Folgen
Keine Meldung von Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern mehr verpassen.

Landeswasserschutzpolizeiamt Mecklenburg-Vorpommern

Filtern
  • 28.06.2020 – 06:18

    LWSPA M-V: Badeunfall im Krakower See

    Waldeck (ots) - Am Samstag, 27.06.2020, ereignete sich gegen 14:15 Uhr im Krakower See ein tödlicher Badeunfall. Beim Schwimmen ertrank eine 53 jährige Deutsche aus ungeklärten Umständen. Dies wurde durch eine Familienangehörige beobachtet, die mit weiteren hinzugerufenen Angehörigen die Person bergen konnten. Eingeleitete Reanimationsmaßnahmen waren leider nicht erfolgreich. Die Kriminalpolizei nahm die ...

  • 25.06.2020 – 13:20

    LWSPA M-V: Hausboot mit Schräglage im Hafen von Jarmen

    Waldeck (ots) - Die Beamten der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast erhielten während ihrer Bootsstreife am 23.06.2020 gegen 13:00 Uhr den Hinweis, dass ein Hausboot im Hafenbereich von Jarmen fährt, dessen Heck teilweise unter Wasser zu sein schien. Die Beamten konnten wenig später das Hausboot ausfindig machen. Die Überprüfung des gemieteten Hausboots ergab, dass sich etwa 100 Liter Wasser im Rumpf im Bereich der ...

  • 25.06.2020 – 12:45

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung durch gesunkenes ehemaliges Fischerboot

    Waldeck (ots) - Am 24.06.2020 gegen 20:00 Uhr wurde die Wasserschutzpolizei Wolgast über ein gesunkenes ehemaliges Fischerboot im Hafen von Rieth informiert. Das 8m lange Holzboot liegt an seinem Liegeplatz auf Grund. Lediglich der Mast ist noch zu sehen. Die örtlichen Freiwilligen Feuerwehren brachten Ölsperren aus um die Ausbreitung der austretenden Betriebsstoffe ...

  • 23.06.2020 – 14:50

    LWSPA M-V: Waggons im Stralsunder Hafen entgleist

    Waldeck (ots) - Am gestrigen Abend kam es gegen 19:45 Uhr auf dem Gelände der SWS Seehafen Stralsund GmbH im Südhafen Stralsund zu einem Bahnunfall. Aus bisher noch ungeklärter Ursache entgleisten drei Waggons. Infolge des Unfalls entstanden Schäden an der Gleisanlage und dem Gleisbett. Die Höhe des Schadens kann bisher nicht beziffert werden. Beamte der Wasserschutzpolizeiinspektion Stralsund sind mit den ...

  • 22.06.2020 – 07:00

    LWSPA M-V: Bootsführer gefährdet Wassersportler auf der Müritz vor Ecktannen

    Waldeck (ots) - In den Abendstunden des 21. Juni führte ein 36-jähriger Einheimischer ein gemietetes Motorboot mit über 300 PS (Einbaumaschine) auf der östlichen Binnenmüritz vor Waren. Höhe Ecktannen wurden Badegäste und andere Wassersportler durch die deutlich überhöhte Geschwindigkeit und die Fahrweise gefährdet. Die Beamten der ...

  • 12.06.2020 – 20:07

    LWSPA M-V: Großangelegte Suche nach vermisstem Stand-Up-Paddler nimmt gutes Ende

    Schwerin (ots) - Am heutigen Tag wurde um 15.45 Uhr auf dem Plauer See durch Zeugen ein SUP-Board etwa 600 Meter auf dem See treibend gesehen, allerdings ohne den Paddler. Da ein Notfall vermutet werden musste, begann eine umfangreiche Suche nach dem vermissten Paddler im Bereich Plauer Werder. Bei der Suche beteiligt waren Polizisten der Wasserschutzpolizei Plau und ...

  • 21.05.2020 – 18:39

    LWSPA M-V: Gefährdung im Schiffsverkehr - 2 verletzte Personen auf dem Finowsee

    Waldeck (ots) - Auf dem Finowsee kam es am 21.05.2020 gegen 13:35 Uhr zu einer Gefährdung im Schiffsverkehr die durch die überhöhte Geschwindigkeit von insgesamt sieben Sportmotorbooten und einem Wassermotorrad verursacht wurde. Ein 4 m langes Sportboot war mit zwei Erwachsenen und einem Kind (12 Jahre alt) besetzt. Auf dem Finowsee ankerte die Familie aus ...

  • 15.05.2020 – 17:33

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung auf der Oberwarnow - Rostock

    Waldeck (ots) - Am 15.05.20 gegen 14:30 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU auf der Oberwarnow, im Bereich zwischen Eisenbahnbrücke und Schleuse Rostock, durch das Brandschutz- und Rettungsamt Rostock angezeigt. Die Gewässerverunreinigung durch eine benzinähnliche Flüssigkeit, hatte eine Ausdehnung von 3x80 Meter. Durch das StALU MM, das Umweltamt Rostock und die BFw Rostock wurde die Verunreinigung als ...

  • 14.05.2020 – 15:18

    LWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung im Hafen von Altwarp

    Altwarp (ots) - Am 14.05.2020 gegen 11:00 Uhr wurde der Wasserschutzpolizeiinspektion Wolgast gemeldet, dass sich auf der Wasseroberfläche im Hafen von Altwarp augenscheinlich ein Ölfilm mit einer Ausdehnung von ca. 60m² befindet. Im Hafenbereich werden dort aktuell wasserbauliche Arbeiten durchgeführt. Durch die Freiwilligen Feuerwehren Altwarp, Vogelsang und ...

