- Suche: Einsatz
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
FW-DO: Neue Traglufthalle konnte wegen Überflutung nicht aufgebaut werden.
mehrFW-DO: 24.06.2016 - Unwetter im Münsterland, Einheiten aus Dortmund unterstützen den Kreis Borken
Dortmund (ots) - Die alarmierten Einheiten der sogenannten 3. Bereitschaft setzen sich aus Kräften der Feuerwehr Dortmund und Ennepe-Ruhrkreis zusammen. Mit speziellem Gerät für Hochwasserbekämpfung wurde eine Kolonne nach Raesfeld im Kreis Borken in Marsch gesetzt, die dort in einigen Ortschaften beim Auspumpen ...
mehrFW-DO: Gleich mehrere Einsätze mit Kohlenstoffmonoxid (CO) an einem Tag
Dortmund (ots) - Noch während des laufenden Einsatzes an der Inselstraße (wir berichteten: http://www.presseportal.de/blaulicht/pm/115869/3361071)löste ein privater Kohlenstoffmonoxid-Melder in der Lübecker Straße aus. Hier ergaben die Messungen der Einsatzkräfte in der Wohnung keine erhöhten Werte. Um 20:40 Uhr gab es einen Einsatz in der Steigerstraße. Hier ...
mehrFW-DO: Eine Person durch Kohlenmonoxid schwer verletzt
Dortmund (ots) - Was heute Mittag zunächst nach einem routinemäßigen Rettungsdiensteinsatz aussah, endete für sieben Personen schließlich im Krankenhaus. Ursache für die Verletzungen war ein Kohlenmonoxidaustritt aus einer bis dato unbekannten Quelle. Gegen 11:25 Uhr alarmierte die Einsatzleitstelle der Feuerwehr zunächst einen Rettungswagen und einen Notarzt zu einer bewußtlosen Person in der Inselstraße. Beim ...
mehrFW-DO: 22.06.2016 - Feuer in Sölderholz Hausfassade in Brand geraten
mehr
FW-DO: 22.06.2016 - Verkehrsunfall in Holzen Zwei verletzte Fahrer
mehr- 3
FW-DO: Gemeinsame Übung der Feuerwehr Dortmund und Essen
mehr - 2
FW-DO: 12.06.16 - Tierrettung in Groppenbruch/Schwan wurde von Angelschnnur befreit
mehr
FW-DO: Kellerbrand in einem fünfgeschossigen Wohnhaus, eine Mieterin verletzt.
mehrFW-DO: Kellerbrand in einem sechsgeschossigen Gebäude
mehrFW-DO: Verkehrsunfall mit drei verletzten Personen in Nette
Dortmund (ots) - Am 1. Juni gegen 15:45 Uhr wurde die Feuerwehr und der Rettungsdienst zu einem Verkehrsunfall auf der Mengeder Straße alarmiert. Es war zu einem Verkehrsunfall mit insgesamt drei verletzten Personen und drei beteiligten PKW gekommen. Zwei verletzte Personen konnten sich vor dem Eintreffen der Rettungskräfte selbstständig aus ihren Fahrzeugen befreien. Die zwei Personen wurden vor Ort bereits von ...
mehr
FW-DO: 01.06.2016 - Feuer in Mitte-Süd/Brand in einem Betriebsraum
Dortmund (ots) - Heute Früh gegen 07:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund zu einem Brand an der Wittekindstraße alarmiert. In einem Seniorenheim hatten Angestellte einen Feuerschein im Technikraum bemerkt und sofort den Notruf 112 gewählt. Zeitgleich löste die Brandmeldeanlage des Objektes aus und die Leitstelle alarmierte die Brandschützer zur Wittekindstraße. ...
mehrFW-DO: Eine Person aus Brandwohnung gerettet
mehrFW-DO: Brand im Dachgeschoss
Dortmund (ots) - Gegen 10:20 Uhr rückten zwei Löschzüge der Feuerwehr zu einem Brand in der Deutschen Straße in Eving aus. Nach ersten Meldungen sollte sich noch eine Person in der Wohnung befinden. Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte befand sich die Mieterin glücklicherweise nicht mehr in der Wohnung. Sie konnte sich selbstständig in Sicherheit bringen, wurde aber vorsorglich von einem Notarzt untersucht. Sie brauchte nicht in ein Krankenhaus transportiert ...
mehr- 2
FW-DO: Gestürzter Radfahrer am Hengsteysee
mehr FW-DO: Feuer in einer Dachgeschosswohnung
Dortmund (ots) - Um kurz vor 18:00 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Dachstuhlbrand in die Kielstraße alarmiert. In dem sechsgeschossigen Mehrfamilienhaus kam es aus bisher ungeklärter Ursache zu einem Brand in der Dachgeschosswohnung. Beim Eintreffen der ersten Einheiten war das Wohnhaus mit seinen 11 Wohneinheiten bereits vollständig geräumt. Lediglich zwei zarme Hausratten mussten von den Einsatzkräften aus der ...
mehrFW-DO: Feuer in leerstehendem Krankenhaus
mehr
FW-DO: Dachstuhl brannte in voller Ausdehnung
Dortmund (ots) - Stadtmitte-Nord: Kurz vor 2.00 Uhr wurde die Feuerwehr in die Straße Oestermärsch alarmiert. Dort brannte der Dachstuhl eines fünfgeschossigen Wohnhauses in voller Ausdehnung und hatte auch schon den Dachstuhl des angrenzenden Wohngebäudes teilweise in Mitleidenschaft gezogen. Die Einsatzkräfte suchten das Gebäude intensiv nach gefährdeten Personen ab und löschten den Brand mit C- Rohren unter ...
