Folgen
Keine Meldung von Bundespolizeiinspektion Stuttgart mehr verpassen.

Bundespolizeiinspektion Stuttgart

Filtern
  • 16.02.2017 – 21:15

    BPOLI S: Bombenentschärfung in Sindelfingen: Sperrung des Bahnhofs

    Sindelfingen (ots) - Aufgrund einer erneuten Bombenentschärfung am Donnerstagabend (16.02.2017) im Industriegebiet an der Kreuzung Calwer Straße / Hanns-Martin-Schleyer-Straße in Sindelfingen räumt die Bundespolizei den Bahnsteig des Bahnhofs Sindelfingen ab 23:00 Uhr und sperrt diesen für die Dauer der Entschärfung. Hierbei wird es zu bahnbetrieblichen ...

  • 16.02.2017 – 15:57

    BPOLI S: 34-Jähriger in Untersuchungshaft

    Ulm (ots) - Ein 34-jähriger Mann wurde am Donnerstagmorgen (16.02.2017) gegen 03:15 Uhr im Hauptbahnhof Ulm verhaftet. Beamte der Bundespolizei stellten im Rahmen einer Kontrolle fest, dass gegen den aus Sachsen-Anhalt stammenden Mann ein Untersuchungshaftbefehl der Staatsanwaltschaft Magdeburg wegen gefährlicher Körperverletzung vorlag. Der Festgenommene wurde dem zuständigen Richter am Amtsgericht Ulm vorgeführt, ...

  • 16.02.2017 – 09:04

    BPOLI S: 51-Jähriger stellt sich freiwillig zum Haftantritt

    Ulm (ots) - Nachdem ein 51-Jähriger im Januar seine Haft nicht angetreten ist, suchte er am gestrigen Mittwochabend (15.02.2017) gegen 17:30 Uhr aus eigener Veranlassung das Bundespolizeirevier Ulm auf und schilderte den Beamten seine missliche Lage. Der bereits wegen Körperverletzung verurteilte Mann, konnte die zu entrichtende Geldstrafe in Höhe von insgesamt 1.375,-EUR nicht begleichen und muss nun für 35 Tage ...

  • 16.02.2017 – 08:27

    BPOLI S: 29-Jährige leistet Widerstand

    Ulm (ots) - Nachdem eine 29-jährige Reisende am gestrigen Mittwochabend (15.02.2017) gegen 20:15 Uhr ohne Fahrschein und ohne Ausweisdokumente mit einem Intercity von Bruchsal nach Ulm fuhr, überprüften Bundespolizisten am Hauptbahnhof Ulm ihre Identität. Während der Durchsuchung auf dem Revier leistete die Reisende erheblichen Widerstand. Die 29-Jährige schlug mehrmals mit den Händen in Richtung des Gesichts einer ...

  • 15.02.2017 – 16:37

    BPOLI S: Festnahme im Zug von Bergenweiler nach Heidenheim

    Bergenweiler/Heidenheim (ots) - Zivilfahnder der Bundespolizei kontrollierten am Mittwochnachmittag (14.02.2017) gegen 15:45 Uhr einen 38-jährigen Algerier, gegen den insgesamt drei Haftbefehle bestanden. Der Mann fuhr im Regionalexpress von Bergenweiler nach Heidenheim und gab gegenüber den Bundespolizisten an, keinerlei Ausweisdokumente mit sich zu führen. Bei einer anschließenden Durchsuchung wurde bei dem ...

  • 14.02.2017 – 13:38

    BPOLI S: Fahrraddieb gestellt - Bundespolizei sucht Eigentümer eines Mountainbikes (Pressemitteilung vom 13.02.2017): Eigentümer meldet sich auf dem Bundespolizeirevier Ulm

    Thalfingen/Ulm (ots) - Nachdem die Bundespolizei am Montag (13.02.2017) einen Zeugenaufruf zu einem Fahrraddiebstahl veröffentlichte, meldete sich am Dienstag (14.02.2017) der rechtmäßige Eigentümer des Fahrrades auf dem Bundespolizeirevier in Ulm. Der Mann hat den Aufruf in der Zeitung gelesen, in der ein ...