  • 24.02.2020 – 12:59

    LWSPA M-V: Notankerung im Rostocker Hafen

    Waldeck (ots) - Kurz nach 21:00 Uhr am 23.02.2020 meldete der Kapitän des Massengutfrachters "Summit Success" der Verkehrszentrale Warnemünde den Ausfall der Hydraulikanlage. Aus diesem Grund konnten die Winden für die Schleppleinen nicht bedient werden, der Schiffsführer entschied sich zur Notankerung. Vier Schlepper waren vor Ort auf der sog. "Wendeplatte" und konnten per Hand eine Schleppverbindung herstellen. Nach ...

  • 01.02.2020 – 02:35

    LWSPA M-V: Mobile Hafenkräne beim Verladen in Hafenbecken gestürzt

    Rostock (ots) - Beim Verladen von mobilen Hafenkränen im Rostocker Überseehafen stürzten am 31.01.2020 gegen 21:00 Uhr zwei Kräne von Bord des unter Niederländischer Flagge fahrenden Schwergutschiffes "JUMBO VISION" in das Hafenbecken. Hierbei wurden zwei Personen, die mit dem Verladen der Kräne beschäftigt waren, leicht verletzt. Die Verletzten wurden vor Ort vom Rettungsdienst versorgt. Eine stationäre ...

  • 16.01.2020 – 20:27

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Museumshafen Rostock (Haedgehalbinsel)

    Rostock (ots) - Am 16.01.20 gegen 16:20 Uhr wurde der WSPI Rostock eine GVU im Bereich des Museumshafen Rostock durch das Hafenamt Rostock angezeigt. Im Bereich des Museumshafen Rostock / Haedgehalbinsel wurde eine nach Diesel riechende, dünnschichtige Verunreinigung festgestellt. Aufgrund der örtlichen Verhältnisse hat die Verunreinigung Ausmaße von ca. 30 x 50m ...

  • 09.01.2020 – 12:10

    LWSPA M-V: 30 Tote bei maritimen Unfällen 2019 in Mecklenburg-Vorpommern

    Waldeck (ots) - Im Jahr 2019 kam es an den Küsten, Binnenseen und Flüssen in Mecklenburg-Vorpommern zu 30 tödlich verunglückten Personen. Bei den insgesamt 18 Badetoten ist ein Rückgang von sieben Personen im Vergleich zum Vorjahr festzustellen. "Die rückläufige Entwicklung der Opferzahlen bei den Badetoten ist auf den ersten Blick sehr erfreulich, bei genauerer ...

  • 24.12.2019 – 18:27

    LWSPA M-V: Verdacht der Gewässerverunreinigung durch ölhaltiges Bilgenwasser

    Wolgast (ots) - Am 24.12.2019 um 14:00 Uhr erlangten die Beamten der WSPI Wolgast Kenntnis von einer Gewässerverunreinigung im Museumshafen in Greifswald. Bei der Überprüfung des Sachverhalts stellte sich heraus, dass sich eine ölhaltige Flüssigkeit auf einer Fläche von ca.50m x 10m auf dem Ryck ausgebreitet hatte. Es besteht der Verdacht, dass die ölhaltige ...

  • 12.12.2019 – 14:33

    LWSPA M-V: Kajakfahrer kollidiert mit Fahrwassertonne und rettet sich ans Ufer

    Waldeck (ots) - Am 11.12.2019 kam es gegen 15:00 Uhr zu einem Sportbootunfall auf dem Peenestrom bei Wolgast. Auf Höhe des "Dreilindengrunds" kollidierte ein 55-jähriger Mann mit einer Fahrwassertonne. Der einheimische Kajakfahrer, der sich regelmäßig zu Ausfahrten auf dem Peenestrom befindet, geriet durch die starke auslaufende Strömung und aus Unachtsamkeit ...

  • 11.12.2019 – 15:19

    LWSPA M-V: Wasserschutzpolizei Wismar ermittelt zu erheblichem Umweltverstoß auf Seeschiff

    Waldeck (ots) - Während einer routinemäßigen Seeschiffskontrolle im Wismarer Seehafen, deckten Mitarbeiter der Wasserschutzpolizeiinspektion Wismar schwerwiegende Unregelmäßigkeiten im Schiffsbetrieb bezüglich des Umganges mit ölhaltigen Abfällen auf. Auf einem unter der Flagge Cook Island fahrenden Schüttgutschiff stießen die Beamten bei der Kontrolle des ...

  • 07.12.2019 – 18:53

    LWSPA M-V: Gewässerverunreinigung im Panzower Bach in Neubukow

    Waldeck (ots) - Der Wasserschutzpolizei Wismar wurde am 07.12.2019 gegen 11:50 Uhr eine Gewässerverunreinigung in Neubukow gemeldet. Eine noch nicht bekannte Flüssigkeit verunreinigte den Panzower Bach und drohte in den Hellbach bzw. in Richtung Salzhaff weiterzufließen. Die freiwillige Feuerwehr Neubukow legte Ölschlengel aus, um die Flüssigkeit zu binden. Durch die Wasserschutzpolizei wurde eine Probe entnommen. ...

  • 29.11.2019 – 10:06

    LWSPA M-V: Zusatz zur Meldung des Schleppens auf dem Stettiner Haff

    Waldeck (ots) - Zu der Meldung über das Schleppen auf dem Stettiner Haff vom 27.11.2019 ( vgl. https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/108749/4452479 )muss ergänzt werden, dass von den Kollegen der WSPI Wolgast zwar eine Ordnungswidrigkeitenanzeige aufgenommen wurde, ob es sich jedoch tatsächlich um einen nicht genehmigten Schleppverband im Sinne der Seeschifffahrtsstraßenordnung handelt, müssen weitere rechtliche ...