- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
IM-MV: Gemeinde Hornstorf erhält eigenes Wappen und eigene Flagge
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Hornstorf im Landkreis Nordwestmecklenburg erhält ein eigenes Wappen sowie eine eigene Flagge. Den Wappenbrief hat das Innenministerium in dieser Woche an den Hornstorfer Bürgermeister Andreas Treumann versandt. "Der Wunsch nach einem eigenen Wappen zeigt das Interesse der Gemeinde, ihre kulturhistorischen Traditionen zu ...
2 DokumentemehrIM-MV: Christian Pegel zu Lagebericht Extremismus in Sicherheitsbehörden: "Polizei M-V hat gelernt und konsequent gehandelt"
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel begrüßt ausdrücklich den Lagebericht 2021 "Rechtsextremisten, ,Reichsbürger' und ,Selbstverwalter' in Sicherheitsbehörden" des Bundesamts für Verfassungsschutz, den Bundesinnenministerin Nancy Faeser heute in Berlin vorgestellt hat. "Die ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Tag der Städtebauförderung in Rostock: Pegel bei Bürgerpark-Einweihung
Schwerin (ots) - Morgen wird in ganz Deutschland der Tag der Städtebauförderung begangen. Beim bundesweiten Auftakt in Rostock wird Landesbauminister Christian Pegel mit Bundesbauministerin Klara Geywitz und Rostocks Oberbürgermeister Claus Ruhe Madsen den neuen Bürgerpark im Stadtteil Toitenwinkel ...
Ein DokumentmehrIM-MV: M-V bringt Bundesratsinitiative zur Gigabit-Strategie ein
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommern wird sich mit einem Antrag im Bundesrat zur Gigabit-Strategie des Bundes dafür einsetzen, eine flächendeckende verbesserte Breitband- und Mobilfunkversorgung mit höchster Priorität zu verwirklichen. "Das Ziel der neuen Bundes-Gigabit-Strategie muss sein: Keine 'weißen Flecken' mehr in Deutschland, gerade und insbesondere in ...
mehrIM-MV: Mit Kornblume und Eichenblatt: Gemeinde Toddin erhält eigenes Wappen
Schwerin (ots) - Die Gemeinde Toddin im Landkreis Ludwigslust-Parchim erhält ein eigenes Wappen. Die Urkunde für das Hoheitszeichen mit der Wappengenehmigung und dem Eintragungsnachweis für die amtliche Wappensammlung des Landes Mecklenburg-Vorpommern hat das Innenministerium jetzt an den Toddiner ...
Ein Dokumentmehr
IM-MV: Pro-russischer Hackerangriff auf Behörden in M-V verhindert
Schwerin (ots) - Die pro-russische Hackergruppe "Killnet" hat Cyberangriffe auf Webseiten deutscher Sicherheitsbehörden, Ministerien und Politiker verübt. Auch eine Behörde der Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern war in der vergangenen Woche davon betroffen. Es kam es zu keinerlei Einschränkungen für die IT-Systeme im Rechenzentrum des Datenverarbeitungszent-rums ...
mehrIM-MV: Regenbogenflagge darf ab sofort ohne Einzel-Genehmigung gehisst werden
Schwerin (ots) - Von heute an können Dienststellen des Landes, der Gemeinden und anderer Behörden in M-V bei entsprechen-dem Anlass die Regenbogenflagge an ihren Flaggenmasten hissen. Das Innenministerium hat dies jetzt grundsätzlich genehmigt und die Kommunen mit einem Rund-schreiben darüber informiert. "Der Christopher-Street-Day rückt näher. Viele Städte und ...
mehrIM-MV: "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick": Viele Verstöße gegen Handyverbot am Steuer
Schwerin (ots) - Insgesamt 79 Verkehrsverstöße hat die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern bei dem gestrigen bundesweiten Kontrolltag unter dem Motto "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick" festgestellt. Allein 41 Verstöße gab es gegen das sogenannte Handyverbot. In 30 Fällen erfolgte eine Anzeige ...
mehr
IM-MV: Schweriner Wohnungsgenossenschaft erhält 120.000 Euro für Lift und Umbau
Schwerin (ots) - Die Wohnungsgenossenschaft Schwerin-Lankow erhält vom Bauministerium rund 120.000 Euro, um in dem Fünfgeschosser Eutiner Straße 9 einen Personenaufzug nachzurüsten und die Barrieren in den Wohnungen zu reduzieren. Der Zuschuss wird aus dem Landesförderprogramm "Personenaufzüge und Lifte, barrierefreies Wohnen" bereitgestellt. Das ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Pegel übergibt Förder-zusage für neue Sporthalle in Rastow
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag einen Fördermittelbescheid über eine Million Euro an Egbert Scharlaug, Bürgermeister von Rastow im Landkreis Ludwigslust-Parchim übergeben. Mit der Sonderbedarfszuweisung unterstützt das Land den Neubau einer Sporthalle für Schul- und Vereinssport. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel weiht neue Mirower Sporthalle mit ein
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel wird am Freitag mit Amtsvorsteher Heiko Kruse und dem Mirower Bürgermeister Henry Tesch sowie Bürgermeistern der umliegenden Gemeinden an der Einweihung der neuen Sporthalle der Mirower Grundschule "Regenbogen" im Landkreis Mecklenburgische Seenplatte teilnehmen. Medienvertreterinnen und -vertreter sind unter Beachtung ...
