Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
LWSPA M-V: Fahrgastschiff in Anklam festgelegt
Waldeck (ots) - Am 26.11.2019 wurde in der Nähe von Anklam ein auf der Peene flussabwärts fahrendes Fahrgastschiff festgestellt, welches ein zweites Fahrgastschiff schleppte. Ziel der geplanten Überführungsfahrt dieser beiden ca. 25 m langen Schiffe war die Werft in Wolgast. Bei der Kontrolle durch die Kollegen der Wasserschutzpolizei aus Anklam fiel auf, dass weder eine Genehmigung für diese Fahrt vorlag noch war ...
mehrLWSPA M-V: Interpol-Operation 30 Days at Sea - Wasserschutzpolizei M-V stellt 39 Umweltverstöße fest
mehrLWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Zierker See
Waldeck (ots) - In den Mittagsstunden des 10.09.2019 erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Kenntnis über eine Gewässerverunreinigung im Zierker See in einer Marina in der Nähe des Stadthafens Neustrelitz. Zum Einsatz kamen diverse Kräfte der Wasserschutzpolizei Waren, die Feuerwehr Neustrelitz sowie die Wassergefahrengruppe der Feuerwehr Alt- Strelitz, Die Gewässerverunreinigung wurde auf einer Breite ...
mehrLWSPA M-V: Kollision im Fahrwasser der Seeschifffahrtsstraße Warnow
Rostock (ots) - Am 01.11.2019, um 15:30 Uhr, kam es im Fahrwasser der Warnow zu einer Kollision zwischen einem dänischen Frachtschiff und einem deutschen Fährschiff. Aus bislang ungeklärter Ursache gab es kurz vor der Passage beider Schiffe, auf Höhe des Warnemünde Cruise Center, eine Kursänderung des einlaufenden Frachtschiffes nach Backbord. Trotz sofortiger Einleitung eines Notmanövers konnte eine Kollision mit ...
mehrLWSPA M-V: Rettung von fünf gekenterten Ruderern aus dem Schweriner See
Schwerin (ots) - Am Samstag, den 26.10.2019 gegen 12:55 Uhr, ging in der Einsatzleitstelle der Polizei der Notruf ein, dass auf dem Schweriner Innensee ein Ruderboot mit fünf Personen gekentert ist. Bei einer Windstärke von 5 Bft (ca. 30 bis 40 km/h) und 13°C kalten Wasser war höchste Eile geboten. Eine Kollegin und ein Kollege der Wasserschutzschutzpolizei ...
mehr
LWSPA M-V: Sportmotoryacht treibt herrenlos auf der südlichen Müritz
Waren (Müritz) (ots) - Am Samstag, den 19.10.2019 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren von einem besorgten Bootseigner darüber informiert, dass an der Steganlage im Hafen Ludorf eine Luxusyacht im Zeitwert von 118.000,00 Euro augenscheinlich komplett entwendet wurde. Nach erster Begutachtung des Ereignisortes durch die Wasserschutzpolizei Waren musste ...
mehrLWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung in der Uecker
Ueckermünde (ots) - Am Nachmittag des 13.10.2019 wurde durch einen Hinweisgeber eine Vielzahl an Fischen an der Wasseroberfläche der Uecker gemeldet, welche apathisch waren, nach Luft schnappten und sich ohne größere Fluchten Keschern ließen. Die Ausdehnung des Phänomens auf der Uecker war vom "Schöpfwerk" beginnend stromab bis zum Ende des Wendebeckens - Höhe ...
mehrLWSPA M-V: Diebstahl von Außenbordmotoren
Waldeck (ots) - Am 12.10.2019 wurde die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren informiert, dass an der Steganlage "Marina Silz" am Fleesensee insgesamt 4 Außenbordmotoren, Angelruten, diverses Zubehör und ein Echolot entwendet wurden. Der Schaden beläuft sich auf circa 5000,00EUR. Ein Ruderboot vom Typ "Anka" wurde in unmittelbarer Nähe des Tatortes aufgefunden und konnte dem Eigentümer übergeben werden. Sachdienliche ...
