Folgen
Keine Meldung von Polizeipräsidium Offenburg mehr verpassen.

Polizeipräsidium Offenburg

Filtern
  • 10.01.2024 – 16:22

    POL-OG: Appenweier - Zwei Tote nach Unfall auf der B3 / Nachtragsmeldung

    Appenweier (ots) - Bei dem tödlichen Verkehrsunfall am 02.01.2024 wird nach neusten Ermittlungen davon ausgegangen, dass sich die Fahrtrichtungen der Unfallbeteiligten als umgekehrt herausstellten, als zuerst angenommen wurde. Demnach ergeben die aktuellen Ermittlungen, dass der 51-Jährige auf der B3 in Fahrtrichtung Appenweier unterwegs gewesen sein soll und die ...

  • 10.01.2024 – 15:13

    POL-OG: Friesenheim - Polizeieinsatz / zweite Nachtragsmeldung

    Friesenheim (ots) - Bei dem 56-jährigen Mann, der am Dienstagmittag von Spezialkräften der Polizei in Friesenheim festgenommen wurde, konnten im Rahmen der polizeilichen Maßnahmen, in dessen Wohnung mehrere Beweismittel sichergestellt werden. Durch die Sachbearbeiter des Polizeireviers Lahr werden Ermittlungsverfahren unter anderem wegen des Verstoßes gegen das ...

  • 10.01.2024 – 13:53

    POL-OG: Appenweier - Ermittlungen nach räuberischer Erpressung

    Appenweier (ots) - Am Dienstagnachmittag gegen 15:45 Uhr wurde während der Zugfahrt von Appenweier nach Kehl ein Zugbegleiter beim Kontrollieren der Fahrgäste von einem Fahrgast durch Vorzeigen eines Messers von der weiteren Kontrolltätigkeit abgehalten. Der 27-Jährige konnte von den Beamten der Bundespolizei am Bahnhof in Kehl vorläufig festgenommen werden. Bei der anschließenden Durchsuchung des Mannes wurde das ...

  • 09.01.2024 – 17:07

    POL-OG: Hohberg - Brand in Scheune

    Hohberg (ots) - Am Dienstagvormittag gegen 10:50 Uhr ereignete sich in Hohberg im "Hintertal" ein Scheunenbrand. Vor Ort war eine starke Rauchentwicklung sowohl aus der Scheune, als auch aus dem angrenzenden Wohnhaus zu erkennen. Der Brand breitete sich glücklicherweise nicht auf das angrenzende Wohnhaus aus. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr konnten das Feuer durch Löscharbeiten schnell unter Kontrolle bringen. Die Ursache für den Brand ist derzeit Gegenstand der ...

  • 09.01.2024 – 15:47

    POL-OG: Friesenheim - Polizeieinsatz / Nachtragsmeldung

    Friesenheim (ots) - Friesenheim - Polizeieinsatz / Nachtragsmeldung Nachdem die polizeilichen Maßnahmen in Friesenheim nahezu beendet sind, bei denen unter anderem mehrere Kräfte umliegender Polizeireviere und auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz waren, haben die eingeleiteten Ermittlungen erste Erkenntnisse zutage gebracht. Demnach sollen zwei Schüler auf ihrem Nachhauseweg gegen 12.45 Uhr von einem Mann beleidigt ...

  • 08.01.2024 – 14:28

    POL-OG: Bischweier - Nach Einbruch in Haft

    Bischweier (ots) - Nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus in der Eichelbergstraße am Freitagabend, befindet sich ein Tatverdächtiger nun in Untersuchungshaft. Gegen 23:30 Uhr wurde die Polizei über verdächtige Aktivitäten in dem Gebäude informiert, woraufhin das Gebäude durch mehrere Streifenwagenbesatzungen gesichert und zusammen mit Polizeihunden durchsucht werden konnte. Während dabei einem bislang ...

  • 08.01.2024 – 14:12

    POL-OG: Muggensturm - Festnahme nach PKW-Aufbrüchen

    Muggensturm (ots) - Nachdem sich zwei zunächst Unbekannte am frühen Freitagmorgen (5. Januar 2024) offenbar an mehreren Fahrzeugen in Muggensturm zu schaffen machten, führte die Fahndung nach wenigen Stunden zur Festnahme eines Tatverdächtigen. Zunächst wurden beide Personen gegen 1:30 Uhr durch einen Zeugen wahrgenommen, wie sie an einem Audi in der Wilhelmstraße zu Gange waren. Eine in der Nähe befindliche ...