mehr
IM-MV: Christian Pegel: Rechtsgutachten zur Stiftungsauflösung wurde einen Tag nach Eingang vorgestellt
Schwerin (ots) - Innenminister Christian Pegel stellt auf den Anwurf in Medienberichten, das vom Land Mecklenburg-Vorpommern beauftragte Gutachten sei zurückgehalten worden, klar: "Gestern wurde mehrfach dargelegt, dass das Gutachten am Vorabend, dem 03. Mai 2022, übermittelt wurde. Dies war notwendig für die ...
mehrIM-MV: Landesgedenktag 8. Mai: Innenminister Pegel ordnet Beflaggung für M-V an
Schwerin (ots) - Der 8. Mai ist in Mecklenburg-Vorpommern seit 1999 als Tag der Befreiung vom Nationalsozialismus und der Beendigung des Zweiten Weltkriegs offizieller Landesgedenktag. Aus diesem Anlass hat Innenminister Christian Pegel für diesen Tag landesweite Beflaggung angeordnet. An öffentlichen Gebäuden werden - je nach Art der Behörde und Zahl der ...
mehrIM-MV: "sicher.mobil.leben - Fahrtüchtigkeit im Blick": Bundesweite Kontrollaktion für mehr Verkehrssicherheit am 5. Mai
Schwerin (ots) - Morgen startet der bundesweite Aktionstag von "sicher. mobil.leben". Er steht in diesem Jahr unter dem Motto "Fahrtüchtigkeit im Blick". Die Polizeien aller Bundesländer beteiligen sich an dieser Verkehrssicherheitsaktion. "Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss gehört zu den folgenschwersten ...
mehrIM-MV: Zensus und Grundsteuer: Zwei Briefe vom Land gleichzeitig an Grundeigentümer unterwegs
Schwerin (ots) - Grundeigentümerinnen und Grundeigentümer könnten in den kommenden Tagen zwei Briefe der Landesverwaltung gleichzeitig in ihrem Briefkasten vorfinden. Es handelt sich um zwei verschiedene Briefe, von denen keiner ungelesen im Papierkorb landen darf. "Im Zuge des Zensus 2022 in ganz Deutschland schreiben die Statistischen Ämter der Länder in den ...
mehrIM-MV: Christian Pegel unterzeichnet Rahmenvereinbarung mit dem Bund zur Kampfmittelräumung in M-V
Schwerin (ots) - Mecklenburg-Vorpommerns Innenminister Christian Pegel und das Vorstandsmitglied der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben(BImA) Paul Johannes Fietz haben heute im Munitionszerlegebetrieb Jessenitz-Werk in Lübtheen im Landkreis Ludwigslust-Parchim eine Rahmenvereinbarung zur Umsetzung des ...
mehrIM-MV: Ein Monat zentrale Erfassungsstelle in Schwerin-Görries: Die Einrichtung hat sich bewährt
Schwerin (ots) - Seit fast einem Monat (4. April) betreibt das Land die zentrale Erfassungsstelle für ukrainische Kriegsvertriebene in Schwerin-Görries. Seither werden dort täglich bis zu 100 Menschen, die vor dem Krieg in der Ukraine geflohen sind, ausländerbehördlich registriert. "Insgesamt wurden dort bis ...
mehr
IM-MV: Polizei M-V unterstützt Berlin und Sachsen bei Demonstrationen zum 1. Mai
Schwerin (ots) - Anlässlich des anstehenden 1. Mai und der Demonstrationen zum Tag der Arbeit unterstützt die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern die Kollegen in Berlin und Sachsen mit mehr als 150 Einsatzkräften. "Eine Einsatzhundertschaft, Kräfte der Beweissicherungsfestnahmeeinheit der Bereitschaftspolizei sowie Verkehrskräfte der Polizeipräsidien Rostock und ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Rahmenvertrag zur Kampfmittelberäumung wird unterzeichnet
mehrIM-MV: Malchow: Christian Pegel übergibt 100. von 265 neuen Löschfahrzeugen
Schwerin (ots) - Am morgigen Sonnabend übergibt Innenminister Christian Pegel 16 Löschfahrzeuge an Feuerwehren in allen sechs Landkreisen Mecklenburgs-Vorpommerns. Darunter ist auch das 100. der insgesamt 265 Löschfahrzeuge, die das Land im Rahmen des 50-Millionen-Programms "Zukunftsfähige Feuerwehr" den Feuerwehren im Land zur Verfügung stellt. Das 100. Fahrzeug ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Spatenstich für ersten landeseigenen Mobilfunkmast bei Göllin
Schwerin (ots) - Digitalisierungsminister Christian Pegel wird morgen mit Birgit Czarschka, Bürgermeisterin der Gemeinde Bernitt im Landkreis Rostock, Carsten Watermann, Leiter Mobilfunkplanung und -ausbau Region Nord beim Mobilfunkanbieter Vodafone ...