mehr
LWSPA M-V: Amtseinführung von Herrn Silvio Wiegert als Leiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Schwerin
Waldeck (ots) - Sehr geehrte Medienvertreter, am Dienstag, den 15. Oktober 2019 um 12:00 Uhr, wird Silvio Wiegert offiziell durch den Minister für Inneres und Europa Mecklenburg-Vorpommern, Herrn Lorenz Caffier, feierlich in sein Amt eingeführt. Die Amtseinführung findet in einem Festzelt in der ...
mehrLWSPA M-V: Charterboot auf der Müritz in Seenot
Waren (ots) - Am 29.09.2019 um 00:45 Uhr ging bei der Polizei ein Notruf ein. Ein 41 Jahre alter Sportbootführer teilte mit, dass er mit seinem Charterboot auf der Müritz, Höhe Ludorf, vor Anker liegt. Durch aufkommenden kräftigen Wind, wurde sein Boot trotz ausgebrachtem Anker unbemerkt versetzt. In weiterer Folge verhakte sich die Ankerkette vom Charterboot um die Grundverankerung einer Fahrwassertonne. Der ...
mehrLWSPA M-V: Führen eines Sportbootes unter Einfluss von Alkohol auf dem Großen Jasmunder Bodden
Sassnitz (ots) - Am 23.09.2019 um 12:10 Uhr wurde durch Polizeibeamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz auf dem Großen Jasmunder Bodden ein Sportangelboot kontrolliert, auf dem laut Angaben von Zeugen die Sportangler verbotswidrig dem Schleppangeln nachgegangen seien. Im Rahmen der Sportbootkontrolle wurde ...
mehr
LWSPA M-V: 39. Ausbildungslehrgang für Hubschrauberpiloten und Flugtechniker der Polizeien der Länder zu Gast in Laage
mehrLWSPA M-V: Sportbootunfall zwischen Hiddensee und Rügen
Waldeck (ots) - Am 21.09.2019, gegen 13:10 Uhr, kam es in der Gellerhakenrinne (zwischen Hiddensee und Rügen) zu einer Kollision zweier Sportboote. Ein 10 m langer und 8 m breiter dänischer Trimaran kollidierte vermutlich aufgrund einer Fehleinschätzung der Verkehrssituation in Verbindung mit auffrischendem Wind zunächst mit der Fahrwassertonne 46. Im Anschluss geriet der Skipper gegen ein in gleiche Richtung ...
mehrLWSPA M-V: Gekentertes Segelboot auf der Müritz vor Klink
Waren (Müritz) (ots) - In den Nachmittagsstunden des heutigen Tages (17.09.2019) gegen 15:45 Uhr erhielt die Wasserschutzpolizeiinspektion Waren die Information, dass auf der Müritz vor Klink ein Segelboot gekentert sein soll. Alle Einsatzkräfte vor Ort wie Wasserschutzpolizei, Feuerwehr und Wasserrettung stellten fest, dass alle fünf Besatzungsmitglieder bereits aus dem Wasser gerettet wurden und sich an Bord des ...
mehrLWSPA M-V: Sprengung einer Handgranate aus der Weltkriegszeit
Waldeck (ots) - Am Wochenende wurde im Uferbereich nahe des Campingplatzes Kamerun in Waren eine Handgranate gefunden. Der Munitionsbergungsdienst führt heute in den Mittagsstunden die Sprengung der Granate durch. Die Sprengung wird am Ufer, in der Nähe der Einfahrt zum Eldenburger Kanal, direkt am Fundort erfolgen, da die Transportfähigkeit nicht mehr gegeben ist. Der Bereich wird in einem Sicherheitsradius von 100 ...
mehrLWSPA M-V: Feststellung Umeltverstöße
Sassnitz (ots) - Am 30.08.2019 führten Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Sassnitz im Hafen Mukran bei einem Frachtschiff mit 23300 BRZ eine Schiffskontrolle durch. Dabei wurden mehrere Verstöße gegen das Umweltrecht festgestellt, insbesondere war der Umgang mit ölhaltigen Rückständen wie Sludge und Bilgenwasser zu beanstanden. Dies führte zur Einleitung von Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen den Kapitän und ...
