Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein

Filtern
  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Teurer Cheeseburger

    Freiburg (ots) - Nach dem Besuch eines Schnellrestaurants am Hauptbahnhof geriet ein 22-jähriger serbischer Staatsbürger in die Kontrolle der Bundespolizei. Wie sich herausstellte, lag gegen den 22-jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft vor. Der 22-Jährige war wegen Erschleichen von Leistungen zu 100 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Bezahlt hatte er die Geldstrafe nicht. Nun stand er vor der Wahl zu zahlen oder die 10-tägige Ersatzfreiheitsstrafe ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Steinwurf gegen ICE

    Buggingen (ots) - Mit einem Stein hat ein bisher unbekannter Täter am Sonntagabend gegen 19.45 Uhr auf Höhe des Breitenweges, der Verbindungsstraße von Buggingen nach Zienken, die Frontscheibe eines ICE zum Einreißen gebracht. Der Lokführer konnte seine Fahrt mit der eingerissenen Frontscheibe zwar fortsetzen, doch hatte er Glück im Unglück, dass die Frontscheibe nicht komplett zerborsten ist und er vom Stein getroffen wurde. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Zwei minderjährige Flüchtlinge

    Freiburg (ots) - Zwei unbegleitete minderjährige Flüchtlinge liefen der Bundespolizei am Sonntagvormittag am Hauptbahnhof in die Arme. Beide trugen sofort ein Asylbegehren vor. Da sich das Duo nicht ausweisen konnte, führte die Bundespolizei eine EURODAC-Recherche durch. Einer der Jugendlichen wurde bereits im italienischen Sardinien sowie in Basel registriert. Der andere ist bisher in keinem europäischen Land ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Ohne Ticket nach Italien

    Weil am Rhein / Basel (ots) - Ohne Ticket nutze ein Mann den ICE, als er zwischen Freiburg und Basel von einer Streife der Bundespolizei kontrolliert wurde. Ausweispapiere konnte der Mann ebenfalls nicht vorweisen. Eine erkennungsdienstliche Behandlung brachte die Personalien des Mannes ans Tageslicht. Bei ihm handelt es sich um einen 30-jährigen gambischen Staatsbürger, der sich im deutschen Asylverfahren befindet. Nun ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Aliaspersonalien

    Freiburg (ots) - Einen 35-jährigen pakistanischen Staatsangehörigen kontrollierte die Bundespolizei am Samstagmorgen in einem Fernreisebus am ZOB. Der 35-Jährige gab an, seinen Reisepass verloren zu haben und zeigte einen abgelaufenen Hausausweis einer Münchner Asylbewerberunterkunft vor. Bei der Durchsuchung des Gepäcks fanden Bundespolizisten den Reisepass des Mannes. Dieser beinhaltet jedoch andere Personalien als die, die der Mann bei seiner Registrierung im ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Bahnhof beschmiert

    Haltingen (ots) - In der Nacht von Freitag auf Samstag haben bisher unbekannte Täter in Haltingen das Bahnhofsgebäude mit Graffiti beschmiert. Aufgebracht wurden die Kürzel der verbotenen kurdischen Arbeiterpartei PKK und der kurdischen Volksverteidigungseinheiten YPG sowie die kurdischen Worte "sehid namirim", was so viel bedeutet wie "unschuldig gestorben". Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Hamburg war das Ziel

    Freiburg (ots) - Einen 30-jährigen guineischen Staatsbürger kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagvormittag in einem ICE von Basel nach Freiburg. Während viele Flüchtlinge sich bei der Kontrolle nicht ausweisen können, konnte der 30-Jährige seinen guineischen Reisepass und eine italienische Asylbescheinigung vorweisen. Er äußerte ein Asylbegehren. Ziel des Mannes war Hamburg. Nach Anzeigenaufnahme wegen Verstoßes ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Aggressiver Mann geht ins Gewahrsam

    Freiburg (ots) - Ein 61-jähriger türkischer Staatsbürger hat am Samstagvormittag im Hauptbahnhof mehrere Mitarbeiter der Bundespolizei und Deutschen Bahn beschäftigt. Der Mann belästigte immer wieder Reisende, trat in der Haupthalle des Hauptbahnhofs laut und aggressiv auf. Als Mitarbeiter der Deutschen Bahn den Mann aufforderten die anderen Reisenden in Ruhe zu lassen, ließ dieser sich nicht stören und belästigte ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Erneut drei Migranten im Güterzug

    Weil am Rhein (ots) - Nach der Einreise eines Güterzuges aus der Schweiz sind am Samstagmorgen am Umschlagbahnhof in Weil am Rhein erneut drei Migranten in einem aufgeschlitzten Container festgestellt worden. Bei den drei Personen handelt es sich um nigerianische Staatsangehörige im Alter von 25 bis 29 Jahren. Ausweispapiere hatte das Trio nicht bei sich. Einer der Männer ist schon als Asylbewerber im Bundesgebiet ...