  • 08.01.2024 – 12:05

    POL-OG: Rastatt - Feuer in Hauseingang entzündet

    Rastatt (ots) - Vermutlich um sich zu wärmen, soll ein 43-jähriger Mann in der Nacht zum Sonntag gegen 2 Uhr in einem Hauseingang eines Wohnhauses in der Straße "Zur Leopoldfeste" ein Feuer gemacht haben und anschließend eingeschlafen sein. Anwohner bemerkten das schon etwa zwei Meter hohe Feuer zum Glück rechtzeitig und konnten es selbstständig löschen. Ob und falls ja, wie hoch der Sachschaden beziffert wird, ist ...

  • 08.01.2024 – 11:45

    POL-OG: Appenweier, Urloffen - Schreckschusswaffe abgenommen und sichergestellt

    Appenweier, Urloffen (ots) - Am Sonntagabend wurde der Polizei eine Person gemeldet, die in einer Bar in der Schulstraße offenbar eine Waffe mit sich führen würde. Mehrere Streifenbesatzungen rückten in der Folge an und umstellten die Bar. Vor Ort konnte durch die Einsatzkräfte ein 20-Jähriger beim Verlassen der Bar vorläufig festgenommen werden. Im Hosenbund ...

  • 05.01.2024 – 16:12

    POL-OG: Ettenheim - Zeugenaufruf nach Verkehrsunfallflucht

    Ettenheim (ots) - Nach einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein Sachschaden von etwa 5.000 Euro entstanden ist, suchen die Beamten des Polizeipostens Ettenheim nach Zeugen. Der bisher unbekannte Verursacher des Schadens soll ersten Ermittlungen zufolge zwischen Donnerstagabend und Freitagmorgen in die Luisenstraße eingebogen sein. Dort geriet das Fahrzeug offenbar von der Straße ab und stieß mit einem geparkten Daihatsu ...

  • 05.01.2024 – 13:46

    POL-OG: Kehl - Ermittlungen eingeleitet

    Kehl (ots) - Am Freitag gegen 2:15 Uhr wurde die Polizei wegen eines Verdachtsfalles in der Kleinriedstraße alarmiert. Eine Zeugin meldete eine männliche Person mit einer Taschenlampe, die sie vor ihrem Wohnhaus bemerkte. Der verdächtige Mann flüchtete durch den Garten. Eine Polizeistreife entdeckte in der Nähe einen Mann auf einem E-Scooter. Er wurde für weitere Überprüfungen zum Polizeirevier Kehl gebracht. Bei ...

  • 05.01.2024 – 13:23

    POL-OG: Muggensturm - Autos aufgebrochen, Fahrräder gestohlen, Zeugen gesucht

    Muggensturm (ots) - Ein Zeuge konnte am Freitag gegen 1:30 Uhr beobachten, wie zwei männliche Personen sich an einem geparkten Audi in der Wilhelmstraße zu schaffen machten. Durch eine sofort eingeleitete Fahndung konnten die zwei mit dunklen Kapuzenpullis bekleideten Männer festgestellt und fußläufig verfolgt werden. Dem Duo gelang es in Richtung Hauptstraße zu ...

  • 05.01.2024 – 10:56

    POL-OG: Appenweier - Einbrüche / Zeugenaufruf

    Appenweier (ots) - Die Beamten des Polizeipostens Appenweier haben die Ermittlungen zu zwei Einbrüchen, die am Donnerstag und Freitag verübt wurden, aufgenommen. Im Verlauf des Donnerstags drangen Unbekannte in ein Wohnhaus im Lindenweg ein. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde nichts gestohlen. Der durch das gewaltsame Eindringen entstandene Sachschaden ist derzeit noch nicht abschätzbar. Am frühen Freitag, gegen 3:30 ...

  • 05.01.2024 – 10:18

    POL-OG: Sasbach - Getränkekühlwagen aufgebrochen, Zeugen gesucht

    Sasbach (ots) - Ein unbekannter Dieb machte sich in der Zeit zwischen Mittwoch, 20 Uhr und Donnerstag, 6:30 Uhr an einem mit einem Vorhängeschloss gesicherten Getränkekühlwagen in der Sasbachrieder Straße auf Höhe einer Obstsammelstelle zu schaffen. Aus dem Kühlwagen wurden mehrere Alkoholika entwendet. Gegen 5 Uhr soll ein grauer, sportlicher VW Golf mit ...

  • 05.01.2024 – 08:55

    POL-OG: Offenburg, Bühl - In Einfamilienhaus eingebrochen, Hinweise erbeten

    Offenburg, Bühl (ots) - Ein bislang unbekannter Einbrecher ist am Donnerstag durch gewaltsames öffnen einer Terrassentür in ein Anwesen in der St.-Peter und Paul-Straße eingedrungen und hat daraus Schmuck und Bargeld gestohlen. Nach bisherigen Erkenntnissen dürfte sich der Einbruch zwischen 6:30 Uhr und 17:30 Uhr ereignet haben. Die Höhe des Diebstahlschadens ...