mehrLWSPA M-V: Wasserschutzpolizei rettet Jagdhund vor dem Ertrinken im Malchower See
mehr
LWSPA M-V: Schlauchbootbesatzung wird zum doppelten Verletztentransport auf dem Plauer See
Waldeck (ots) - Am 19.08.2019 bekamen die Beamten der Wasserschutzpolizei aus Plau am See einen Anruf von der integrierten Leitstelle Nordwestmecklenburg, dass es auf dem Radweg zwischen Zislow und Bad Stuer zu einem Unfall gekommen ist. Eine 72-jährige E-Bike Fahrerin aus Baden-Württemberg war beim Ausweichen ...
mehrLWSPA M-V: Vermisster Angler ist tot
Waldeck (ots) - Der seit dem 17.08.2019 vermisste 73-jährige Angler (vgl. https://www.presseportal.de/blaulicht/nr/108747), der mit seinem Sportboot aus noch nicht geklärter Ursache auf dem Kummerower See gekentert war, wurde durch Beamte der Wasserschutzpolizei Waren am 19.08.2019 um 10:16 Uhr tot in einer Reuse in der Nähe des gekenterten Bootes gefunden und geborgen. Die weiteren Ermittlungen zum Unfallhergang ...
mehrLWSPA M-V: Gestohlenes Fischerboot in Stralsund sichergestellt
Waldeck (ots) - Am 11.08.2019 wurde in Vitte auf der Insel Hiddensee ein 4,50m langes offenes Fischerboot, FK "VIT 42N" mit einem 20 PS-Außenbordmotor entwendet. Am 13.08.2019 wurde dieses Boot durch Beamte der WSPI Stralsund im Hafenbecken der ehemaligen Strahlwerft in Stralsund festgestellt. Das Fischereikennzeichen war mit schwarzer Farbe übersprüht worden. Das Boot wurde sichergestellt, zum Tonnenhof des WSA ...
mehrLWSPA M-V: Bergung einer schwerverletzten Person von der Insel Walfisch
Waldeck (ots) - Am 13.08.2019 gegen 14:00 bat die Integrierte Leitstelle Nordwestmecklenburg um Unterstützung bei der Bergung einer schwerverletzten weiblichen Person auf der Insel Walfisch in der Wismarer Bucht. Die 79-jährige hatte sich bereits zwei Tage zuvor einen Unterschenkel gebrochen. Die Meldung an die ILS setzte die Frau und ihr gleichaltriger Partner aber ...
mehrLWSPA M-V: Positives Fazit zur 29. Hanse Sail in Rostock
Waldeck (ots) - Ein friedliches und gut organisiertes maritimes Volksfest mit vielen schönen Attraktionen - so lautet das Fazit der Rostocker Polizei zur 29. Hanse Sail in Rostock. Der Einsatzleiter, Polizeidirektor Achim Segebarth, ist durchweg zufrieden mit dem Verlauf des Einsatzes, welcher "ohne größere Störungen oder schwerere Verletzungen durch Unfälle abgelaufen ist. Dabei ist die Sicherheit auf einer solchen ...
mehrLWSPA M-V: Einbruch in Bootshausanlage am Ziegelaußensee Schwerin
Waldeck (ots) - Beamte der Wasserschutzpolizei Schwerin sind am 03.08.2019 zur Bootshausanlage in der Möwenburgstr. in Schwerin gerufen worden. Dort wurde in ein Bootshaus, einen Geräteschuppen und ein Gartenhaus eingebrochen. Entwendet wurden Handwerkermaschinen, Gartenmöbel und maritimes Zubehör aus dem Boot im Bootshaus. Der Gesamtwert der Gegenstände beläuft ...
mehr
LWSPA M-V: Rauchentwicklung auf einem privaten Sportboot
Waren (Müritz) (ots) - In den späten Nachmittagsstunden des heutigen Tages (24.07.2019) wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren eine Rauchentwicklung auf einem privaten Sportboot auf dem Kölpinsee gemeldet. Es wurden keine Personen verletzt. Wegen des schnellen Einsatzes verschiedener Kräfte der Freiwilligen Feuerwehr Waren sowie Malchow, der Wasserrettung sowie der Wasserschutzpolizeiinspektion Waren wurde die ...
mehr