  • 09.04.2018 – 11:30

    BPOLI-WEIL: Hotspot Tram: 11 illegale Einreisen

    Weil am Rhein (ots) - Über das Wochenende stellte die Bundespolizei in Friedlingen elf Personen fest, die illegal mit der Tram von Basel nach Weil am Rhein reisten. Bei den eigereisten Personen handelt es sich um neun nigerianische, einen gambischen und einen eritreischen Staatsangehörigen. Die Personen im Alter von 22 bis 34 Jahren trugen alle ein Asylbegehren vor. Die Bundespolizei führte bei allen Personen eine ...

  • 06.04.2018 – 10:52

    BPOLI-WEIL: Ghanaische Familie in der Tram

    Weil am Rhein (ots) - Am Freitagmorgen stellte die Bundespolizei in Friedlingen in einer Tram aus Basel eine ghanaische Familie fest, die illegal ins Bundesgebiet einreiste. Die beiden Erwachsenen legten für sich und die 5 und 2 Jahre alten Kinder italienische Identitätskarten für Ausländer vor. Die Familie lebte schon einige Jahre in Italien, trug den Bundespolizisten jedoch ein Asylbegehren vor. Nach einer ...

  • 06.04.2018 – 10:50

    BPOLI-WEIL: Erneutes Graffiti am Zug

    Freiburg (ots) - Nachdem es erst vor wenigen Tagen im Bahnbetriebswerk Freiburg zu Sachbeschädigungen durch Graffiti an Reisezugwagen der Deutschen Bahn kam, wurden an gleicher Stelle in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag erneut zwei Reisezugwagen großflächig mit Graffitis besprüht. Der Sachschaden beträgt 700 Euro. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion ...

  • 06.04.2018 – 09:00

    BPOLI-WEIL: Mit Fäusten gegen Fensterscheiben

    Freiburg (ots) - Aggressiv trat am Donnerstagabend ein 29-jähriger ungarischer Staatsbürger am Hauptbahnhof auf. Immer wieder schlug er mit seinen Fäusten gegen die Schaufensterscheibe eines Ladengeschäftes im Hauptbahnhof. Zwei Servicemitarbeiterinnen der Deutschen Bahn sprachen den Mann an, dieser jedoch reagierte äußert provokativ. Die hinzugezogene Bundespolizei erteilte dem Mann für den Hauptbahnhof einen ...

  • 06.04.2018 – 08:58

    BPOLI-WEIL: Vier Trams, vier Flüchtlinge

    Weil am Rhein (ots) - Jeweils einen Flüchtling stellte die Bundespolizei am Donnerstagabend in Friedlingen in Trams aus Basel fest. Nur einer der afrikanischen Flüchtlinge konnte sich ausweisen und legte eine italienische Identitätskarte für Ausländer vor. Alle vier Männer, zwei Nigerianer sowie ein algerischer und ein malischer Staatsangehöriger trugen den Bundespolizisten ein Asylbegehren vor. Nach einer ...

  • 06.04.2018 – 08:55

    BPOLI-WEIL: 2400 Euro ärmer

    Müllheim (ots) - Eine zollrechtliche Kontrolle durch den Deutschen Zoll wurde am Donnerstagvormittag einem 29-jährigen türkischen Staatsbürger in einem Zug beim Bahnhof Müllheim zum Verhängnis. Wie die Zollbeamten feststellten, wurde der 29-Jährige von der Staatsanwaltschaft mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht. Hintergrund des Haftbefehls ist eine noch offene Geldstrafe in Höhe von 2400 Euro. Diese hatte der Mann erhalten, da er wegen eines Verstoßes gegen ...

  • 05.04.2018 – 07:03

    BPOLI-WEIL: Zugfahrt kostet 2380 Euro

    Weil am Rhein (ots) - Eine teure Zugfahrt hat ein 61-Jähriger von Freiburg nach Basel hinter sich. Bei Weil am Rhein wurde der Mann durch den Deutschen Zoll kontrolliert. Die Zollbeamten stellten fest, dass gegen den 61-Jährigen ein Vollstreckungshaftbefehl vorlag. Der Mann war wegen Trunkenheit im Verkehr zu 2380 Euro Geldstrafe verurteilt worden. Da er die Geldstrafe nicht bezahlt hatte, suchte die Staatsanwaltschaft ...