  • 14.02.2017 – 12:15

    BPOLI S: Auto am Bahnübergang zwingt Zug zur Notbremsung (Pressemitteilung vom 13.02.2017): Fahrzeugführer und Beifahrerin melden sich noch am selben Tag bei der Polizei

    Arnegg/Biberach (ots) - Nachdem die Bundespolizei am Montag (13.02.2017) einen Zeugenaufruf zu einem gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr veröffentlichte, meldete sich noch am selben Abend der 25-jährige gesuchte Autofahrer sowie seine 22-jährige Beifahrerin auf dem Polizeirevier in Biberach. Beide Personen ...

  • 14.02.2017 – 11:40

    BPOLI S: Mit Teppichmesser bedroht

    Ulm (ots) - Ein 27-jähriger Mann bedrohte am gestrigen Montagabend (13.02.2017) gegen 23:15 Uhr offenbar mehrere Reisende am Hauptbahnhof in Ulm. Laut Angaben eines 24-jährigen Zeugen soll der Mann mit zwei Teppichmessern in den Händen auf ihn zugekommen sein und etwas Unverständliches gesprochen haben. Hierdurch war der Zeuge offenbar so verängstigt, dass er den Notruf wählte. Alarmierte Bundespolizisten nahmen den Polizeibekannten in unmittelbarer Nähe zum ...

  • 13.02.2017 – 17:01

    BPOLI S: Falscher Militärpolizist führt Personenkontrollen durch

    Ulm (ots) - In der Nacht von Samstag (11.02.2017) auf Sonntag (12.02.2017) gegen 00:10 Uhr kontrollierte ein bislang unbekannter Mann offenbar unberechtigt mehrere Personen in einem Schnellrestaurant im Ulmer Hauptbahnhof. Die Bundespolizei erhielt erst am Sonntagmittag gegen 11:00 Uhr Kenntnis von dem Sachverhalt, als zwei Gäste des Schnellrestaurants eine Anzeige erstatteten. Der bislang noch unbekannte Tatverdächtige ...

  • 13.02.2017 – 14:54

    BPOLI S: Verdacht der Amtsanmaßung am Bahnhof Geislingen/West

    Geislingen (ots) - Ein bislang unbekannter Mann gab sich offenbar am Donnerstag (09.02.2017) gegen 14:15 Uhr am Bahnhof Geislingen/West als Polizeibeamter aus und forderte ein 15-jähriges Mädchen auf sich auszuweisen. Als die Jugendliche dem Unbekannten zu verstehen gab keinen Ausweis zu besitzen, sollte sie ihm auf das Polizeirevier folgen. Da sich das Mädchen ...

  • 13.02.2017 – 14:49

    BPOLI S: Schlägerei im Hauptbahnhof Stuttgart endet im Gleis

    Stuttgart (ots) - Offenbar wegen verbaler Streitigkeiten kam es Samstagfrüh (11.02.2017) gegen 03:15 Uhr im S-Bahnbereich des Hauptbahnhofs Stuttgart zu einer Auseinandersetzung zwischen einem 26-jährigen Reisenden und zwei 18- und 19-Jährigen. In deren Verlauf sollen die beiden jüngeren Männer dem Opfer unter anderem mehrfach mit den Händen gegen den Kopf ...

  • 13.02.2017 – 13:00

    BPOLI S: Auto am Bahnübergang zwingt Zug zur Notbremsung

    Arnegg (ots) - Der bislang unbekannte Fahrer eines schwarzen PKW der Marke Citroen C 1 zwang den Triebfahrzeugführer eines Regionalexpresses mit Fahrtrichtung Ulm - Sigmaringen am Sonntagmittag (12.02.2017) gegen 13:20 Uhr am Bahnübergang Arnegg (Alb-Donau-Kreis) zu einer Schnellbremsung. Die Person fuhr offenbar trotz sich senkender Halbschranken auf das Gleis, stoppte dann und fuhr anschließend unmittelbar vor dem ...