Ein DokumentmehrIM-MV: Corona zum Trotz: Große Mehrheit der Kommunen finanziell gut aufgestellt
Schwerin (ots) - Die Finanzlage der Kommunen hat sich trotz Corona-Pandemie gut entwickelt. Kommunalminister Christian Pegel informierte in dieser Woche das Kabinett über die Zahlen, die das belegen. "Nach vorläufigen Angaben wiesen 588 der 732 kreisangehörigen Gemeinden, großen kreisangehörigen und kreisfreien Städte sowie Landkreise zum Stichtag 31. Dezember ...
mehrIM-MV: Greifswald: Christian Pegel übergibt Förderzusagen für zwei Sporthallen
Schwerin (ots) - Am morgigen Donnerstag übergibt Innenminister Christian Pegel Greifswalds Oberbürgermeister Stefan Fassbinder, Zuwendungsbescheide für den Bau zwei neuer Sporthallen. Es handelt sich dabei um die Förderzusagen über jeweils knapp 1,6 Millionen Euro für den Ersatz der Sporthalle III am Puschkinring 12 sowie der Sporthalle II an der ...
mehr
IM-MV: 16.500 ukrainische Kriegsflüchtlinge in M-V/Christian Pegel dankt Helfern für unermüdlichen, andauernden Einsatz
Schwerin (ots) - In Mecklenburg-Vorpommern halten sich nach behördlicher Kenntnis zurzeit mindestens 16.500 ukrainische Schutzsuchende auf. Von ihnen waren mit Stand 22. April 13.700 im Ausländerzentralregister erfasst. "Besonders freut mich, dass nur ein sehr kleiner Teil dieser Menschen - Stand heute Vormittag ...
mehrIM-MV: Presseeinladung: Minister Pegel übergibt Zuwendungsbescheid für die Grundschule in Neustadt-Glewe
Schwerin (ots) - Am morgigen Freitag übergibt Innenminister Christian Pegel mit rund 467.000 Euro einen Zuwendungsbescheid an Bürgermeisterin Doreen Radelow in Neustadt-Glewe. Mit Hilfe dieser Sonderbedarfszuweisung wird ein neues Hortgebäude für die Grundschule "Johann-Wolfgang-von-Goethe" gebaut. ...
mehrIM-MV: Politische motivierte Kriminalität im Jahr 2021 gestiegen
Schwerin (ots) - Die Gesamtzahl von Fällen der politisch motivierten Kriminalität (PMK) ist im vergangenen Jahr deutlich gestiegen - um 350 auf 1.736 Fälle im Vergleich zum Vorjahr. Innenminister Christian Pegel und Rogan Liebmann, Direktor des Landeskriminalamts, stellten heute in Schwerin die Statistik für 2021 vor. "Langjährigen Erfahrungen zufolge ist ein ...
mehrIM-MV: Sechs Jahre schneller als geplant: Neubrandenburg gleicht mit Hilfe des Innenministeriums Haushaltsminus aus
Schwerin (ots) - Gute Nachrichten für Neubrandenburg: Die Stadt konnte ihr Haushaltsdefizit von mehr als 90 Millionen Euro binnen fünf Jahren abbauen - auch dank Konsolidierungshilfen des Landes in Höhe von gut 50 Millionen Euro. Laut vorläufigem Jahresabschluss 2021 hat die Vier-Tore-Stadt im vergangenen Jahr ...
mehr- 2
IM-MV: Nils Hoffmann-Ritterbusch folgt auf Wilfried Kapischke als ranghöchster Polizist des Landes
mehr IM-MV: 12. Landesbaupreis: Jetzt bewerben über neue Webseite zur Baukultur
Schwerin (ots) - Architekten und Ingenieurinnen, die an der Planung und Betreuung eines Bauwerks in Mecklenburg-Vorpommern beteiligt waren, können sich ab sofort für den 12. Landesbaupreis bewerben. Das Ministerium für Inneres, Bau und Digitalisierung, die Architektenkammer, die Ingenieurkammer und der Bauverband Mecklenburg-Vorpommerns loben den Preis gemeinsam ...
mehr