  • 04.04.2018 – 07:40

    BPOLI-WEIL: Ohne Fahrkarten im ICE

    Freiburg (ots) - Am Dienstagabend stellte ein Zugbegleiter der Deutschen Bahn in einem ICE von Basel nach Freiburg einen 30-jährigen tunesischen Staatsbürger und eine 51-jährige polnische Staatsbürgerin ohne Fahrkarte fest. Da sich die beiden nicht ausweisen wollten, wurde im Freiburger Hauptbahnhof die Bundespolizei hinzugezogen. Gegen beide stellte die Deutsche Bahn Fahrpreisnacherhebungen aus. Zudem erhielten beide von der Bundespolizei eine Anzeige wegen Erschleichen ...

  • 04.04.2018 – 07:39

    BPOLI-WEIL: Festnahme im ICE

    Freiburg (ots) - Einen 18-jährigen ägyptischen Staatsbürger kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Dienstagmorgen in einem ICE von Basel nach Freiburg. Wie die Bundespolizisten feststellten, lagen gegen den jungen Nordafrikaner gleich zwei Untersuchungshaftbefehle der Staatsanwaltschaft vor. Der 18-Jährige soll schwere Raube verübt haben. Die Bundespolizei führte den Mann einem Richter vor und brachte ihn anschließend in ...

  • 04.04.2018 – 07:37

    BPOLI-WEIL: Endstation Hauptbahnhof

    Freiburg (ots) - Einen 18-jährigen Tunesier kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Dienstagmorgen in einem ICE von Basel nach Freiburg. Der 18-Jährige hatte keinerlei gültige Grenzübertrittsdokumente bei sich. Auch eine Fahrkarte konnte der Mann nicht vorweisen. Er äußerte jedoch ein Asylbegehren. Die Bundespolizei erstattete Strafanzeigen wegen Verstoßes gegen das ...

  • 03.04.2018 – 12:04

    BPOLI-WEIL: Viel Arbeit für die Bundespolizei über Ostern: 31 illegale Einreisen

    Efringen-Kirchen (ots) - Über die Osterfeiertage stellte die Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein 31 illegal eingereiste Personen fest, die zuvor von Basel aus über die Schweizer Grenze ins Bundesgebiet eingereist sind. Dabei nutzen die aus den ostafrikanischen Ländern Somalia und Eritrea sowie aus dem westafrikanischen Nigeria stammenden Personen, vorwiegend ...

  • 03.04.2018 – 12:00

    BPOLI-WEIL: Züge mit Graffiti besprüht

    Freiburg (ots) - In der Nacht zu Ostersonntag besprühten unbekannte Täter im Bahnbetriebswerk Freiburg einen Reisezugwagen der Deutschen Bahn mit Graffiti. Ostermontag gegen 22 Uhr ereignete sich an gleicher Stelle der nächste Vorfall. Dieses Mal wurden zwei Reisezugwagen besprüht. Die Täter wurden jedoch gestört und hinterließen eine Tasche und mehrere Spraydosen am Tatort zurück. In beiden Fällen ist jeweils ...

  • 03.04.2018 – 12:00

    BPOLI-WEIL: Von Italien nach Deutschland

    Weil am Rhein (ots) - Zwei ausweislose Männer kontrollierte die Bundespolizei am späten Ostersonntag in einer Tram in Friedlingen. Nach einer erkennungsdienstlichen Behandlung und EURODAC-Recherche standen die Personalien der Männer fest. Die beiden sind nigerianische Staatsbürger und wurden bereist vor einem Jahr in Italien registriert. Da sie ein Asylbegehren vortrugen, wurden sie, mit einer Strafanzeige wegen ...

  • 03.04.2018 – 10:45

    BPOLI-WEIL: Illegal eingereist

    Lörrach (ots) - Drei 24-jährige eritreische Staatsangehörige kontrollierte die Bundespolizei am Nachmittag des Ostersonntags im Lörracher Hauptbahnhof. Keiner der kontrollierten Personen konnte sich ausweisen. Die drei Ostafrikaner zeigten lediglich ihren Fahrschein von Riehen nach Lörrach vor. Eine umfassende Recherche der Bundespolizei brachte keinerlei Erkenntnisse über das Trio. Bisher wurden die drei Männer in keinem Land registriert. Sie wurden wegen Verstoßes ...