  • 05.01.2024 – 08:51

    POL-OG: Durmersheim - Wohnungseinbruch, Hinweise erbeten

    Durmersheim (ots) - Am Donnerstag, in der Zeit zwischen 17:15 Uhr und 21:15 Uhr, verschaffte sich ein noch unbekannter Einbrecher Zutritt durch Aufhebeln eines Fensters eines Anwesens in der Alexanderstraße. Im Innern wurden mehrere Schränke durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen konnte der Dieb Goldschmuck erbeuten und anschließend unerkannt entkommen. Der angerichtete Sachschaden kann noch nicht beziffert werden. ...

  • 04.01.2024 – 11:48

    POL-OG: Ötigheim - Wohnungseinbruch, Hinweise erbeten

    Ötigheim (ots) - Am Mittwoch, in der Zeit zwischen 17:30 Uhr bis 18:30 Uhr, verschaffte sich ein noch unbekannter Einbrecher durch gewaltsames Öffnen einer Terrassentür Zutritt zu einer Wohnung in der Mozartstraße. Im Innern wurden sämtliche Schränke durchwühlt. Nach ersten Erkenntnissen entwendete der Dieb Schmuck und Uhren sowie Bargeld im dreistelligen Bereich. Der angerichtete Sachschaden kann noch nicht ...

  • 04.01.2024 – 10:29

    POL-OG: Rastatt - Einbruch in Gaststätte, Hinweise erbeten

    Rastatt (ots) - Ein noch unbekannter Einbrecher gelangte in der Zeit zwischen Montag, 23 Uhr und Dienstag, 10:30 Uhr, durch gewaltsames öffnen einer Terrassentür in eine Gaststätte in der Ottersdorfer Straße. Der Dieb hebelte einen im Eingangsbereich stehenden Zigarettenautomaten auf und entwendete hieraus eine noch unbekannte Anzahl an Zigarettenpackungen. Aus der Gaststätte wurde nach ersten Erkenntnissen nichts ...

  • 04.01.2024 – 09:43

    POL-OG: Bühl - Sturz auf nasser Fahrbahn

    Bühl (ots) - Am Mittwochabend sind zwei Kleinkraftradfahrer auf der B3 gestürzt, wobei sich ein Jugendlicher leichte Verletzungen zuzog. Ein 16-Jähriger und ein 17-Jähriger befuhren kurz nach 20 Uhr die B3 von Bühl kommend in Fahrtrichtung Baden-Baden, als die beiden auf der regennassen Fahrbahn zu Fall kamen. Der jüngere musste vom Rettungsdienst in ein Klinikum gebracht werden. Der genaue Unfallhergang ist derzeit ...

  • 03.01.2024 – 12:54

    POL-OG: Offenburg - Schwerer Raub, Zeugenaufruf

    Offenburg (ots) - Drei noch unbekannte Personen sollen am Neujahrstag einen Mann an der Bushaltestelle in der Otto-Hahn-Straße überfallen haben. Nach Schilderung des 50-Jährigen sollen die Unbekannten gegen 14:55 Uhr auf ihn zugekommen sein und ihn mit einem Messer bedroht haben. Anschließend sollen diese Bargeld und Karten aus der Hosentasche des Mannes entwendet haben. Der Überfallene soll sich bei der Gegenwehr ...

  • 03.01.2024 – 10:01

    POL-OG: Baden-Baden, Oos - Einbruch in Lagerhalle, Polizei bittet um Hinweise

    Baden-Baden (ots) - Mittwochnacht um circa 03:40 Uhr verschafften sich Unbekannte Zutritt zu einer Lagerhalle im Gewerbegebiet. Nach aktuellem Stand der Ermittlungen gelang es den Einbrechern mit einem derzeit unbekannten Gegenstand das Rolltor zur Lagerhalle einzuschlagen und somit den am Tor befindlichen Sicherheitsriegel zu entriegeln, wodurch sie anschließend ins ...

  • 02.01.2024 – 16:45

    POL-OG: Lahr-Sulz - Dachstuhlbrand

    Lahr-Sulz (ots) - Mutmaßlich war ein technischer Defekt an einem Elektrogerät der Auslöser für einen Dachstuhlbrand am Dienstagnachmittag in einem Einfamilienhaus in der Straße "Altengai." Einsatzkräfte der Feuerwehr waren schnell zur Stelle und hatten den gegen 15 Uhr ausgebrochenen Brand etwa 45 Minuten später weitestgehend gelöscht. Nach derzeitigen Erkenntnissen wurde niemand verletzt. Der Sachschaden dürfte sich nach ersten Schätzungen im Bereich von 100.000 ...