  • 13.02.2017 – 12:14

    BPOLI S: Bundespolizei übergibt 8-Jährigen an seinen Vater

    Stuttgart (ots) - Ein 8-jähriger Junge meldete sich am Freitagabend (10.02.2017) gegen 17:15 Uhr bei der Aufsicht der Deutschen Bahn im Stuttgarter Hauptbahnhof und gab an seinen Vater zu suchen. Eine Streife der Bundespolizei kümmerte sich um den Jungen und nahm diesen mit auf das Polizeirevier. Nach Rücksprache mit dem Polizeipräsidium Stuttgart meldete der Vater des 8-Jährigen sich über den Notruf und gab an sein ...

  • 13.02.2017 – 12:13

    BPOLI S: Alkoholisierter 16-Jähriger in hilfloser Lage aufgefunden

    Stuttgart (ots) - Bundespolizisten trafen in der Nacht von Samstag (11.02.2017) auf Sonntag (12.02.2017) gegen 01:10 Uhr in der Haupthalle des Stuttgarter Hauptbahnhofs einen mit 1,48 Promille alkoholisierten 16-Jährigen an. Der Jugendliche konnte sich offenbar auf Grund seiner Alkoholisierung nicht mehr klar artikulieren. Die Beamten der Bundespolizei nahmen den ...

  • 13.02.2017 – 12:12

    BPOLI S: Baseballschläger im Hosenbein versteckt

    Stuttgart (ots) - Beamte der Bundespolizei kontrollierten am Sonntagabend (12.02.2017) gegen 20:00 Uhr einen 25-Jährigen an der Haltestelle Stuttgart-Schwabstraße. Hierbei entdeckte die eingesetzte Streife einen Baseballschläger, den der augenscheinlich alkoholisierte Mann in seinem Hosenbein versteckte. Da der 25-Jährige keine schlüssigen Angaben machen konnte, weshalb er den Schläger mit sich führte, stellten die ...

  • 10.02.2017 – 14:03

    BPOLI S: Betrunkener 70-Jähriger mit Sparbuch im Hauptbahnhof Heilbronn angetroffen

    Heilbronn (ots) - Beamte der Bundespolizei haben am Donnerstagmittag (09.02.2017) gegen 12:30 Uhr einen augenscheinlich sehr stark alkoholisierten 70-Jährigen in der Wartehalle des Heilbronner Hauptbahnhofes angetroffen. Der Mann war zu diesem Zeitpunkt nicht mehr in der Lage seinen Heimweg eigenständig anzutreten. Aufgrund seiner hilflosen Lage nahmen die Beamten ...

  • 10.02.2017 – 08:58

    BPOLI S: Festnahme am Heilbronner Hauptbahnhof

    Heilbronn (ots) - Beamte des Bundespolizeireviers Heilbronn nahmen am späten Donnerstagnachmittag (09.02.2017) gegen 17:00 Uhr einen 42-jährigen Bulgaren fest, den sie zuvor im Heilbronner Hauptbahnhof kontrolliert hatten. Der bereits wegen Diebstahls verurteilte Mann wurde von der Staatsanwaltschaft Heilbronn gesucht, da er eine noch offene Geldstrafe nicht bezahlt hatte. Der Mann konnte die insgesamt noch geforderten ...

  • 08.02.2017 – 11:15

    BPOLI S: Mit über 2,7 Promille im Polizeigewahrsam

    Stuttgart (ots) - Bundespolizisten kontrollierten am gestrigen Dienstagabend (07.02.2017) gegen 18:30 Uhr am Bahnhof Stuttgart-Bad Cannstatt eine 38-Jährige, nachdem diese andere Reisende in einem Supermarkt in der Bahnhofshalle belästigte. Die mit über 2,7 Promille alkoholisierte Frau konnte ihren Heimweg nicht selbstständig fortsetzen, weshalb sie zur Ausnüchterung mit auf das Bundespolizeirevier Stuttgart genommen ...

  • 07.02.2017 – 13:53

    BPOLI S: 700,- EUR aus Tresor entwendet

    Bietigheim-Bissingen (ots) - Unbekannte haben offenbar im Zeitraum zwischen Sonntag (05.02.2017) 17:00 Uhr und Montag (06.02.2017) 05:30 Uhr insgesamt 700,- EUR aus dem Tresor einer Buchhandlung am Bahnhof Bietigheim-Bissingen entwendet. Ein Mitarbeiter bemerkte den Diebstahl am Montagmorgen und informierte die Polizei. Die Bundespolizei hat die Ermittlungen zu dem Sachverhalt aufgenommen und nimmt sachdienliche Hinweise ...

