. ...

  • 24.04.2015 – 14:21

    BPOLI-WEIL: Angefahrene Person im Bahnhof Wehr-Brennet Identität ist geklärt

    Wehr-Brennet (ots) - Der junge Mann, der am Mittwoch, 15.04.2015 im Bahnhof Wehr-Brennet von einer Regionalbahn erfasst und verletzt wurde, konnte zwischenzeitlich identifiziert werden. Es handelt sich um einen 27-jährigen Georgier. Der Mann war Anfang April durch die Freiburger Ausländerbehörde nach Österreich rückgeführt worden, da dort ein Asylverfahren ...

  • 08.04.2015 – 15:18

    BPOLI-WEIL: Kopfstoß wegen gezeigter Zivilcourage

    Lörrach (ots) - Zivilcourgage zeigte ein 53-jähriger Mann, als ein bisher unbekannter Täter am Dienstag gegen 18.15 Uhr in der S-Bahn von Basel nach Zell im Wiesental eine Frau belästigte und mehrfach bedrängte. Er forderte den Täter freundlich auf die Belästigungen zu unterlassen. Das war dem Täter zu viel. Er verpasste dem Helfer einen Kopfstoß und flüchtete in Haagen oder Brombach aus dem Zug. Die ...

  • 08.04.2015 – 07:58

    BPOLI-WEIL: Mit Glasflasche zugeschlagen

    Emmendingen (ots) - Emmendingen. Zu einer größeren Auseinandersetzung mit mindestens acht Personen kam es am vergangenen Donnerstag gegen 21.35 Uhr zwischen Bahnsteig 1 und dem Busbahnhof. In deren Verlauf schlug ein bisher unbekannter Täter einem 22-jährigen Mann eine Glasflasche auf dem Kopf. Das Opfer erlitt dadurch Schnittwunden und musste ins Kreiskrankenhaus gebracht werden. Der junge Täter und alle anderen ...

  • 27.03.2015 – 14:23

    BPOLI-WEIL: Aus dem Knast in den Knast Schweizer Behörden liefern 34-jährige Trickdiebin aus

    Weil am Rhein/Basel (ots) - Eine 34-jährige,aus Osteuropa stammende Trickdiebin, die aufgrund eines internationalen Haftbefehls in der Schweiz verhaftet worden war, lieferten die Schweizer Behörden gestern an die deutschen Behörden aus. Die Frau war von den Justizbehörden in Nürnberg wegen mehrfachem schwerem Bandendiebstahl zur Verhaftung ausgeschrieben worden. ...

  • 24.03.2015 – 11:40

    BPOLI-WEIL: Vier Kinder stercken im Aufzug fest Neuer Aufzug bereits defekt

    Efringen-Kirchen (ots) - Wegen eines feststeckenden Aufzuges im Bahnhof Efringen-Kirchen musste am Montagmittag gegen 13:05 Uhr die Bundespolizei in Efringen-Kirchen ausrücken. Passanten meldeten telefonisch an den Polizeinotruf, dass im Bahnhof Efringen-Kirchen der Fahrstuhl zum Gleis 3 feststecken würde. Da sich im Aufzug vier Kinder befanden, wurde die örtliche ...

  • 24.02.2015 – 12:35

    BPOLI-LÖ: Führerschein durch Bundespolizei beschlagnahmt

    Laufenburg (ots) - Einen 58-jährigen,slowakischen Staatsangehörigen kontrollierten Beamte des Bundespolizeireviers Waldshut am Montagmorgen am Parkplatz des Laufenburger Bahnhaltepunktes. Dabei wurde eine Ausschreibung im Fahndungscomputer festgestellt. Das Bad Säckinger Amtsgericht hatte die Beschlagnahme des Führerscheins des Mannes angeordnet. Diese Beschlagnahmeverfügung wurde daraufhin dem Mann ausgehändigt und ...

  • 24.02.2015 – 12:18

    BPOLI-LÖ: Festnahme am Waldshuter Bahnhof

    Waldshut-Tiengen (ots) - Einen 29-jährigen Mann kontrollierten Beamte der Bundeszollverwaltung am Sonntagmittag gegen 12:00 Uhr am Waldshuter Bahnhof. Nachdem der Fahndungscomputer das Vorliegen eines Haftbefehls wowie eine Ausschreibung zur Aufenthaltsermittlung signalisierte, wurde der Mann festgenommen und der Bundespolizei übergeben. Die Waldshuter Justizbehörden hatten noch eine Geldstrafe von ca. 2.150,- EUR ...

  • 24.02.2015 – 12:00

    BPOLI-LÖ: Festnahme an der Rheinfelder Stadtbrücke

    Rheinfelden (ots) - Einen 34-jährigen, in Norddeutschland wohnhaften Polen kontrollierten Beamte der Bundeszollverwaltung am Sonntagmittag am Grenzübergang Stadtbrücke in Rheinfelden. Da die fahndungsmäßige Überprüfung einen Haftbefehl der Bielefelder Justizbehörden zu Tage förderte, wurde der Mann festgenommen und der Bundespolizei übergeben. Nach Eröffnung des Haftbefehls wurde der Mann vor die Wahl gestellt: ...

  • 24.02.2015 – 11:28

    BPOLI-LÖ: Bundespolizei nimmt zwei Männer in Weil-Friedlingen fest

    Weil am Rhein (ots) - Gleich zwei Fahndungsausschreibungen der Justizbehörden konnten Beamte der Bundespolizei am vergangenen Freitagabend im Friedlinger Stadtgebiet erledigen. Gegen 19:30 Uhr kontrollierte die Streife einen 45-jährigen, in Basel wohnhaften bulgarischen Staatsangehörigen. Dieser war von der Lörracher Justiz wegen Urkundenfälschung zur ...

  • 17.02.2015 – 13:49

    BPOLI-LÖ: Geldstrafe freiwillig bezahlt, um offenen Haftbefehl zu "neutralisieren"

    Lörrach (ots) - Am Rosenmontag, 16.02.2015 erschien ein 28-jähriger, in der Schweiz wohnhafter Deutscher bei der Dienststelle der Bundespolizei in Lörrach. Er wolle eine "offene Geldstrafe" bezahlen. Bei der fahndungsmäßigen Überprüfung stellten die Beamten dann fest, dass der Mann von den Justizbehörden in Trier zur Verhaftung ausgeschrieben war. Seiner ...