  • 02.01.2024 – 15:22

    POL-OG: Lahr - Schwer verletzt

    Lahr (ots) - Ein 46 Jahre alter Mann ist am Silvestermorgen in einer Gartenhütte einer Kleingartenanlage westlich der Straße "Im Münchtal" von mehreren Personen massiv angegriffen und schwer verletzt worden. Er befindet sich aktuell in stationärer Behandlung. Nach ersten Erkenntnissen dürften persönliche Beziehungen eine Rolle für den gewaltsamen Übergriff gespielt haben. Beamte der Kriminalpolizei haben unter Hinzuziehung von Rechtsmedizinern die Ermittlungen ...

  • 02.01.2024 – 11:29

    POL-OG: Kehl - Fenster in Schule eingeschlagen, Zeugen gesucht

    Kehl (ots) - An einer Schule in der Vogesenallee sollen bislang unbekannte Täter zwischen Sonntag 15 Uhr und Montag 12 Uhr mutmaßlich mehrere Fenster mit Holzpfählen eingeschlagen haben. Im Schulhof wurden mehrere Mülleimer sowie eine Straßenlaterne beschädigt. Die Schadenshöhe beläuft sich auf circa 10.000 Euro. Die Ermittlungen dauern an. Die Beamten des Polizeireviers Kehl bitten Zeugen, die Hinweise zu diesem ...

  • 02.01.2024 – 10:47

    POL-OG: Rastatt - Einbruch in Gaststätte, Zeugenaufruf

    Rastatt (ots) - In der Zeit zwischen Samstag 23:00 Uhr und Sonntag, 10:40 Uhr, gelangte ein noch unbekannter Einbrecher durch gewaltsames Öffnen der Terrassentür in die Räumlichkeiten einer Gaststätte in der Ottersdorfer Straße. Nach derzeitigen Ermittlungen wurde hierbei sowohl Mobiliar als auch Dekoration im Gastraum zerstört. Auch diverse Getränke und Geschirr wurden aus den Regalen und Schränken entnommen und ...

  • 02.01.2024 – 10:31

    POL-OG: Rastatt - Guter "Riecher", Betäubungsmittel sichergestellt

    Rastatt (ots) - Dank der "guten Nasen" der Beamten des Polizeireviers Rastatt, konnten am Montagnachmittag im Richard-Wagner-Ring mehrere Betäubungsmittel aufgefunden werden. Im Rahmen von anderweitigen Ermittlungen wurde von den Beamten im Hausflur eines Mehrfamilienhauses, aus einer Wohnung starker Cannabisgeruch wahrgenommen. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft Baden-Baden wurde durch den Ermittlungsrichter ...

  • 01.01.2024 – 10:53

    POL-OG: Rheinau, L87 - Verkehrsunfall am Neujahrsmorgen

    Rheinau (ots) - Am Neujahrsmorgen ereignete sich gegen 07:25 Uhr ein Verkehrsunfall auf der L87 bei Rheinau. Nach bisherigem Stand der Ermittlungen befuhr eine 43-jährige mit ihrem Pkw der Marke Opel die Landstraße von Rheinau kommend in Richtung Achern. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet sie alleinbeteiligt nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Baum. Die Verunfallte zog sich dabei tödliche ...

  • 01.01.2024 – 10:35

    POL-OG: Bühl, Moos - Ökonomiegebäude in Brand geraten

    Bühl (ots) - In der Silvesternacht, gegen 03:00 Uhr, wurde die Polizei, umliegende Feuerwehren und der Rettungsdienst zu einem Aussiedlerhof bei Bühl-Moos alarmiert. Ein Ökonomiegebäude des Anwesens, in dem landwirtschaftliche Geräte und Erzeugnisse gelagert wurden, stand zu diesem Zeitpunkt in Flammen. Durch den beherzten Einsatz von 120 Einsatzkräften der Feuerwehr konnte ein Übergreifen auf ein Nebengebäude, in ...

  • 01.01.2024 – 07:16

    POL-OG: Offenburg - Einsatzbilanz des Polizeipräsidiums Offenburg zum Jahreswechsel 2023/2024

    Offenburg (ots) - Zum Jahreswechsel 2023/2024 zieht das Polizeipräsidium Offenburg eine durchwachsene Bilanz. Zwischen Silvesterabend, 18 Uhr, und dem Neujahrsmorgen, 6 Uhr, waren insgesamt über 300 Einsätze abzuarbeiten. Etwa 210 Mal wurde der Notruf 110 gewählt. Über 60 Mal musste die Polizei gemeinsam mit örtlichen Einsatzkräften der Feuerwehren und teilweise ...