  • 07.02.2017 – 13:06

    BPOLI S: 33-Jähriger am Hauptbahnhof Stuttgart aufgegriffen

    Stuttgart (ots) - Bundespolizisten trafen am späten Montagabend (06.02.2017) gegen 23:30 Uhr im Hauptbahnhof Stuttgart, Bahnsteig 9 einen Mann aus dem Rhein-Neckar-Kreis an, der aus einem Betreuungszentrum abgängig war und von dort bereits vermisst wurde. Nach Rücksprache mit der zuständigen Stelle brachte ein Krankenwagen den 33-Jährigen in ein nahegelegenes ...

  • 07.02.2017 – 11:54

    BPOLI S: Gefahren auf Bahnanlagen: Prävention in Bondorf

    Bondorf (ots) - Beamte der Bundes- und Landespolizei führen am kommenden Donnerstag (09.02.2017) eine gemeinsame Präventionsaktion in Bondorf zum Thema "Gefahren auf Bahnanlagen" durch. Die Aufklärung für Schüler und Reisende findet am Bahnhof Bondorf von ca. 15:30 Uhr bis 16:00 Uhr statt. Zuvor werden die Schüler der 5. und 6. Klassen der Gemeinschaftsschule Bondorf/Gäufelden durch die Präventionsbeauftragte der ...

  • 07.02.2017 – 10:23

    BPOLI S: Wegen 2,15,-EUR - Junge beklaut und Bein gestellt

    Öhringen (ots) - Eine Gruppe von vier unbekannten Jugendlichen ging am gestrigen Montagmittag (06.02.2017) gegen 12:30 Uhr am Bahnhof Öhringen offenbar einen 9-Jährigen an und beklaute ihn. Der Junge wollte sich nach der Schule an einem Fahrkartenautomaten ein Fahrschein kaufen um mit der Stadtbahn nach Hause zu fahren. Da sich die Jugendlichen direkt vor dem Automaten befanden und diesen so blockierten, bat der ...

  • 06.02.2017 – 15:52

    BPOLI S: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Stuttgart und der Bundespolizei: Bundespolizisten nehmen mutmaßlichen Taschendieb fest

    Stuttgart (ots) - In einem ICE zwischen Mannheim und Stuttgart entwendete ein 23-Jähriger am Freitag (03.02.2017) gegen 10:45 Uhr offenbar die Geldbörse eines schlafenden Reisenden. Eine Frau, welche die Tat beobachtete, machte den 34-jährigen Mann auf den Diebstahl aufmerksam, woraufhin dieser die Bundespolizei ...

  • 06.02.2017 – 15:13

    BPOLI S: Taschendiebstahl in S-Bahn S1

    Stuttgart (ots) - Unbekannte Täter entwendeten am Sonntagmorgen (05.02.2017) einem 20-Jährigen in der S-Bahn S1 in Richtung Kirchheim sein Handy der Marke "Samsung". Der Geschädigte ist nach eigenen Angaben gegen 10:55 Uhr im Hauptbahnhof Stuttgart in die S-Bahn gestiegen und eingeschlafen. Den Diebstahl bemerkte der 20-Jährige erst gegen 12:10 Uhr, als er am Haltepunkt Esslingen-Mettingen wieder aufwachte. Die S-Bahn ...

  • 06.02.2017 – 14:26

    BPOLI S: Eingangstür des Reisezentrums beschädigt

    Herrenberg (ots) - Unbekannte Täter haben am späten Freitagabend (03.02.2017) gegen 23:00 Uhr offenbar durch Gewaltanwendung die Eingangstür des Reisezentrums im Bahnhof Herrenberg beschädigt, sodass diese aus der Verankerung gerissen wurde und in den Innenraum des Reisezentrums fiel. Ein im Dienst befindlicher 29-jähriger Mitarbeiter der Deutschen Bahn nahm zum Tatzeitpunkt einen lauten Knall war und stellte ...