  • 03.04.2018 – 10:45

    BPOLI-WEIL: Freiburg statt Mailand

    Rheinfelden (ots) - Eine Buskontrolle führte die Bundespolizei am Ostersonntag auf der Autobahn bei Rheinfelden durch. Dabei stellten die Bundespolizisten eine Insassin fest, die sich nicht ausweisen konnte. Sie war auf dem Weg nach Freiburg. Die Frau wurde erkennungsdienstlich behandelt und einer EURODAC-Recherche zugeführt. Heraus kam, dass es sich bei der ausweislosen Frau um eine 21-jährige Nigerianerin handelt, die sich bereits im italienischen Asylverfahren ...

  • 03.04.2018 – 10:45

    BPOLI-WEIL: Arbeitgeber zahlt Geldstrafe

    Bad Säckingen (ots) - Einen kulanten Arbeitgeber hat ein 40-jähriger Mann, den die Bundespolizei am Ostersonntag im Bahnhof Bad Säckingen festnahm. Der 40-Jährige wurde mit einem Vollstreckungshaftbefehl gesucht, da er nach einer Straßenverkehrsgefährdung zu einer Geldstrafe von 2550 Euro verurteilt worden ist. Bezahlt hatte der Festgenommene die Geldstrafe nicht. Da er diese bei der Bundespolizei nicht bezahlen ...

  • 03.04.2018 – 10:45

    BPOLI-WEIL: Ohne Dokumente

    Weil am Rhein (ots) - Eine Buskontrolle führte die Bundespolizei am Ostersonntag am Autobahnzoll durch. Dabei stellten die Bundespolizisten eine Insassin fest, die sich nicht ausweisen konnte. Sie wurde erkennungsdienstlich behandelt und einer EURODAC-Recherche zugeführt. Heraus kam, dass es sich bei der ausweislosen Frau um eine 19-jährige Nigerianerin handelt, die sich sowohl im italienischen als auch schweizerischen Asylverfahren befindet. Sie trug ein weiteres ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Busfahrer ruft Bundespolizei

    Lörrach (ots) - Der Busfahrer eines Fernreisebusses rief in der Nacht zu Ostersonntag die Bundespolizei an, da er im stehenden Bus am Lörracher Busbahnhof Marihuanageruch wahrnahm. Der Busfahrer übergab der Bundespolizei einen 17-jährigen Raucher. Doch damit nicht genug! Im Gepäck des Jugendlichen fanden die Beamten mehrere Graffitiutensilien. Neben mehreren Sprühdosen, einer Kamera mit Graffitivideos und -bildern, ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zwei Somalier in der Tram

    Weil am Rhein (ots) - Die Kontrolle einer Tram durch die Bundespolizei wurde am Ostersamstag in Friedlingen zwei somalischen Staatsangehörigen zum Verhängnis. Die beiden Ostafrikaner konnten sich nur mit dem Ausgangsschein einer schweizerischen Asylbewerberunterkunft ausweisen. Das Duo erhielt eine Anzeige wegen Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz. Da sie kein Asylbegehren vortrugen, wurden sie der Schweizer ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Zurück in die Schweiz

    Freiburg (ots) - Einen 22-jährigen eritreischen Staatsbürger kontrollierte eine gemeinsame Streife der Bundespolizei und Schweizer Grenzwache am Samstagmorgen in einem ICE von Basel nach Freiburg. Da der Ostafrikaner nur einen schweizerischen Asylausweis vorlegen konnte, wurde er wegen unerlaubter Einreise angezeigt. Da der 22-Jährige kein Asylbegehren vortrug, wurde er in die Schweiz zurückgeschoben. Rückfragen bitte an: Bundespolizeiinspektion Weil am Rhein Thomas ...

  • 03.04.2018 – 10:15

    BPOLI-WEIL: Festnahme im Bus

    Weil am Rhein (ots) - Mit einem Vollstreckungshaftbefehl wurde ein 46-jähriger rumänischer Staatsbürger gesucht, den die Bundespolizei am Samstagnachmittag in einem Fernreisebus am Autobahnzoll feststellte. Der 46-Jährige hatte eine Geldstrafe in Höhe von 300 Euro nicht beglichen, nachdem er wegen Erschleichens von Leistungen verurteilt worden war. Da der Mann die geforderte Summe nach seiner Festnahme im Bus nicht begleichen konnte, wurde er in die ...