mehrFW-DO: Bürogebäude wegen Verrauchung geräumt
mehrFW-DO: Feuer in einem Seniorenwohnheim fordert ein Menschenleben
Dortmund (ots) - Um 19:07 Uhr wurde die Feuerwehr durch die Brandmeldeanlage eines Seniorenheimes am Heinrich - Schmitz - Platz in der Innenstadt alarmiert. Während die ersten Einsatzkräfte noch auf der Anfahrt waren, gingen weitere Notrufe bei der Feuerwehr ein, woraufhin die Einsatzleitstelle eine Alarmstufenerhöhung durchführte und weitere Einsatzkräfte ...
mehrFW-DO: 02.05.2016 - Technische Hilfe in Hombruch/Ausflug mit Hindernissen
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag wollte eine ältere Dame in Ihrem elektronisch angetriebenen Rollstuhl im Ortsteil Hombruch die Feiertagssonne genießen. Leider kam sie auf dem Nachhauseweg nur bis kurz vor ihre Wohnungstür, da der Akku des Rollstuhls leer war. Aufmerksame Bürger konnten der Dame leider nicht helfen und riefen die Feuerwehr zur Hilfe. Die ...
mehrFW-DO: Drei Personen über Drehleiter gerettet
Dortmund (ots) - Meherer Anrufer schilderten gestern Abend gegen 22:30 Uhr den Disponenten der Einsatzleitstelle eine dramatische Situation an der Kaiserstraße. Gemeldet wurde eine Wohnung in Vollbrand in der ersten Etage eines Mehrfamilienhauses, die Flammen sollten dabei schon aus zwei Fenstern schlagen. Umgehend wurden zwei Löschzüge der Berufsfeuerwehr, die zuständige Freiwillige Feuerwehr Asseln sowie der ...
mehrFW-DO: 21.04.2016 - Technische Hilfeleistung in Hagen/Feuerwehrkran unterstützte bei der Bergung eines PKW
Dortmund (ots) - Gestern Nacht, gegen 23:14 Uhr ging in der Einsatzleitstelle der Feuerwehr Dortmund eine Anforderung der überörtlichen Hilfe der Feuerwehr Hagen ein. Ein PKW sollte nach einem Verkehrsunfall aus der Lenne geborgen werden. Die beiden Insassen des Fahrzeugs, zwei 24-jährige Männer, konnten sich ...
mehr
FW-DO: Mehrere Feuerwehreinsätze im Stadtgebiet / Unruhiger Nachmittag für die Dortmunder Brandschützer
Dortmund (ots) - Dortmund: Gleich mehrere Einsätze hintereinander bzw. parallel forderten am Montagnachmittag die Dortmunder Feuerwehr. Kurz vor 13 Uhr schrillten zum ersten Mal die Alarmglocken und die Einsatzkräfte rückten Richtung Huckarde zu einem Unfall mit einer Stadtbahn aus. Am Haltepunkt Huckarde ...
mehrFW-DO: 15.04.2016 - Gasaustritt in Mitte-Süd/Feuerwehr räumte angrenzende Wohngebäude
Dortmund (ots) - Heute Vormittag gegen 11:20 Uhr wurden die Brandschützer zu einem Gasaustritt an der Hohe Straße alarmiert. Bei Renovierungsarbeiten in einer Erdgeschosswohnung wurde eine Gasleitung beschädigt. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintraffen, hatten die Bewohner vorbildlich schon das Haus geräumt, sowie die Fenster in der betroffenen Wohnung weit ...
mehrFW-DO: Kellerbrand in einem Hochhaus fordert 22 Verletzte
Dortmund (ots) - Gegen 17:00 Uhr wurde die Feuerwehr Dortmund in die Geßlerstraße alarmiert. Dort kam es aus bisher noch ungeklärter Ursache zu einem Brand im Keller. Durch das Feuer wurde in dem achtgeschossigen Mehrfamilienhaus der Treppenraum komplett verraucht. Bei dem Versuch durch den bereits verrauchten Treppenraum das Freie zu erreichen, wurden zwei Mieter einer höher gelegenen Wohnung schwer verletzt. Die ...
mehrFW-DO: Neues Forschungsprojekt "Teamwork" beim Institut für Feuerwehr- und Rettungstechnologie / Interaktive Simulation für die gemeinsame Bewältigung von Krisenereignissen
mehr- 2
FW-DO: 02.04.2016 - Überörtliche Hilfe für Feuerwehr Datteln Spezialeinheiten Bergung und Wasserrettung helfen bei PKW-Bergung
mehr FW-DO: Bungalow brannte in voller Ausdehnung
Dortmund (ots) - Gegen 01:30 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem brennenden Bungalow in der Straße "In der Lohwiese" nach Berghofen gerufen. Das Gebäude brannte beim Eintreffen des ersten Löschzuges bereits in voller Ausdehnung. Das Feuer wurde im Innen- und Außenangriff bekämpft. Des Weiteren wurde eine Riegelstellung zum benachbarten Gebäude aufgebaut um ein übergreifen der Flammen zu verhindern. Die Bewohnerin des ...
mehr